Es liegt doch an jedem von uns genau das zu ändern. Und im Übrigen sind die Fotos genau in Richtung "Foren-Mainstream" optimiert... Offenblende, Bokeh-Kringel im Hintergrund, warme Farben...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]Da wird hier und da dran gedreht, geglättet, weg retuschiert, an den Proportionen gefrickelt, die Sättigung angeknallt, usw. ..was kommt raus? ..für mich ein unnatürliches, zur langen Weile verdonnertes, idealperfektiontioniertes Bild ohne jede Seele.
Diesen gedanklichen Schritt muss man aber erst einmal sehen, gehen und selbstbewusst damit umgehen.das ist meiner Meinung nach gerade ein Grund, warum Foren der persönlichen und individuellen (Weiter)Entwicklung einfach nur im Weg stehen. Es wird viel zu sehr auf andere gehört, gehofft anstatt bei sich selber zu bleiben, in sich selber reinzuhören was einem selber gefällt.
Ein paar Gedanken dazu:Foren manipulieren, schalten inhaltlich gleich, erzeugen und spiegeln den Mainstream - für mich gefühlt zu 95% öde, speziell was Portraits angeht. Da wird hier und da dran gedreht, geglättet, weg retuschiert, an den Proportionen gefrickelt, die Sättigung angeknallt, usw. ..was kommt raus? ..für mich ein unnatürliches, zur langen Weile verdonnertes, idealperfektiontioniertes Bild ohne jede Seele.

Aus meiner Sicht hast du Mainstream-Bilder mit ungesunder Gesichtsfarbe gemacht - unkonventionelle Bilder erzeugt man nicht durch das Verdrehen der GesichtsfarbeOder wo (außer bei der Gesichtsfarbe) setzen sich deine Bilder nun so unkonventionell vom Mainstream ab, dass sie unkonventionell sind?
Wie gesagt: Wenn sie dir und deinen Kunden gefallen - alles gut... aber den Kritikern (sie merkwürdigerweise alle einer Meinung sind) zu sagen, dass sie nur Mainstream als gut anerkennen und unkonventionelle Bilder nicht zu schätzen wissen... nun ja. Ich denke gerade VisualPursuit sollte man als Kritiker ernst nehmen, der hat Ahnung![]()
Was mich noch interessieren würde: warum verteidigst du so vehement "Fehlfarben"? Das hat nichts mit "Wärme" im Bild o.ä. zu tun. Ich habe mir mal erlaubt Bild 5 quick & dirty zu korrigieren. Wirkt wesentlich "besser". Alleine die Korrektur bei den Beiden lässt sie direkt präsenter werden obwohl die Stimmung erhalten bleibt.
Wenn ich deine Antworten so lese, bin ich mir nicht sicher ob du jemals ein gedrucktes Bild mit deinen Bearbeitungsfarben gesehen hast. Ich kann das kaum glauben![]()
@VisualPursuit: In Deinem ersten Beitrag hast Du nicht auf
Deine eigene Meinung hingewiesen sondern schlicht geschrieben
"Thema verfehlt, weil.." (...)
und aus meinen Hinweis bzgl. der Monitorkalibrierung
gleich eine "Beschimpfung" gemacht, die es gar nicht
gab (warum beschimpfe ich denn jemanden, der vielleicht
keinen kalibrierten Monitor hat?).
Wenn es nach Dir gehen würde, gehören die Fotos doch
in die Tonne und müssen vor einem ruhigeren Hintergrund
neu geschossen und natürlich bearbeitet werden.
Alternativ kannst Du mir natürlich gerne noch einige weitere
Male den Hinweis geben, dass die Gesichtsfarbe extrem
ungesund aussieht und das auf keinen Fall so durchgehen
kann....![]()
Ich würde mir persönlich einfach wünschen, dass man
insofern respektvoller mit Fotos außerhalb des Mainstreams
umgeht, als das man anderslautende Meinungen und vielleicht
auch mal etwas gewagte "Experimente" (da wären wir wieder
bei der Farbgebung) akzeptiert in dem man sich sagt "meins
ist es nicht(...)".
Pauschalaussagen wie "Thema verfehlt" und co. sowie das zig
fache wiederholen von Eigenschaften/Details, die einem persönlich
nicht gefallen sind doch für niemanden hilfreich.
Meh.mich bei Euch bedanken, dass ihr mir in dieser Beziehung eine Lehre für's (fotografische) Leben beschert habt. Andernfalls bleiben es zwei gegenüberstehende Sichtweisen.
Aber darüber etwas angemessenes anzuziehen konntet ihr nicht sprechen?Vielen Dank! Noch ist nichts zu spät. Die Karten sind nicht gedruckt und das Paar ist mit mir befreundet, weswegen man durchaus über alles sprechen [...]
Aber darüber etwas angemessenes anzuziehen konntet ihr nicht sprechen?
Du rechtfertigst dich hier, das brauchst du mit Sicherheit nicht. Wenn alles Friede Freude Eierkuchen ist kein Problem ABER wenn du deine Bilder hier zur Kritik stellst und etwas daraus lernen möchtest würde ich gerne noch anmerken, dass es zum guten Handwerk gehört, den Kunden bzw. die Freunde für die man etwas macht von seinen Qualitäten und seinem Fachwissen zu überzeugen. DU bist der Fotograf und wenn sie etwas von dir wollen, sollten sie dir auch soweit Vertrauen sich von dir Beraten zu lassen und sich Zeit für das Shooting nehmen.
ICH persönlich (nicht jeder muss das so machen aber ich würde es) würde keine Einladungskarte drucken lassen, mit einem Bild von mir, hinter dem ich nicht stehe. Das kannst du sicher machen wie du magst, aber grade für einen Job der mehr eine Gefälligkeit ist würde ich keine "schlechte Werbung" für mich in Kauf nehmen. Das soll wirklich kein persönlicher Angriff sein.Wenn dir alles gefällt ist es ja gut so.
Ich schulde Euch noch die Antwort von dem Paar bzgl. der Farbgebung. Die (überraschende) Rückinfo, gebe ich Euch hiermit gerne (1:1 zitiert) weiter:
"Hi, danke für deine schnelle Bearbeitung. Also wir finden beide gut, am besten eine Mischung aus beiden eigentlich gefällt uns der Hautton von oben und die Farbe der Sachen von unten ganz gut. LG TT"
Überhaupt finde ich es manchmal schade in diesem Forum, dass oft nur die Bilder gut angenommen werden bzw. positive Resonanzen bekommen, die "by the book" geschossen und bearbeitet wurden. Persönlich finde ich people-Fotografie daher auch oft gar nicht so spannend. Mich reizen dann manchmal auch etwas "außergewöhnliche" Dinge. Und so lange das am Ende denjenigen gefällt, um die es geht ist mir das natürlich wichtiger als wenn die Foto-Fachmänner jubeln.