Grundsätzlich: Je weiter die einzelnen Werte "nach links", also im negativen Bereich liegen, umso weniger AF-C-Empfindlichkeit für die verschiedenen Parameter. Bei Foto sind es deren 3 (Reaktionsgeschwindigkeit bei Bewegung des Motivs auf die Kamera zu oder davon weg, Reaktionsgeschwindigkeit bei Verlassen des Motivs aus dem AF-Feld für das Umschalten auf ein anderes, Reaktionsgeschwindigkeit der Bewegungsvorausberechnung auf Änderung des Tempos der Motivbewegung) bei Video 2 (Empfindlichkeit, Geschwindigkeit der Anpassung).
Gilt für den Foto-AF-C und dessen 4 Presets:
Verstellt man hier etwas, wird jeweils der Preset, in dem man sich befindet (1-4), entsprechend angepasst, d.h. Die Beschreibung für den jeweiligen ab Werk vorkonfigurierten Preset stimmt dann natürlich nicht mehr, bis dieser wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt wird.
Auch wenn man hier nichts an den Einsstellungen ändert, ändert sich das AF-C-Verhalten natürlich beim Wechsel des Presets, da ab Werk unterschiedliche Einstellungen für die 3 Parameter vorkonfiguriert sind (jeweils für das beschriebene Szenario des Presets).
Ich würde einfach mal beide Videos dazu anschauen, die das besser erklären als eine lange Textabhandlung. Neben dem von mir verlinkten gibt es auch eines für den Video-AF im Kanal.