• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ostfriesland reloaded - eine Woche an Wattenmeer und Nordseeküste

Pippilotta

Themenersteller
Schon wieder Ostfriesland? :confused:
Ja, denn auch bei uns ging es in diesem Jahr an die ostfriesische Küste, genauer nach Neßmersiel. Leider kurze Zeit nach Holgers Urlaub, sonst hätte man gemeinsam die Stative aufbauen können :D

Wie viele andere Orte an der ostfriesischen Nordseeküste besteht auch das Örtchen Neßmersiel aus einer Hand voll Hotels, Pensionen und Restaurants, einem kleinen Supermarkt und unzähligen Ferienhäusern und -wohnungen. Dazu kommt in diesem Fall ein kleiner Hafen mit Strand, der Anleger der Fähre nach Baltrum, und natürlich ganz viel Watt, zwei mal am Tag überflutet von der Nordsee, aber ansonsten eine endlose braune, wellige Fläche.

Wer also in Holgers Thread noch nicht genug dieser etwas spröden, aber durchaus reizvollen Gegend gesehen hat, kann mir hier gerne für ein paar Tage in den Norden folgen, nach Neßmersiel, Norddeich, Langeoog, Baltrum und an ein paar Stellen "umzu" wie der Norddeutsche sagt...

Viel Spaß beim Schauen; Kommentare, Fragen und (konstruktive) Kritik sind natürlich gerne gesehen.

Pippilotta
 
Au ja, Ostfriesland! Aber ich scheine zu frueh zu Besuch gekommen zu sein... :angel:?
 
Leider empfing uns Ostfriesland nicht mit der erwünschten Bilderbuchoptik aus blauem Himmel mit Schäfchenwölkchen, grünen Wiesen und tiefblauem Meer, sondern trüb, grau und regnerisch. Aber auch das gehört eben dazu, wenn man an Deutschlands Küste Urlaub macht. Keine Sorge, es kommen auch noch weniger graue Bilder...

Wenigstens die Strandkörbe am kleinen Strand von Neßmersiel leuchteten in allen Farben. Im Hintergrund ist der Leuchtturm von Norderney zu sehen, er wird uns noch öfter "heimleuchten".

#01


#02


Mit der richtigen Kleidung alles kein Problem (nein, das ist kein Selfie... ;)).

#03
 
Zuletzt bearbeitet:
Au ja, Ostfriesland! Aber ich scheine zu frueh zu Besuch gekommen zu sein... :angel:?

Herzlich Willkommen! Du warst nur einen Hauch zu früh; der Tee ist gleich fertig. In Ostfriesland drehen sich die Uhren eben etwas langsamer... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenigstens war das Meer da, um uns zu begrüßen...

Die Fähren von Neßmersiel nach Baltrum richten sich nach der Tide, also nach Ebbe und Flut. Manchmal fahren drei am Tag, manchmal nur eine, und man muss aufpassen, dass man nach einem Tagesausflug nicht über Nacht auf der Insel bleiben und am Strand schlafen muss, weil man die letzte Fähre verpasst hat :eek: Zur Not gibt es aber auch eine Flugverbindung, Flugdauer ca. 5 Minuten, die Fähre benötigt 35 Minuten.

#04


#05


Und natürlich die allgegenwärtigen Möwen

#06
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, noch mehr Meer! Selbst mit Wolken mag ich die See. :top:

Auch Dir ein herzliches Willkommen, nimm Dir ein Tässchen Tee und setz Dich dazu!

Am nächsten Tag am Strand von Norddeich war der Himmel immer noch grau, und das Meer war nun auch noch verschwunden :eek:. Aber immerhin hatten wir hier einen guten Durchblick :lol: :lol: :lol:

#07
 
Noch ein paar graue Eindrücke vom Norddeicher Strand. Wo an schönen, sonnigen Tagen Kinder fröhlich im Sand spielen, war bei unserem Besuch Tristesse angesagt.

Traurige Strandkörbe, die sich sogar gegenseitig den Rücken zuwenden.

#08


Ein stillgelegtes Freibad; selbst das Schaf auf dem Sprungturm hat den Blues :rolleyes:

#09


Eine ziemlich blaue Brücke.

#10


Und natürlich Watt bis zum Abwinken...

#11


#12
 
Wenn ohnehin alles grau in grau ist, was kann man besseres tun, als die Graufilter herauszuholen und alles noch grauer zu machen? :lol:

Windräder in ihrer ganzen (grauen) Dynamik.

#13


Davon gibt es natürlich auch noch eine - Ihr ahnt es - graue Version :lol: :lol: :lol:

#14


Ich denke, das lassen wir jetzt erst mal ein bisschen wirken... :angel:
 
Den Durchblick hast Du - witzige Idee :lol::lol::lol:

Vielen Dank für die Verlinkung ;). Dein Start mit den wild umherstehende Strandkörben ist toll. Das hat jedesmal eine Eigendynamik, das ist echt witzig.

Bei so schlechtem Wetter schmeckt der Tee wenigstens richtig gut und tut gut.

Freue mich sehr, dass Du Deine Bilder und Deine Eindrücke aus Ostfriesland zeigst. Abo ist gesetzt und der Tee ist mit Kluntje in der Tasse.
 
Bevor hier nun alle vor lauter Grau depressiv werden, bringe ich mal ein bisschen Farbe in die Sache... :D
Am nächsten Tag wurde das Wetter langsam etwas besser, aber weil es immer noch zeitweise nieselte, blieb meine Sony im Rucksack und die Pentax musste ran.

Ostfriesland ist von Entwässerungsgräben durchzogen, sogenannten Sielen, die das Wasser aus dem Land in die See ableiten. Hier das "Norder Tief" an der Leybuchschleuse (das Grüne auf dem Wasser sind Wasserlinsen, auch Entengrütze genannt):

#14 #15


Richtig farbig wurde es dann aber am Pilsumer Leuchtturm, bekannt durch den Otto-Film und heute eine beliebte Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Krummhörn, zu der der Ort Pilsum gehört:

#15 #16


#16 #17


Zur Dämmerung ging es dann wieder in den Neßmersieler Hafen, dazu später mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig farbig wurde es dann aber am Pilsumer Leuchtturm, bekannt durch den Otto-Film und heute eine beliebte Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Krummhörn, zu der der Ort Pilsum gehört:
Da hast Du aber mächtig an der Sättigung gedreht...

Aber witzig - wir waren vom 10.-17. auch da oben. Ich habe erst angefangen, die Fotos zu sichten und werde mich ggf. hier mit Fotos beteiligen, welche ich vorzeigbar finde - all zu viel habe ich jedoch nicht fotografiert, war nicht alleine dort. ;)
Mit Hund ist die deutsche Nordsee übrigens nicht besonders empfehlenswert - bis auf Neßmersiel und auf dem überlaufenen Langeoog keine Hundeerlaubnis, und auch dort nur an einem wenige Hundert Meter langen Abschnitt. :grumble: Da war Texel letztes Jahr wesentlich (!!!) angenehmer.
 
Da hast Du aber mächtig an der Sättigung gedreht...

Nein, zumindest nicht aktiv. Ich habe über das jpg aus der Pentax lediglich eine Auto-Korrektur in irfanview laufen lassen, die den Grauschleier entfernt und die Farben etwas brillianter gemacht hat. Aber grundsätzlich waren Turm und Blumen tatsächlich so bunt. Es sieht schon knallig aus, da hast Du recht... ;)

Aber witzig - wir waren vom 10.-17. auch da oben. Ich habe erst angefangen, die Fotos zu sichten und werde mich ggf. hier mit Fotos beteiligen, welche ich vorzeigbar finde - all zu viel habe ich jedoch nicht fotografiert, war nicht alleine dort. ;)

Irgendwie scheint das halbe Forum vor kurzem dort gewesen zu sein... :lol:
Ich freue mich natürlich, wenn Du hier mitliest und kommentierst, aber wenn Du eigene Bilder zeigen willst, wäre es mir ehrlich gesagt lieber, wenn Du einen eigenen Thread eröffnen oder einen der Sammelthreads nutzen würdest... :angel: Danke!

Mit Hund ist die deutsche Nordsee übrigens nicht besonders empfehlenswert - bis auf Neßmersiel und auf dem überlaufenen Langeoog keine Hundeerlaubnis, und auch dort nur an einem wenige Hundert Meter langen Abschnitt. :grumble: Da war Texel letztes Jahr wesentlich (!!!) angenehmer.

Ja, Holland und Dänemark sind - trotz der kritikwürdigen Hundegesetze dort - angenehmere Ziele mit Hund. Auf dem eher beschaulichen Baltrum gibt es aber auch einen Hundestrand und ich habe da auch Hunde frei laufen sehen. Da ich mich von meinem Wauzi aber vor einigen Wochen leider für immer verabschieden musste, betraf uns das diesmal nicht.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Rückweg von Pilsum nach Neßmersiel machten wir noch einen kleinen Abstecher über das Warftendorf Rysum mit seiner uralten Kirche. Das Dorf steht auf einem künstlich angelegten Hügel, einer Warft, um die Gebäude vor Hochwasser zu schützen, lange bevor es die Deiche gab.
Die Bilder will ich Euch "nur mal zeigen"... :o

#19


#20 Die Decke der Kirche ist wirklich so schief! :eek: :D


Im Ort gibt es auch eine - renovierte und funktionstüchtige - Mühle, von deren Galerie man einen weiten Blick über den Deich auf die Emsmündung hat.

#21


#22
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe über das jpg aus der Pentax lediglich eine Auto-Korrektur in irfanview laufen lassen, die den Grauschleier entfernt und die Farben etwas brillianter gemacht hat. Aber grundsätzlich waren Turm und Blumen tatsächlich so bunt. Es sieht schon knallig aus, da hast Du recht... ;)
Hm, in meiner Erinnerung waren die Leuchtturm-Farben nicht so knallig. Muss ich noch mal nachschauen. Aber auch das Gras hat bei Dir ordentlich was "abbekommen", deshalb der Eindruck mit dem Sättigungsregler.
Ich freue mich natürlich, wenn Du hier mitliest und kommentierst, aber wenn Du eigene Bilder zeigen willst, wäre es mir ehrlich gesagt lieber, wenn Du einen eigenen Thread eröffnen oder einen der Sammelthreads nutzen würdest... :angel: Danke!
Argh sorry, mein Fehler, hatte diesen Thread hier geistig irgendwie als Sammelthread einsortiert. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten