• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic FZ-1000 oder Nikon P900

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

IceDude

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe bezüglich einer Kaufentscheidung.
Ich möchte wieder mit der Fotografie beginnen und werde es dieses Mal eventuell mit einer Bridge Kamera versuchen.
Der Grund dafür ist, dass ich
a) nicht zu viel Geld in die Ausrüstung stecken möchte
b) ich mich kenne und daher weiß, dass ich mich auf Grund von fehlender Zeit nicht exorbitant viel mit dem Hobby beschäftigen kann
c) ich auch nicht wirklich viel Zeug mit mir rumschleppen möchte

Ich fotografiere eigentlich alles, aber eben auch mal gerne ein paar Makros (Amateurniveau) und meine Hunde.....

Habe mir mal grob die beiden Kameras im Threadtitel rausgesucht und hätte gerne eure Meinung dazu bzw bin natürlich auch weiteren Empfehlungen gegenüber aufgeschlossen......

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Wenn du die extreme Brennweite nicht brauchst und deine Hunde auch in Bewegung ablichten willst, nimm die FZ1000.
Ich würde mal sagen, wenn jemanden die Größe nicht stört ist das im Moment der beste Allrounder den man bekommen kann.

Gruß Holger
 
Wenn dir Bildqualität und Schnelligkeit wichtig sind, eindeutig die FZ1000. Ich weiß wovon ich schreibe, ich habe beide Kameras. Die P900 eigentlich nur für Fotos von Vögeln.
Gruß Rainer
 
Die P900 eigentlich nur für Fotos von Vögeln.

Uuups, hatte erst auf die Schnelle etwas Anderes gelesen...hehe :p

Aber das sind doch schon mal 2 Meinungen, die durchaus hilfreich sind.
Gibt es noch Alternativen?
 
Eventuell die Canon G3X, etwas langsamer, etwas lichtschwächer, dafür etwas mehr Zoom. Alles mit der Panasonic verglichen.
Ach ja, die Canon hat keinen Sucher

Gruß Holger
 
Wenn Du die maximale Brennweite der Nikon P900 nicht unbedingt benötigst, tut es auch die Nikon P610.

Das würde ich auch sagen. :)

Die P610 und z.B. die RX100/M2. (damit hat man alles - von 1.8 Blende für Lowlight bis 1440mm KB Superzoom) :top:

Die FZ1000 und die P900 sind viel zu gross um sie immer dabei zu haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In welches Forum kann man Angebote reinsetzen ?
Hier mal eines für die Panasonic Lumix DMC-FZ1000
<unzulässigen Beitragsinhalt entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, immer dabei haben möchte ich die Kamera ja nun wirklich nicht.
Die Sony ist leider eine Art von Kamera, die mir zu klein ist, da kriege ich immer Krämpfe in meinen (sehr großen) Händen.....
Was die P610 betrifft, so werde ich da mal ein wenig nachlesen......
 
Aber nur, wenn du in 'RAW' fotografierst und Video nicht so wichtig ist.

Wenn du eher der 'jpg/Automatikknipser' bist, dann sind die P610 oder die Canon G3x, G5x, Gx usw. besser geeignet. ;)

Na was soll denn dieser Blödsinn?

Gerade dann kann man wohl nicht mehr von "Allroundkamera" reden, denn die zwei Bereiche gehören zu "Allround" dazu. :D Den fehlenden externen Blitzschuh mal aussen vorgelassen.

Aber mal was zu OT. Da stehen zwei Modelle und was passiert? Die Reihe der Kandidaten wird schon wieder mal länger und länger. Jetzt kommen gleich wieder die mFT- und DSLR-Modelle ins Spiel und nicht zu vergessen die "Superduppakompakten Zoomriesen" für die Jackentasche.

Es ist kaum zu fassen. :(
 
Also ich schieße hpts in JPEG, RAW eher nur in Ausnahmefällen.
Ich denke aber, die Lumix kann auch JPEG, oder? :D

Was die Beratung betrifft, so hatte ich ja auch nach weiteren alternativen gefragt, aber aus demselben Bereich (Bridgekamera).
Alles andere hat hier in der Tat nix zu suchen....
 
Also ich schieße hpts in JPEG, RAW eher nur in Ausnahmefällen.
Ich denke aber, die Lumix kann auch JPEG, oder? :D

Das kann sie, aber guck dir die Fotos an, eigentlich sind nur die aus RAW entwickelten Fotos gut.

Die G3X z.B. macht die besseren jpgs. Ich habe beide Kameras, da ich nur jpg aufnehme nehme ich die FZ1000 nur noch selten.
Meine Fotos:
FZ1000 http://*******.de/?p=424
G3X: http://*******.de/?p=284

G3X vs FZ1000 http://*******.de/?page_id=233
 
Nimm die FZ1000. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein unerfahrener Anwender bessere Fotos als mit der Nikon erhält ist aufgrund des größeren Sensors, des lichtstarken Objektivs und des besseren AFs deutlich höher.
<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das geht hier bitte wenn, dann regelkonform und entsprechend sachlich und entspannt weiter.
Und nein:
Das Anliegen des TO als neuen/weiteren Kriegsschauplatz für die bereits x-fach geführten Auseinandersetzungen zu wählen ist keine gute Idee.

Hinterfragt die Situation des TO und beteiligt Euch an einer entsprechenden konkreten Beratung. Um nicht mehr und nicht weniger geht es hier.

Beiträge, die sich in Teilen oder ganz mit anderen Usern befassen, sind hier unerwünscht.
Bleibt beim Thema, und das ist im Startpost vorgegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten