• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Wow, gleich 7 Stück... willst Du Dir einen zweiten body kaufen? Erzähl mal, ob die OK sind. Eine zweite Fremdbatterie könnte ich auch noch gebrauchen. Wie lange hat die Lieferung gedauert?

Also ich habe sie jemanden abgekauft, ich hab sie selber gar nicht bestellt, scheint aber so um 2 Wochen gedauert zu haben. Momentan kann ich keine 2 verkaufen, ich brauch die Power im Ausland bei nem Dreh. Auch scheint einer der Akkus in meiner Pana nicht angenommen zu werden, wie gesagt, ich muss erst testen und hatte sie gestern erst im Briefkasten.
 
Danach mach ich das. :D Sehr geil in jedem Falle und sehr sehr weit weg, im Grunde auf der anderen Seite der Weltkugel. Anfang April gehts los für ca 4 Tage und es wird schweine heiß. Hab mir jetzt ne extra Tasche von Manfrotto besorgt die 1m lang ist wo mein Glidetrack rein kommen soll und nun passt mein Glidetrack nicht rein. Mist, morgen mal in einen Fotoladen gehen und hoffen, dass die meinen Glidetrack jeweils um 5cm pro Seite kürzen können.

Morgen test ich mal eine der billig Batterien auf Stärke. 1 geht def. nicht, wird mit "falscher Akku" nicht angenommen. Bei 10€ aber relativ Wurscht mein ich. Jetzt müssen sie nur noch halten, mal morgen gucken, ich werde berichten. Hab mir auch bei Foto Erhardt 2 offizielle bestellt die aber noch nicht lieferbar sind, werd die wohl auch canceln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil in jedem Falle und sehr sehr weit weg, im Grunde auf der anderen Seite der Weltkugel. Anfang April gehts los für ca 4 Tage und es wird schweine heiß
fukushima? :o
 
Hättest Du das Video nicht kaputtgerechnet, würde es auch auf YouTube besser aussehen.

Mit einem Vimeo "Plus" Account werden 1080p Videos immerhin als 4,7 MBit Stream im 2-Pass VBR Verfahren konvertiert. Damit bleibt schon deutlich mehr von der ursprünglichen Qualität übrig, als bei YT - http://vimeo.com/21199369 - und man kann dort dann auch die Original-Quelldatei dauerhaft runterladen.

Es gibt jetzt weitere sehr preiswerte "China-Batterien", die nur noch die Hälfte kosten von dem, was ich für meine bezahlt hab: http://cgi.ebay.de/z618-Battery-Pac...532?pt=Batteries_Chargers&hash=item3cb5b4e354
Danke für den Tipp.

Habe gleich mal einen bestellt.

Kommt mir langsam komisch vor. Rund zwei Wochen vergangen und noch keine Ware erhalten...:(
 
Also bin immer noch am testen und hab jetzt 1 Stunde die Cam am laufen und läuft immer noch. Benutzt hab ich allerdings das manuelle Nokton welches ja eh nicht stromraubend ist. Scheint also wie die Originalbatterie zu sein.


edit: Also so nach 1,5 bis 2 Stunden Aufnahme war Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich doch nicht, weil Cinema eh schon so eine steile Gammakurve hat, oder?

Deswegen frag ich ja. Ich hab bislang nur nostalgic benutzt und im Grunde noch gar nicht wirklich graden müssen b zw wollen weil mir das Ergebnis direkt aus der Aufnahme eigentlich immer schon sehr gut gefallen hat. Was ich aber nicht so dolle finde ist eben die leichte Überbelichtung in den Spitzen, das macht ja cinema deutlich besser, ich könnte natürlich auch smooth benutzen. Habt ihr denn was darüber gelesen womit man beim graden am meisten rausholen kann?
 
...
edit: Also so nach 1,5 bis 2 Stunden Aufnahme war Schluss.

Meine war nach fast genau 11/2 Stunden leer - also ähnlich. Hatte aber das 14-140 drauf mit OIS einen Durchgang an. AF weiß ich jetzt gar nicht mehr genau.

Denkt ihr, zum graden ist der Modus cinema am Besten?

Ich persönlich denke das ganz bestimmt nicht... => abgesoffene Schatten, der Dynamikumfang ist mind. um 1 Blende geringer. Cinema ist in meinen Augen was für Leute, die keine Lust haben großartig in der post zu graden und einen etwas kälteren look mögen. Trotzdem Cinema hat seine Fans. Mein Favorit ist weiterhin Nostalgic und dann Smooth. Allerdings wer unter "Grading" ein Draufklatschen von MB Looks Presets versteht, der sollte Nostalgic vielleicht doch meiden. Ein bisschen gekonnte Handarbeit ist schon erforderlich. Und klar, je nach Motiv, muss mehr oder weniger stark unterbelichtet werden, um die Lichter gut einfangen zu können. Dafür hat man in den Schatten genug Raum um Zeichnung bei Bedarf wieder rauszuholen...
 
Mir gehts im Grunde um die Lichter, mein Dreh wird bei 35 Grad statt finden, also Sommer und viel Sonne, nehm ich zumindest an, nostalgic ist super weich, mir gefällt es total aber Lichter werden ja durchaus überbelichtet ohne Zeichnung, ist das bei smooth auch so? Ich werd morgen wahrscheinlich einen Test machen, soll ja auch Sonne geben, ist halt blöd dass ich die GH2 noch nicht wirklich in Bezug auf Sommer testen konnte. Viel graden will ich auch gar nicht aber ein wenig halt schon. Ein Preset wirds auch ganz sicher nicht von MB, werd das eher gar nicht verwenden sondern das selbst über color curves machen.


Ich tendiere aber auch zu nostalgiv, ich mags generell etwas überbelichtt, könnte auch zu den Aufnahmen passen. Ich teste morgen einfach mal und kann ja was dazu schreiben. Cnema hab ich heute mal versucht und fands gar nicht schlecht. Ich glaube auch, generell sieht alles aus der GH2 ziemlich geil aus mit dem richtigen Objektiv, ich benutz zu 99% mein Nokton und kann mich einfach nicht satt sehen an den Bilder bei offenblende. Meistens hab ich noch meinen variablen Graufilter drauf um ne Offenblende zu benutzen, dieser verfärbt siherlich auch ganz leicht das Bild. Sieht aber trotzdem geil aus am Tage, kein Vergleich zu früher und einer normalen Videocam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte genau aus dem Grunde in mehreren Foren eine Anfrage reingestellt für Aufnahmen in Namibia.
Leider niergendwo eine Antwort erhalten :confused:

Nostalgic habe ich für mich bei viel Sonne ausgeschlossen. Die Lichter gehen mir zu stark verloren.
Cinema macht das schon besser.
Ich bin gespannt was Du ermittelst, smooth habe ich noch nicht ausprobiert.
Zu viel möchte ich in der Post nicht machen - mir fehlt einfach die Zeit dafür.

Gruß
Michael
 
Ok, morgen Abend bekommst ne Antwort, ich werde Nostalgic, smooth und cinema testen. Bin selber sehr gespannt auf die Unterschiede.
 
Was ist eigentlich mit Standard oder Natürlich (?) bzw was empfiehlt ihr für Aussenaufnahmen insbesondere Landschaft ?
 
Was ist eigentlich mit Standard oder Natürlich (?) bzw was empfiehlt ihr für Aussenaufnahmen insbesondere Landschaft ?

Natürlich (Nature) finde ich gar nicht schlecht: -1 Kontrast, -1 Schärfe, hatte ich letztens mal und da sah gut aus. Habe fast nichts nachbearbeitet, so gut kam das rüber.

Nostalgic und Cinema muss ich mal probieren - hab ich noch gar nicht eingesetzt.
 
Also ich muss noch mehr testen aber smooth gefällt mir sehr. Im Grunde sieht schon von natur aus alles sehr gut aus wenns mit dem Nokton bei 0.95 aufgezeichnet wurde, das ist einfach das Problem. :lol: Ich mag das Bild derb auch wenns bei Blende 2.8 dann richtig schaf wird.
 
Ok, morgen Abend bekommst ne Antwort, ich werde Nostalgic, smooth und cinema testen. Bin selber sehr gespannt auf die Unterschiede.

Hallo.

Ich habe gestern selbst mal im Garten einiges auspprobiert.
Für Naturaufnahmen bei sehr viel Licht und ohne den Wunsch viel Post und Grading zu machen scheidet für mich schon mal Nostalgic und Dynamic aus.
Die Lichter gehen verloren.
Gute Ergebnisse brachte gestern Smooth und Natural (gefiel mir am besten).
Jetzt ist noch die Frage was man an den Parametern dreht.
NR hatte ich auf -2, alles Andere auf 0 bzw. bei smooth die Farbe auf +1.

Warum stellt Ihr meistens alles auf -2?

Ich wollte ja eigentlich in 720 p50 filmen. Allerdings ist auf dem Beamer doch ein grosser Unterschied sichtbar zu FullHD. Da war ich ueberrascht.
Was wuerdet Ihr für Landschaft und Tiere raten? 50i oder 24p?

LG
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten