Pippilotta
Themenersteller
Am vierten Tag unserer Urlaubswoche und nach viel Grau und Watt wollten wir endlich das "richtige" Meer sehen, und so ging es, bei blauem Himmel und Sonnenschein, auf eine Insel. Wir entschieden uns für Langeoog, da die Verbindung dorthin nicht von den Gezeiten abhängig ist. Womit wir nicht gerechnet hatten war, dass halb Ostfriesland sich genauso entschieden hatte und unsere Fähre brechend voll war, so dass einige sogar auf das nächste Schiff zwei Stunden später vertröstet wurden. 
Diese Möwe saß direkt neben der Fähre auf einem Poller und schien das Gedrängel sehr interessant zu finden. Vermutlich lachte sie sich kaputt über die doofen, fluguntauglichen Menschen
#38

Wir hatten aber Glück und konnten mitfahren, ergatterten sogar einen fototauglichen Platz an der Reling auf dem Vordeck.
Immer wieder faszinierend finde ich es, dass man die Inseln und ihre Häuser schon von ferne so gut sehen kann, fast wie Spielzeug, das auf dem Wasser steht.
#39

Und wie die Schiffe es schaffen, im nicht allzu tiefen Wattenmeer ihren Weg zu finden.
#40

#41

Es war nahezu windstill, eine einzelne Wolke spiegelte sich im fast glatten Wasser...
#42


Diese Möwe saß direkt neben der Fähre auf einem Poller und schien das Gedrängel sehr interessant zu finden. Vermutlich lachte sie sich kaputt über die doofen, fluguntauglichen Menschen

#38

Wir hatten aber Glück und konnten mitfahren, ergatterten sogar einen fototauglichen Platz an der Reling auf dem Vordeck.

Immer wieder faszinierend finde ich es, dass man die Inseln und ihre Häuser schon von ferne so gut sehen kann, fast wie Spielzeug, das auf dem Wasser steht.
#39

Und wie die Schiffe es schaffen, im nicht allzu tiefen Wattenmeer ihren Weg zu finden.
#40

#41

Es war nahezu windstill, eine einzelne Wolke spiegelte sich im fast glatten Wasser...
#42

Zuletzt bearbeitet: