• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ostfriesland reloaded - eine Woche an Wattenmeer und Nordseeküste

Am vierten Tag unserer Urlaubswoche und nach viel Grau und Watt wollten wir endlich das "richtige" Meer sehen, und so ging es, bei blauem Himmel und Sonnenschein, auf eine Insel. Wir entschieden uns für Langeoog, da die Verbindung dorthin nicht von den Gezeiten abhängig ist. Womit wir nicht gerechnet hatten war, dass halb Ostfriesland sich genauso entschieden hatte und unsere Fähre brechend voll war, so dass einige sogar auf das nächste Schiff zwei Stunden später vertröstet wurden. :ugly:

Diese Möwe saß direkt neben der Fähre auf einem Poller und schien das Gedrängel sehr interessant zu finden. Vermutlich lachte sie sich kaputt über die doofen, fluguntauglichen Menschen :lol:

#38


Wir hatten aber Glück und konnten mitfahren, ergatterten sogar einen fototauglichen Platz an der Reling auf dem Vordeck. :D

Immer wieder faszinierend finde ich es, dass man die Inseln und ihre Häuser schon von ferne so gut sehen kann, fast wie Spielzeug, das auf dem Wasser steht.

#39


Und wie die Schiffe es schaffen, im nicht allzu tiefen Wattenmeer ihren Weg zu finden.

#40


#41


Es war nahezu windstill, eine einzelne Wolke spiegelte sich im fast glatten Wasser...

#42
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder zeigst du da :)
Meine Frau und ich werden in den nächsten Jahren auch mal so eine ähnliche Tour in und um Ostfriesland machen.
 
Pippilotta, Strandkörbe, Sonnenuntergänge :top: die Fähre nach Langeoog mag ich auch...die ist aber nicht sehr groß, oder? Mehr Bilder. ...
 
Danke Euch beiden! Freue mich auch über Kommentare zu den Bildern...

Schöne Bilder zeigst du da :)
Meine Frau und ich werden in den nächsten Jahren auch mal so eine ähnliche Tour in und um Ostfriesland machen.

Ja, macht mal! Ist zwar nicht das Mittelmeer und auch nicht sehr spektakulär, aber zur Erholung sehr gut geeignet, finde ich. Allerdings sollte man Fisch mögen... ;-) Wenn Du Tipps brauchst, gerne per PN!

Pippilotta, Strandkörbe, Sonnenuntergänge :top: die Fähre nach Langeoog mag ich auch...die ist aber nicht sehr groß, oder? Mehr Bilder. ...

Ich habe schon eher die Befürchtung, dass ich zu schnell zu viele Bilder zeige... :cool:

Diese Fähren sind ja - mit Ausnahme der nach Norderney - alles reine Personenfähren, und dafür finde ich die nach Langeoog (auf dem Bild) schon recht groß. Vor allem verglichen mit dem kleinsten der drei Schiffe nach Baltrum, das ist eher ein Ausflugsbötchen. Auf dem Oberdeck sind keine festen Sitze, sondern Holzklappstühle und ein Schild, dass man keine eigenen Stühle mitbringen darf :lol: :lol: :lol:

#44
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier der Strand von Langeoog in seiner ganzen Breite, äh, Schönheit ;)

#45 Panorama out of cam, hinterher etwas begradigt und farblich korrigiert, leider hier nur in Forumsgröße (klick -> Flickr)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Name schon sagt ;), hat Langeoog einen schönen, breiten, langen Strand, der im Hauptbereich mit den Strandkörben allerdings recht voll sein kann. Wenn man aber bereit ist, ein bisschen zu laufen, findet man auch noch ruhigere Plätzchen. Auch zwei Hundestrände sind ausgewiesen, angeblich sogar mit Freilaufzonen...

#46


#47



Am Strand blieb meine Sony zum Schutz vor den feinen Körnchen dann doch die meiste Zeit im Rucksack, während der Herr Gemahlsgatte mit seiner (meiner Ex-) Pentax fröhlich weiterfotografierte... :grumble: :lol:

Daher hier nur noch ein paar abstrakte Impressionen von der Rückfahrt:

#48


#49


#50
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch zwei von der Überfahrt, die ich besonders mag...

#51


#52



An diesem Abend schafften wir es nur noch bis zum Deich, und auch die Sonne war schon schlafen gegangen...

#53
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

herrliche Fototgrafien zeigst du hier. Besonders gut gefällt mir das Panorama und das Foto mit der Spiegelung des Sonnenunterganges.
Im Oktober fahren wir nach Juist, hole mir hier schon mal Inspirationen!:D

Mfg

Charlotte
 
Danke Dir, Charlotte! Freue mich sehr über Deine Rückmeldung!

Auf Juist war ich noch nicht, bzw. nur zu einem Zeitpunkt, an den ich mich selbst nicht erinnern kann ;) Ich würde aber gerne mal hin, das Schwierige daran ist nur, dass meist nur eine Fähre am Tag fährt und man entweder länger bleiben oder mit dem Flieger zurück müsste. Aber es soll eine tolle Insel sein! Ich wünsche Dir eine schöne Zeit dort und freue mich, wenn meine Bilder Dich inspirieren können...

Gruß
Pippilotta
 
Hallo!

Wir fahren neun tage und erst so spät im Jahr, weil unser Wautzi dann mit an den Hauptstrand darf. Nach der ersten Oktober Woche ist der nämlich für Hunde geöffnet, und man darf sie denn mit an den Badestrand nehmen. Dann braucht man nicht so ewig weit latschen:D

Mfg Charlotte
 
Wir fahren neun tage und erst so spät im Jahr, weil unser Wautzi dann mit an den Hauptstrand darf.

Da wird Euer Hundi bestimmt viel Spaß haben, und Ihr natürlich auch!!

*************

Weil einmal Insel uns nicht reichte und wir gerne noch mal das "richtige" Meer sehen wollten, setzten wir uns am nächsten Tag gleich wieder aufs Schiff, diesmal nach Baltrum, die kleinste der ostfriesischen Inseln.

#54 Gegenverkehr im Gegenlicht. Auch die Baltrum-Linie verfügt über ein etwas größeres Schiff.


#55 Begleitet von zahllosen Möwen, die am Rand des Fahrwassers immer wieder auflogen und die Bugwelle des Schiffes verfolgten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Niedrigwasser liegen auf den Sandbänken vor Baltrum zahlreiche Seehunde und aalen sich in der Sonne und im warmen, flachen Wasser. Eine Viertelstunde später sind Sandbank und Seehunde verschwunden...

#56 Seehundbank vor Baltrum
 
Hallo,

das sind insgesamt recht hübsche Urlaubsfotos. Ich glaube aber, wenn Du Dir Deine wirklich besten Bilder raus pickst und von denen dann jeden Tag 1-2 einstellst, dann bekommst Du auch deutlich mehr Feedback. Es ist hier ja nun mal die "Galerie". Momentan bekommt man sowieso recht wenig Feedback. Aber die Chance auf ein paar mehr Meinungen ist mit ausgewählter Qualität größer als mit Quantität.

Zum Beispiel gefallen mir die Bilder 37, 47 und 51 sehr gut:top: sie gehen aber in der Masse etwas unter.

Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht krumm. Ist alles andere als böse gemeint und ich freu mich auf die Leckerbissen Deines Urlaubes, die sicherlich noch kommen;)
 
Zum Beispiel gefallen mir die Bilder 37, 47 und 51 sehr gut:top: sie gehen aber in der Masse etwas unter.

Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht krumm. Ist alles andere als böse gemeint und ich freu mich auf die Leckerbissen Deines Urlaubes, die sicherlich noch kommen;)

Hallo Matthias,
danke für Deine Einschätzung! :)

Es freut mich, dass Dir die genannten drei Bilder gut gefallen; anderen gefallen vielleicht andere. Leider kann man es ja nicht allen recht machen. Vielleicht sind es insgesamt wirklich ein bisschen zu viele Bilder, aber für mich ist die Zusammenstellung so schlüssig, ich fotografiere auch gerne mal unspektakuläre Details, die mir auffallen, und Ostfriesland besteht ja - wie alle Teile der Welt - nicht nur aus Sonnenuntergängen... :lol:

Es kommen heute und morgen noch ein paar Aufnahmen, dann ist die Woche - des Urlaubs und des Zeigens - um. Vielleicht findest Du darunter ja noch das eine oder andere Bild, das Dir gefällt, oder zu dem Du mir Hinweise geben kannst, was ich aus Deiner Sicht hätte besser machen können...

Gruß
Pippilotta
 
Nach einem Tag am Strand stand auf der Rückfahrt die Sonne schon etwas tiefer, ihre Strahlen glitzerten auf dem Wasser.
Seehunde begleiteten unsere Fahrt zurück nach Neßmersiel.

#59


#60


#61
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was macht die geneigte Hobbyfotografin, wenn sie nachts im Urlaub nicht schlafen kann? Sie schleicht sich mit Kamera und Stativ nach draußen auf den Deich und versucht, die Sterne zu fotografieren... :lol:

Dies ist mein erster Versuch in dieser Hinsicht, also bitte seid gnädig mit dem Ergebnis :angel: Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen.

#62


Gute Nacht,
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Wälder gibt es in Ostfriesland nicht allzu viele; einer davon liegt in Hage/Lütetsburg in der Nähe von Norden, nicht weit hinter der Küstenlinie. In diesem Waldgebiet steht das Schloss Lütetsburg, zu dem ein großer und sehr gepflegter Park gehört, den man besichtigen kann. Auch das zugehörige Café ist empfehlenswert und lohnt einen Besuch.

Besonders schön und farbenprächtig ist der Park zur Rhododendron-Blüte im Juni; bei unserem diesjährigen Besuch - leider in der Mittagssonne - war er vor allem eines: grün!

#63


#64


#65
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten