Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die wäre aber nix für einen schnelltest. mit der wird man erst nach ein paar tagen oder gar wochen richtig warm! wenn ich dir eine empfehlung geben sollte, dann wäre das nach den wünschen im eingangspost die neue canon s90.mich würde echt ein ähnliches Bild der LX3 interessieren, hasst mich ja heiss
gemacht...
das erklär mal bitte, ein bildstabi gleicht bewegungen beim auslösen aus,
er stabilisiert also das bild, darum heisst er also so... tip ich mal
wenn er nix zum ausgleichen hat, sprich stativ, muss er nicht ran,
in meinen augen kein nachteil, wenn doch, würde es ja bedeuten,
wenn ich freihand eine zu ruhige hand habe werden meine bilder schlechter,
in der fiktiven theorie...
wenn du eine Kamera mit eingeschaltenem Stabi aufs Stativ packst,
so kann das System sich aufschaukeln (schwingen) und ergibt dann unscharfe Bilder.
Selbst wenn die LX3 bei gleicher ISO nicht besser wäre (was sie IMHO ist, schon wegen RAW und einstellbarer Rauschunterdrückung), ist sie immer noch 1-1,5 Blenden lichtstärker als die F31fd (je nach Brennweite) und hat einen Stabi mit dem man 1/2 Sekunde durchaus noch halten kann.
Hallo,
wenn du eine Kamera mit eingeschaltenem Stabi aufs Stativ packst,
so kann das System sich aufschaukeln (schwingen) und ergibt dann unscharfe Bilder.
Die Hand kannst du ja nie so ruhig halten, da hat der Stabi immer was zu tun,
nicht aber auf dem Stativ.
Gib einfach mal in der Suche oder bei Google Stativ + Stabi ein.
Wenn Elemente beweglich gelagert sind dann ist das bei Stillstand der Kamera von Nachteil. Logisch ansich.
Beim optischen Bildstabilisator (O.I.S.) von Panasonic wird eine kleine Linse im Objektiv durch zwei Linearmotoren horizontal verschoben; die Motoren werden anhand zweier Gyro-Sensoren (horizontal und vertikal) gesteuert.
Ein Linearmotor ist eine elektrische Antriebsmaschine. Im Gegensatz zu den verbreiteten rotierenden Maschinen versetzt ein Linearmotor die mit ihm verbundenen Objekte nicht in eine drehende, sondern in eine geradlinige Bewegung
Wenn man aber 6-8 Bilder mit verringerter Rauschuntertdrückung und softer Schärfe dann als SR zusammenrechnen mag, hat man gigantische Auflösung ohne Bildstörung.Ich war beeindruckt. Das war schon verlockend.
hallo allerseit,
ich habe seit heute (morgen) die SX200 als nachfolger für meine Ixus 800.
leider ist meine ixus recht "aufgebraucht".
ich hatte viele gute bilder und berichte über die SX200 gelesen.
allerdings frage ich mich, wie man solch gute bilder hinbekommt.
während videos wirklich super sind, sehen die bilder echt grottig aus.
fast jedes bild ist entweder total verrauscht, grisselig oder unscharf.
wenn man glück hat auch alles auf einmal...
egal ob auto modus, easy-auto oder programm-automatik.
ist das normal, das die kamera fast immer iso 250 oder grösser wählt?
wo muss ich bei der kamera ansetzen, um halbwegs ansehnliche bilder zu bekommen?
mfg.daniel
das ist eindeutig ein bedienfehler und erklärt auch deine "gruseligen" ergebnisse.ist das normal, das die kamera fast immer iso 250 oder grösser wählt?