• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic FZ2000

Bildstabilisierung bei Video sieht grauselig aus bei der Kamera. Da braucht man keinen Cent für ausgeben:mad::mad::mad:
 
Bildstabilisierung bei Video sieht grauselig aus bei der Kamera. Da braucht man keinen Cent für ausgeben:mad::mad::mad:

Hallo,
kann ich nicht bestätigen!

https://www.youtube.com/watch?v=obQCL4JNtBk

Gruß
Markus
 
Ich würde es mal mit einem Stativ versuchen.
Damit soll man sehr gute und wackelfreie Filme bekommen.;):)

Das ganze Gelaber über den Stabi ist doch eigentlich genug durchgekaut.
Egal mit welcher Kamera.
 
Naja, da versuchst Du die ganze Zeit die Kamera so ruhig wie möglich zu halten und das Bild wackelt trotzdem. Die Frage ist doch, wie die Filme aussehen, wenn Du Dich mit der Kamera bewegst - und diesbezüglich habe ich noch keine überzeugenden Videos von der FZ2000 auf Vimeo oder Youtube gesehen.

Natürlich habe ich versucht, die Kamera ruhig zu halten...was bei minus 6 Grad und eiskalten Fingern gar nicht mal so einfach ist. Wenn ich mich bewegen möchte, oder durch die Massen laufen will, nehme ich meine Dji Osmo.
 
Das Problem ist doch aber, dass es immer nich dieses Mikrozittern gibt, egal wie ruhig man die Kamera hält. Das ist einfach nicht gut, dann braucht Panasonic im 4K Modus auch nicht so stark zu croppen, wenn dadurch das Bild auch keinen ruhigeren Eindruck macht.

Das kriegt Sony selbst ohne Crop, also rein optisch besser hin.
 
Über den Begriff "Welten" kann man streiten, darüber dass der größere Sensor mehr Potenzial hat als der kleinere nicht.
Wobei die g3x bei iso1600 schon mehr matscht als die FZs und Rx10.

Anyway, hier ist die FZ2000 Thema, hab hier eine interessante
Aufstellung von Roy Maihoefer vergleichend zur fz1000 gefunden.
https://www.amazon.de/gp/customer-r...f=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01LXXKKNE

"...Bereits meine FZ1000 war meine beste Kamera bis dahin. Die hatte ein paar minimale Schwächen, welche aus meiner Sicht nun vollständig behoben sind....

+ Objektivdeckel. Der hat jetzt eine lange Verbindungsleine zur Kamera. Fehlte bei der FZ1000
+ Gegenlichtblende neu konstruiert und durch seitliche Löcher nun mit der Leine des Objektivdeckels super kombinierbar, so dass nie was verloren gehen kann!
+ innerer Zoom: außen bewegt sich nur nach dem Einschalten etwas und danach nicht mehr. Dadurch dürfte die Kamera deutlich weniger Staub atmen.
+ die FZ2000 ist deutlich leiser als die FZ1000, speziell der dauernd arbeitende Stabilisator war vorher nervig
+ es gibt jetzt zwei Ringe am Objektiv: Fokus und Zoom, super! Vorher war es nur ein Ring mit Umschalter
+ Softzoom: arbeitet deutlich weicher als vorher
+ am Gehäuse sind für die rechte nun zwei Stellräder vorhanden. Super, muss man beim manuellen arbeiten nicht mehr dauernd hin- und her schalten
+ Die Stativschraube ist nun endlich exakt in Objektivmitte!!! Für Panoramen wegen des Nodalpunktes wichtig.
+ Die SD-Karte wird nun seitlich bedient, die Kamera kann jetzt zum Wechseln auf dem Stativ bleiben. Super!
+ zuschaltbare ND-Filter eingebaut im Objektiv.
+ den AF-Wahlschalter finde ich nun, nach 90 Grad-Drehung ergonomischer angebracht.
+ das Suchersichtfeld ist nun noch riesiger geworden. Die früheren elektron. Sucher haben mich lange vom Umstieg weg von der SLR abgehalten. Heute sind die super, besser als optische Sucher.
+ Fokus-Bracketing und Fokus-Stacking mit Post-Fokus Funktionen in 4k Auflösung. Das waren meine sehnlichsten Wünsche. Werde ich noch ausgiebig testen. Irgendwann mal wird es das auch in voller Auflösung geben.
+ jetzt 7 statt vorher 5 Fn-Tasten.
+ rechts vorne ist jetzt eine stärkere, tiefere Griffmulde für den Mittelfinger. Klasse!
o Panoramen (hochkant geschwenkt) werden immer noch nur in FullHD, also 1920 Pixel hoch aufgenommen. Mindestens 4k hätte es hier auch sein können. Die Breite hat dann so 4000 bis ca. 8000 Pixel. je nach Schwenk.
- der Videoknopf wurde oben mit dem Fn4 Knopf getauscht. Videos zu starten war vorher ergonomischer möglich. Muss man sich jetzt mehr verrenken... ."

Was ich prima finde ist das innenliegende Zoom, da sieht man von außen kein aus- oder einfahrendes Zoom und es wird weniger Luft und Staub angesaugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zitat: + den AF-Wahlschalter finde ich nun, nach 90 Grad-Drehung ergonomischer angebracht.

Als FZ1000-Nutzer war ich eschrocken über diese Aussage. Aber zum Glück wurde nur die Beschriftungsanordnung verändert. Die entspannte Daumenbedienung ist noch so topp wie vorher.
 
Ja, die FZ2000 hat mich auch hat mich sehr interessiert, allerdings vornehmlich für Video, die Foto BQ spielte bei mir keine Rolle, die ist bei allen in etwa gleich.

Aber nach ersten Videoclips ist mir klar geworden, das grösste Manko, der zittrige und rucklige Stabi, ist leider immer noch vorhanden. Der degradiert die FZ2000 (wie schon die FZ1000) zur reinen Stativ-Videokamera. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es ausschließlich um die Panasonic FZ2000. Für Quervergleiche können andere Themen gestartet werden. Diverses OT entfernt.

Steffen
 
Bin etwas verwirrt, nachdem jetzt einige die FZ2000 haben, ist es hier im Forum ruhig geworden.
Ich interessiere mich für die FZ2000 als Universalkamera, sowohl für Fotografieren wie auch Filmen.
Filmen kann ich auch mit den vorhandenen Videokameras, aber die Kombination ist doch sehr interessant, gerade auch weil sie Full-HD an HDMI ausgeben soll.
Zur Frage:
Ist die FZ2000 als Fotoapparat jetzt total "unbrauchbar"?
Kann man da an den Einstellungen was ändern oder ggf. durch ein Firmwareupdate?
Haben noch ne GX8 und auch ne EOS 5DIII, aber die FZ2000 reizt zum Mitnehmen und Fotografieren und Filmen.

Danke für eure Tipps, damit ich weiß, welche Univeral-Bridgekamera ich da nehmen könnte. Die Frage des Preises ist zwar nicht uninteressant, aber es geht mir zuerst um eine gute Kamera. Und ne Sony wollte ich nicht unbedingt, da ich mehrere Panasonic-Filmkameras habe.

Allen ein frohes neues Jahr

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten