• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paarshooting für Hochzeitseinladungen

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Mag sein, aber es ist eine bekannte Tatsache daß nicht
wenige Serien der Spyders zum Ausbleichen der Messfilter
neigten und dann totalen Müll produzierten.

Die Frage ist also durchaus berechtigt.
 
"Hi, danke für deine schnelle Bearbeitung. Also wir finden beide gut, am besten eine Mischung aus beiden eigentlich gefällt uns der Hautton von oben und die Farbe der Sachen von unten ganz gut. LG TT"

Du hattest es doch selbst von unkalibrierten Monitoren... Wie sollen sie das also beurteilen können - oder haben sie selbst einen kalibrierten Monitor? :)

Meiner z.B. war ab Werk viel zu kühl eingestellt (LED). Mit der Werkseinstellung sehen die Bilder ganz OK aus. Mit dem kalibrierten Profil ist eindeutig das untere von Seyko "besser". Die Farben sind sicherlich auch Geschmackssache. Die Originalbearbeitung finde ich persönlich schrecklich.
 
Wenn das unruhige Kringelbokeh nur der Platzhalter für Schriften sein soll - so frage ich mich
- warum Du Dir für Deine Schriften einen so unruhigen und von der Detailgröße (der Kringel zur angedachten Schrift) so ähnlichen Hintergrund ausgesucht hast.

Ich halte es nicht für zielführend, die Schriften ausgerechnet in überstrahlende bzw. ausfressende Bereiche zu platzieren - weil die Blickführung sonst der Schrift und nicht dem Paar gilt. (Ähnliches hat Seyko hier schon angemerkt).

Es würde mich sehr interessieren, wie Du die Schrift halbwegs leserlich hinbekommen willst - ohne dass sie in dem Tohuwabohu der kleinen Unschärfekreise untergeht oder kontrastbedingt "allzu schwer" das ganze Bild dominiert.

Bei einem Bild (Nr. 6) haben die Hände des Paars nicht genug Licht abbekommen - das wirkt beim Betrachten, als ob sie schmutzig wären. Eine andere Nachlässigkeit ist die "abgeschnittene rechte untere Ecke" (Bank) in Bild 5, was sich aber per Beschnitt leicht korrigieren lässt. Der "Fingerzeig" weist nach unten aus dem Bild...

Mitunter wirken mir große Flächen (wie der Oberarm) schon etwas zu sehr angegraut - da fehlt mir die Brillianz, die ich bei solchen Bildern eigentlich erwarte. Auch im Hintergrund sacken mir die Tonwerte teilweise großflächig zu weit ab (oder war das schon eine Vorbereitung zum Platzieren einer Schrift?) Jedenfalls hat es für mich schon die Anmutung deutlich übertriebener HDR-Schatten.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten