• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paarshooting für Hochzeitseinladungen

Arternative-Design

Themenersteller
Da wir noch das gute Wetter ausnutzen wollten, haben wir letzten Woche schon mal ein paar Fotos für die Einladungskarten zur Hochzeit im nächsten Jahr gemacht. Für nicht einmal eine Stunde Shooting und zwei Kinder, die sich noch nebenbei selbst beschäftigen (und zwischendurch gemaßregelt werden) mussten, haben wir das ganz gut hinbekommen, finde ich. Oder?

20140918_Tanja+Timo-36 by *****, on Flickr

20140918_Tanja+Timo-49 by *****, on Flickr

20140918_Tanja+Timo-45 by *****, on Flickr

20140918_Tanja+Timo-40 by *****, on Flickr

20140918_Tanja+Timo-8 by *****, on Flickr

20140918_Tanja+Timo-27 by *****, on Flickr

20140918_Tanja+Timo-84 by *****, on Flickr
 
Naja .... wenn es eine Einladungskarte werden soll muss wohl auch noch Text drauf. Der Freiraum könnte also Absicht sein. Der extrem warme Farbton ist aber Geschmackssache.

LG Pat
 
Würde auch sagen bei den ersten Bildern steht das Bokeh zu sehr im VOrdergrund, das ist sehr schön, aber zu viel des Guten. Die Bea ist mir auch zu grün-gelblich. Das fünfte im Sitzen gefällt mir davon am besten und das letzte, was einen ganz anderen Stil hat.
LG
Janina
 
Hallo,
ich gebe meinen Vorrednern recht, das Bokeh lenkt einfach viel zu sehr von den Gesichtern der beiden ab. Ein ruhiger Hintergrund wäre da vermutlich besser gewesen. Was mich noch stört sind die T-Shirts der beiden. Nicht böse gemeint aber die Sehen aus wie für 5 Euro extra wegen des Shootings bei KICK gekauft, weil der Fotograf gesagt hat, sie sollen was weißes anziehen.
Seins ist etwas eng und wirft komische Falten (eigentlich in jedem Bild auf dem er zu sehen ist) ihrs ist relativ durchsichtig und auf den Bildern, wo sie von vorne zu sehen ist, sieht man leider immer ihren BH durchschimmern.
Bei 1, 5,6 und 7 steht ihr Gürtel sehr ungünstig vor, das macht die tollen Bilder total kaputt weil es richtig ablenkt. (Vllt hilft da photoshop falls du es nicht nochmal machen kannst?)
Ich finde den Kontrast der weißen T-Shirts gegenüber der wärmeren Farben des Hintergrunds auch zu hart. Vielleicht hättest du ihnen besser gesagt, sie sollen etwas anziehen in dem sie sich wohlfühlen und verschiedenes mitbringen, wäre eventuell besser geworden.

liebe Grüße Franzi
 
Guten Morgen!

Zunächst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Zu den kritisierten Punkten möchte ich mich gern äußern:

- Die Farbstimmung ist sicherlich Geschmackssache und vermutlich gefällt sie nicht jedem - ist einfach so. Allerdings habe ich auch bemerkt, dass diese besonders "krass" bei nicht kalibrierten Monitoren/Geräten wirkt. Auf meinem EIZO hier sieht es deutlich anders aus als zum Beispiel auf dem Handy. Das sollte man dabei bedenken.

- Ich bin nicht nur Fotograf sondern auch Grafiker (auch für die Einladungskarten). Unsere Spezies freut sich immer über "viel Fleisch" an den Bildern. Insofern ist der Freiraum aus zweierlei Gründen Absicht: 1. Ich möchte mir für die spätere Kartengestaltung alle Möglichkeiten des Beschnitts offen lassen (was bei 36MP ja auch sehr komfortabel funktioniert) und 2. gefällt mir das Bokeh so sehr, dass ich mich nicht davon trennen konnte und die Bilder daher zum jetzigen Zeitpunkt (!) nicht weiter beschneiden wollte.

- Der Blendenfleck ist mir natürlich auch aufgefallen. Ich habe das gleiche Motiv auch ohne. Schlussendlich habe ich mich aber absichtlich entschieden ihn in diesem Foto drin zu zu lassen, da ich an dem Bild irgendwie das "unperfekte" gerne mag. Es ist ja auch nicht so knackscharf wie die anderen.

- Die T-Shirts finde ich auch nicht so pralle. Das haben die beiden allerdings so für sich entschieden. Ich habe ihnen gesagt, dass sie etwas neutrales (ohne Muster) anziehen sollen in dem sie sich wohl fühlen. Wie bereits erwähnt waren die zwei kleinen Kinder der beiden während des Shootings dabei. Leider gab es niemanden, der sich um die beiden währenddessen kümmern konnte. So mussten sich die beiden die gesamte Zeit immer wieder um die Kinder kümmern, die eigentlich nach 5 Minuten schon keine Lust mehr hatten. Auch mir hat das nicht wirklich gepasst und ich hätte es wirklich gern gehabt, wenn wir allein gewesen wären. Dann hätten wir sicherlich noch wesentlich mehr machen und natürlich auch mal die Klamotten wechseln können. So ist es also eine kurze Geschichte unter erschwerten Bedingungen gewesen, die aber wenigstens schönes Wetter parat hatte.
 
- Die Farbstimmung ist sicherlich Geschmackssache und vermutlich
gefällt sie nicht jedem - ist einfach so. Allerdings habe ich auch
bemerkt, dass diese besonders "krass" bei nicht kalibrierten
Monitoren/Geräten wirkt.

Publikumsbeschimpfung war noch nie eine gute Idee.
Der Monitor vor mir ist auch kalibriert, und ich überlege
mir gerade wie das noch krasser aussehen soll.
Ist kalibriert schon so extrem gelbgrün.

(...) und 2. gefällt mir das Bokeh so sehr, dass ich mich nicht
davon trennen konnte und die Bilder daher zum jetzigen
Zeitpunkt (!) nicht weiter beschneiden wollte.

Thema verfehlt, sage ich mal. Das Brautpaar sollte im
Vordergrund stehen, und nicht die Unschärfekringel.
(Bokeh ist wieder was ganz anderes)
Die Unschärfekringel sehen für meinen Geschmack
übrigens so aus als ob Du das auf dem Weihnachtsmarkt
fotografiert hättest.
 
Da wir noch das gute Wetter ausnutzen wollten, haben wir letzten Woche schon mal ein paar Fotos für die Einladungskarten zur Hochzeit im nächsten Jahr gemacht. Für nicht einmal eine Stunde Shooting und zwei Kinder, die sich noch nebenbei selbst beschäftigen (und zwischendurch gemaßregelt werden) mussten, haben wir das ganz gut hinbekommen, finde ich. Oder?

finde ich nicht, mich stört das überlastige, unruhige "Gekringel" im Hintergrund, der mir zu warme Teng (WB), das harte Blitzlicht (Schatten), ich fühle dass die Szenen alle gestellt sind
 
Ach ja, immer wieder herrlich hier. Einige haben konstruktive Kritik (Beschnitt etc.) vorgetragen, ich habe mich dazu geäußert und begründet warum ich das so gemacht habe. Nun wird das Ganze von manchen wieder umgedreht und die eigene Meinung als einzig Richtige hingestellt. Dabei ist es egal, ob ich als Fotograf oder dem Brautpaar selbst die Bilder gefallen wie sie sind und ob wir uns dabei vielleicht auch etwas gedacht haben (wieder Stichwort "Beschnitt").

Publikumsbeschimpfung war noch nie eine gute Idee.
Der Monitor vor mir ist auch kalibriert, und ich überlege
mir gerade wie das noch krasser aussehen soll.
Ist kalibriert schon so extrem gelbgrün.

Thema verfehlt, sage ich mal. Das Brautpaar sollte im
Vordergrund stehen, und nicht die Unschärfekringel.
(Bokeh ist wieder was ganz anderes)
Die Unschärfekringel sehen für meinen Geschmack
übrigens so aus als ob Du das auf dem Weihnachtsmarkt
fotografiert hättest.

Ich habe hier niemanden beschimpft! :mad: Zu dem Rest äußere ich mich nicht mehr. Dazu ist ja bereits alles gesagt und geschrieben.
 
Dabei ist es egal, ob ich als Fotograf oder dem Brautpaar selbst die Bilder gefallen wie sie sind und ob wir uns dabei vielleicht auch etwas gedacht haben (wieder Stichwort "Beschnitt").

na sie orientieren sich eben immer nur am dem was sie (bisher) kennen. Ich kenne welche (18 jährige) die haben ihr Leben lang nur mitm Smartphone fotografiert und fanden das toll. Nun haben sie aber mal Bilder aus einer DSLR mit 1,4er Optik gesehen und nun ist das plötzlich das Maß der Dinge

und an den Kommentaren wird doch eins immer wieder ersichtlich, es geht anders - sei es dass dieses Gekringel nicht so aufdringlich wirkt oder mich die WB nicht ständig an ein gesundheitliches Problem denken lässt :D oder das (Blitz)Licht weicher gewählt werden kann, die Szenen nicht so gestellt wirken ...geschmeidiger eben.

Alles das ist Kritik an der die eigenen Sinne geschärft werden können - wenn sie aber als persönliche Wertung der eigenen Person aufgefasst wird, oder nur auf "tolle Kommentare" gehofft wird, dann läuft etwas gewaltig schief
 
TO -Deine Gedanken sind ja schön und gut...

ABER ich empfehle dir, begründete und gut gemeinte Ratschläge zu überdenken und deine eigene Position mal wenigstens kurzzeitig zu verlassen.

Die Haut von beiden wirkt, als hätten sie Gelbfieber (mein Monitor ist kalibriert). Wenn du eine "warme" Stimmung erzeugen möchtest, solltest du das Ganze noch etwas feintunen, so dass es wenigstens natürliche Hauttöne gibt.

Bei einem Shooting für eine Hochzeitseinladungskarte sollte das Paar im Mittelpunkt der Aufnahme stehen. Die Umgebung hat letztlich nur den Sinn den Blick auf das Paar zu lenken und/oder Raum zu füllen.

Du kannst Sehgewohnheiten durch eine "Absicht" nicht aushebeln. Der Blick geht zunächst automatisch zum hellsten Punkt im Bild. Auf deinen "Bokehbildern" ist das immer der ausgefressene Bereich. Dieser stiehlt dem Paar die Show. Das ist Absicht? Mit welcher Begründung?

Noch am ehesten geeignet ist Bild 5 - wenn du oben rechts den hellen Bereich etwas abmilderst. Alternativ das letzte Bild der Serie. So richtige Knaller sind in meinen Augen keine dabei. Das liegt u.a. auch am Posing/der Handhaltung (dein Job als Fotograf). Achte beim nächsten Mal mehr auf abgespreizte Finger und die Handhaltung.

Ich würde in nahezu allen Fällen empfehlen das Paar etwas dominanter zu betonen - bspw. hierfür den Radialfilter bei LR zu nutzen oder etwas vergleichbares sofern du ein anderes Programm nutzt.
 
Dabei ist es egal, ob ich als Fotograf oder dem Brautpaar selbst
die Bilder gefallen wie sie sind und ob wir uns dabei vielleicht
auch etwas gedacht haben (wieder Stichwort "Beschnitt").

Das darf doch durchaus so bleiben, aber warum sollte das
meinen Eindruck von den Bildern verändern?

Sie wirken auf mich nicht weniger gelbgrün nur weil sie Dir gefallen.

Und ich schreibe doch sehr deutlich daß
das FÜR MEINEN GESCHMACK gilt.
Man muss das natürlich lesen und
verstehen können.

Ich habe hier niemanden beschimpft! :mad:

Schon.

Du hast auf die Kommentare zu den Farben durch
die Blume unterstellt das läge an unkalibrierten
Monitoren bei ahnungslosen Betrachtern.
 
Die Bilder haben ganz einfach einen für mein Empfinden schrecklich gelb-grünen Farbstich. Wenn das den Kunden und dem Fotografen so gefällt - alles gut, aber der Farbstich ist einfach da. Sieht für mich ein bisschen nach: "Das Licht war nicht so doll, da machen wir es einfach in der EBV warm" aus. Das mit dem Beschnitt kann ich nachvollziehen, auch wenn mich der Fokus auf das "Bokeh" doch etwas verwundert.
 
Ich nehme Kritik immer gern an und weiß es auch zu schätzen, wenn es konstruktive negative Kritik ist (und nein - ich fühle mich dadruch nicht persönlich angegriffen!). Es ist natürlich legitim die Farbstimmung unangenehm zu finden und es ist auch legitim den Hintergrund nicht zu mögen oder den Beschnitt nicht. Vielleicht werde ich den ein oder anderen Tipp (zum Beispiel die Zähne aufhellen oder die Kringel etwas abschwächen) auch für die spätere Gestaltung der Karten berücksichtigen. Für diese Sinnesschärfungen bin ich auch durchaus dankbar.

Ich finde nur, wenn ich dann erkläre (ich will nicht "rechtfertigen" schreiben) warum manche Dinge eben so gemacht wurden, ist es unangemessen, das Ganze wieder umzudrehen und das eigene Empfinden als einzig richtige Lösung darzustellen. So geschehen vom Kollegen "VisualPursuit".

Überhaupt finde ich es manchmal schade in diesem Forum, dass oft nur die Bilder gut angenommen werden bzw. positive Resonanzen bekommen, die "by the book" geschossen und bearbeitet wurden. Persönlich finde ich people-Fotografie daher auch oft gar nicht so spannend. Mich reizen dann manchmal auch etwas "außergewöhnliche" Dinge. Und so lange das am Ende denjenigen gefällt, um die es geht ist mir das natürlich wichtiger als wenn die Foto-Fachmänner jubeln.
 
Das darf doch durchaus so bleiben, aber warum sollte das
meinen Eindruck von den Bildern verändern?

Sie wirken auf mich nicht weniger gelbgrün nur weil sie Dir gefallen.

Und ich schreibe doch sehr deutlich daß
das FÜR MEINEN GESCHMACK gilt.
Man muss das natürlich lesen und
verstehen können.



Schon.

Du hast auf die Kommentare zu den Farben durch
die Blume unterstellt das läge an unkalibrierten
Monitoren bei ahnungslosen Betrachtern.

Das klingt schon ganz anders. Das mit dem Monitor ist 1. sicher keine Beschimpfung und 2. will ich das auch niemandem unterstellen. Aber ich kenne das von mir selbst: Manchmal schaue ich auch auf dem Handy oder dem Tablet oder sonst wo in diesem Forum oder bei FlickR vorbei und dann fällt sowas natürlich schon mal direkter auf.
 
Überhaupt finde ich es manchmal schade in diesem Forum, dass oft nur die Bilder gut angenommen werden bzw. positive Resonanzen bekommen, die "by the book" geschossen und bearbeitet wurden.
Das hat Mainstream nun mal so an sich. ;)
Mich reizen dann manchmal auch etwas "außergewöhnliche" Dinge. Und so lange das am Ende denjenigen gefällt, um die es geht ist mir das natürlich wichtiger als wenn die Foto-Fachmänner jubeln.
Dann nimm die Äusserungen hier auch so auf. Kein Grund einzuschnappen, und nimm nur das an, mit dem Du selbst konform gehst.
In meinem fotografischen Umfeld gibt es auch einige, die sich über den "Gelbstich" in meinen Hochzeitsfotos lustig machen - interessiert mich nicht. Ich mag es so, ich will es so und der Kundschaft gefällt es so - so what? ;)

BTW hatte ich den Beitrag von VP nicht so gelesen, dass er seine Meinung als die einzig wahre vertritt.
 
Ich finde nur, wenn ich dann erkläre (ich will nicht "rechtfertigen" schreiben) warum manche Dinge eben so gemacht wurden, ist es unangemessen, das Ganze wieder umzudrehen und das eigene Empfinden als einzig richtige Lösung darzustellen. So geschehen vom Kollegen "VisualPursuit".

Dann hätte ich nicht explizit auf *meinen* Geschmack hingewiesen.

Überhaupt finde ich es manchmal schade in diesem Forum,
dass oft nur die Bilder gut angenommen werden bzw. positive
Resonanzen bekommen, die "by the book" geschossen und
bearbeitet wurden.

Vielleicht musst Du Dich entscheiden ob Du Meinungen hören
willst oder ob Du lieber in den Streichelzoo willst.

Es verlangt ja niemand daß Du eine andere Meinung übernimmst.

Mich reizen dann manchmal auch etwas "außergewöhnliche" Dinge.

Dir ist aber schon verständlich daß vereinzelt vorkommen
kann daß man sich nicht gut getroffen fühlt mit einer
Gesichtsfarbe als ob man gleich rückwärts frühstückt?

Und so lange das am Ende denjenigen gefällt, um die es geht
ist mir das natürlich wichtiger als wenn die Foto-Fachmänner jubeln.

Bis denen ein "Foto-Fachmann" mal sagt daß er die Bilder
ein wenig sehr.... äh.... "farbig" findet.

Dann fällt ihnen vielleicht was auf.
 
Das hat Mainstream nun mal so an sich. ;)

das ist meiner Meinung nach gerade ein Grund, warum Foren der persönlichen und individuellen (Weiter)Entwicklung einfach nur im Weg stehen. Es wird viel zu sehr auf andere gehört, gehofft anstatt bei sich selber zu bleiben, in sich selber reinzuhören was einem selber gefällt. Foren manipulieren, schalten inhaltlich gleich, erzeugen und spiegeln den Mainstream - für mich gefühlt zu 95% öde, speziell was Portraits angeht. Da wird hier und da dran gedreht, geglättet, weg retuschiert, an den Proportionen gefrickelt, die Sättigung angeknallt, usw. ..was kommt raus? ..für mich ein unnatürliches, zur langen Weile verdonnertes, idealperfektiontioniertes Bild ohne jede Seele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten