• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic FX150 vs. SX200 IS vs. 120 IS vs. F31fd ... mein kleiner Test

das ist eindeutig ein bedienfehler und erklärt auch deine "gruseligen" ergebnisse. :rolleyes:

@san.salvador, ziatat auf das nötigste eingekürzt...? :ugly:

Ja. wieso sollte ich es kürzen, wenn ich mich auf die Gesamtaussage beziehe? Ist dein Monitor zu klein? :evil:
 
Die Brennweite bei einem Bilder/Auflösungsergleich sollte allerdings zumindest ungefähr gleich sein.
Mit 35mm ist man natürlich viel näher am Objekt, als mit 28mm.
 
Wieso ?
...ergo, keine bewegung keine bewegung im bildstabi, behaupt ich mal frech..

@Blendensucher:

hab mir nun eine FX150 gegönnt, 4 Fotos kann ich dir gern machen :)
heut ist leider schon ein wenig duster ^^

Mir wurde das mal erklärt:
Wenn der Stabi ausgeschaltet wird, bewegt sich nur die Ausgleichlinse minimal. Sie wird nicht fixiert und ist beweglich gelagert. Sie wird nur nicht motorisch in Schwingung gebracht. Dies könnte heute aber schon anders sein, da die Technik anders ist.
Durch die bewegliche Linse ist das Objektiv oft nicht optimal eingestellt.

Da man die wenigsten Bilder mit Stativ macht ist ein Stabi immer sinnvoll. Daher wird meine nächste Kamera einen haben. Im Herbst/Winter hat man mehr Vorteile als Nachteile.

Auf Deine Bilder freue ich mich. Laß Dir ruhig Zeit: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=522914&highlight=FX150
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten