Also ich bin gerade dabei, die angeregten Tests durchzuführen. Ausführliche Berichte mit runterladbaren RAWs gibt's dann alles später noch. Aktueller Zwischenstand im Vergleich G6/G70/GH4
- ISO-Rauschen: Die G70 und die GH4 scheinen mir vom ersten Eindruck her gleich auf zu liegen. Die G6 ist allerdings nicht sonderlich weit dahinter. Merkwürdigerweise haben die G6 und die GH4 unter den selben Bedingungen (gleiches Objektiv, gleiche Brennweite, gleiche ISO, gleiche Blende, gleicher Abstand zum Motiv, vom Stativ, gleicher Messmodus usw.) die Belichtungszeiten immer kürzer gewählt als die G70, wodurch letztere in jedem einzelnen Foto etwas heller war. Die beiden anderen hatten die identische Messung. Ich untersuche das noch weiter.
- Blitz-Abschattung [EDIT]: Das Problem der Abschattung im Weitwinkel mit dem 14-140er und integriertem Blitz der G6 ist bei der G70 jetzt weniger geworden, wenn man auf Distanz geht. Auf Nähe wirft das Objektiv noch immer Schatten. Aber man sollte jetzt vielleicht auch nix aus 30cm Entfernung über einem Tisch fotografieren. Zumindest nicht mit integriertem Blitz. An sich also relativ gute Neuigkeiten diesbezüglich. Ich werde aber mal noch paar detaillierte Vergleichsbilder machen.
- Sucher: Der Sucher ist auf jeden Fall um Längen besser als der Sucher der G6. Er wirkt ähnlich hochauflösend wie der GH4-Sucher, allerdings wirkt das Bild auf mich etwas kleiner. Hab mich damit aber noch nicht tiefer beschäftigt.
- Zum Griff allgemein: Durch das kantigere Design und den etwas ausgeprägteren Griff liegt die G70 für mich und meine relativ großen Hände viel angenehmer in der Hand. Das ist echt gut, vor allem weil sich die Kamera insgesamt auch etwas hochwertiger anfühlt als die G6. An das Haltegefühl der GH4 kommt sie für mich dennoch nicht heran, weil ich das höhere Gewicht einfach mag. Aber es ist schon echt super, wenn's kleiner und leichter sein soll.
- Auch die Menüstruktur und das Menüdesign wurden von der GH4 übernommen und machen mehr Sinn als das G6-Menü meiner Ansicht nach. Weniger Klicks zum Ziel.
Soviel erstmal bis hierhin
- ISO-Rauschen: Die G70 und die GH4 scheinen mir vom ersten Eindruck her gleich auf zu liegen. Die G6 ist allerdings nicht sonderlich weit dahinter. Merkwürdigerweise haben die G6 und die GH4 unter den selben Bedingungen (gleiches Objektiv, gleiche Brennweite, gleiche ISO, gleiche Blende, gleicher Abstand zum Motiv, vom Stativ, gleicher Messmodus usw.) die Belichtungszeiten immer kürzer gewählt als die G70, wodurch letztere in jedem einzelnen Foto etwas heller war. Die beiden anderen hatten die identische Messung. Ich untersuche das noch weiter.
- Blitz-Abschattung [EDIT]: Das Problem der Abschattung im Weitwinkel mit dem 14-140er und integriertem Blitz der G6 ist bei der G70 jetzt weniger geworden, wenn man auf Distanz geht. Auf Nähe wirft das Objektiv noch immer Schatten. Aber man sollte jetzt vielleicht auch nix aus 30cm Entfernung über einem Tisch fotografieren. Zumindest nicht mit integriertem Blitz. An sich also relativ gute Neuigkeiten diesbezüglich. Ich werde aber mal noch paar detaillierte Vergleichsbilder machen.
- Sucher: Der Sucher ist auf jeden Fall um Längen besser als der Sucher der G6. Er wirkt ähnlich hochauflösend wie der GH4-Sucher, allerdings wirkt das Bild auf mich etwas kleiner. Hab mich damit aber noch nicht tiefer beschäftigt.
- Zum Griff allgemein: Durch das kantigere Design und den etwas ausgeprägteren Griff liegt die G70 für mich und meine relativ großen Hände viel angenehmer in der Hand. Das ist echt gut, vor allem weil sich die Kamera insgesamt auch etwas hochwertiger anfühlt als die G6. An das Haltegefühl der GH4 kommt sie für mich dennoch nicht heran, weil ich das höhere Gewicht einfach mag. Aber es ist schon echt super, wenn's kleiner und leichter sein soll.
- Auch die Menüstruktur und das Menüdesign wurden von der GH4 übernommen und machen mehr Sinn als das G6-Menü meiner Ansicht nach. Weniger Klicks zum Ziel.
Soviel erstmal bis hierhin

Zuletzt bearbeitet: