• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ostfriesland reloaded - eine Woche an Wattenmeer und Nordseeküste

Argh sorry, mein Fehler, hatte diesen Thread hier geistig irgendwie als Sammelthread einsortiert. :o

Kein Problem, bei so vielen Ostfriesland-Urlaubern im Forum hätten wir vermutlich auch einen Sammelthread gut bestücken können... :lol: :lol: :lol:
 
Bis zum Abend war die Wolkendecke an einigen Stellen etwas aufgerissen und wir erhofften uns zumindest den Hauch eines Sonnenuntergangs. Etwas träge nach einem guten Abendessen schulterten wir also die Stative und machten uns auf die 15 bis 20 Minuten Fußweg zum Hafen; ein paar Kalorien wieder abzutrainieren kann ja nicht schaden :D

Leider ließen die Wolken aber noch immer nur einen schmalen Streifen Licht durch. Trotzdem genossen wir die Abendstimmung am Hafen sehr.

#23


#24


#25


Nach einem letzten Blick auf das nächtliche Baltrum machten wir uns müde, aber zufrieden auf den Rückweg.

#26
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 23 gefällt mir von den letzten am besten. Los, weiter...:top:

Immer langsam mit den jungen Pferden! ;)
Ja, die 23 ist auch mein eigener Favorit aus dieser Reihe. Für die 24 hätte man wirklich vorher noch die defekten Lampen reparieren können, finde ich... :D

Keine weiteren Anmerkungen aus dem Zuschauerraum?? Alle noch mit Tee versorgt?
 
Als Zwischengang mal ein Portrait eines vierbeinigen, noch ziemlich jungen und unerfahrenen Ostfriesen, der mich und meinen "Knipskasten am Stiel" doch ziemlich unheimlich fand... :eek: :lol:

#27
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein paar seiner KollegInnen im Ausguck.
Wenn man in Ostfriesland einen Berg sucht, muss man eben nehmen was man kriegen kann... :D

#28
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die #23 gefällt mir auch am besten aus der Serie. #28 ist ja echt witzig, aber ist einfach so, die höchsten Erhebungen sind Maulwurfshügel - so heißt es oft :lol::lol::lol:

#29 und #30 sind sehr schön dezent, unaufdringlich, harmonisch, bei der #30 vielleicht den Vordergrund noch ein bisschen aufhellen.

Freue mich schon auf die nächste Runde Bilder. :top::top::top:
 
Danke, Holger!! Hier mal eine Variante der #30 mit deutlich aufgehelltem Vordergrund. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es mir so nicht schon zu "unecht" aussieht, da ich den Vordergrund tatsächlich dunkler in Erinnerung habe... :confused: Aber das läuft dann eben unter "künstlerische Freiheit" :lol:

#30b
DSC06797R2.jpg
 
Sag ich doch! :evil: :lol:
Dann lassen wir die Schafe vielleicht doch lieber im Dunklen stehen... Oder ich übe noch ein bisschen "selektives, rauschfreies Aufhellen" :p

**********

Am nächsten Tag ging es mit dem Auto ein wenig die Küste entlang: Von Neßmersiel über Dornumersiel (guter Fischimbiss am Hafen), Bensersiel (hässlich, aber angeblich gut für Urlaub mit Kindern, Fähre nach Langeoog), Neuharlingersiel (kitschig-schönes kleines Hafenbecken, Fähre nach Spiekeroog) und Carolinensiel/Harlesiel (breites Siel mit Schaufelraddampfer, Fähre nach Wangerooge) nach Horumersiel/Schillig, das vor allem aus einem Campingplatz zu bestehen scheint und Hooksiel, das auf uns ein bisschen wie die Badewanne von Wilhelmshaven wirkte. Alles natürlich höchst subjektive Eindrücke, von aufkeimendem Hunger überlagert... :D

Fotos wurden kaum gemacht, deshalb hier nur ein paar allgemeine Blicke auf die Küste:

#31 Strandkörbe in trauter Zweisamkeit


#32a Die obligatorischen bunten Punkte im Watt, aka Wattwanderung


#32b


#33 Watt-Warnung, bei Flut eher sinnfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie anders sieht es dagegen aus, wenn bei Neßmersiel die rote Sonne im Meer versinkt :lol:!! Also wieder mit geschultertem Stativ auf an den Hafen, und an diesem Abend wurden wir nicht enttäuscht.

Schon auf dem Weg über den Deich sah es vielversprechend aus!

#35



Und dann kam dies hier! :eek:

#36


Und hier zum krönenden Abschluss des Tages eines meiner Lieblingsbilder des Urlaubs:

#37


Am folgenden Tag ging es dann endlich aufs Meer! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pippilotta,

schöne Eindrücke von Ostfriesland sind das.

Am besten gefallen mir:
#29: Besonders schön finde ich hier, wie die Sonne das Fell des Schafes zum glühen bringt.
#31: Klasse, dass das Grün des Strandkorbes exakt den Farbton des Grases aufnimmt.
#35: Hier gefällt mir vor allem die ruhige Stimmung, die das Bild vermittelt
und
#37: Die Spiegelung im Wasser ist super. Da hattest du wirklich Glück. Wenn ich an der Nordsee hat sich immer im letzten Moment ein Wolkenband dazwischen gemogelt und nix war mehr mit Spiegelung:(

Ich freu' mich auf die nächsten Bilder :)

VG
Reflexi
 
Danke Euch beiden, freut mich, dass Euch meine Bilder gefallen! Ich hatte schon die Befürchtung, das Publikum sei inzwischen eingeschlafen beim vielen Schäfchen-Zählen... :lol:

Ja, bei der #29 gefällt mir auch das Licht auf den Schafen und den Samen-Puscheln der Pflanzen im Hintergrund. Das Erstaunlichste für mich ist eigentlich, dass das Bild so als jpg aus der Kamera gepurzelt ist :eek:

An zwei oder drei Abenden hatten wir tatsächlich Glück mit dem Sonnenuntergang, und wenn man es dann schafft, auch noch das Leuchten des Leuchtturms auf Norderney ins Bild zu bekommen, ist das fast wie ein Sechser im Lotto und man fällt danach glücklich ins Bett.

Morgen gehts auf die Insel (allerdings mit dem Schiff, nicht mit dem Flieger)! Bleibt mir gewogen! ;)
Pippilotta

#36
 
Dankeschön. Da standest Du aber weiter oben, gelle? Schöner Blick in die Weite.

Ja, ich stand auf dem Deich, und Du vermutlich unten, dort, wo das Gatter ist (und man mit dem Auto halten kann). Deins hat auch die schöneren Wolken... :top: Wir hatten die ganze Woche über entweder grauen oder blauen Himmel, Wolken waren (leider) Mangelware.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten