• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

optische Qualität der NEX Kit- Objektive

Anbei mal zwei Bilder mit dem SEL 18-55 und ein Bild eines anderen Kitobjektivs (Marke sage ich hier extra nicht, damit sich hier nicht gleich wieder ein Markenstreit entsteht). Das Bild mit dem bunten Herbstbeeren habe ich auf 40x60 geprintet und war gar nicht begeistert. Man sieht schön, dass dort Kontrast und Schärfe fehlt.

Das sind Ausschnitte, oder? Und das eine andere Kit ist doch sicher bei ISO 100 aufgenommen?

Ich kann jedenfalls bestätigen, daß den Ausschnitten 1 und 2 die Schärfe fehlt. Über Kontrast kann man diskutieren bzw. finde ich, daß man dazu das gesamte Bild sehen sollte.

Welche NEX ist das?



Entschuldige, wenn ich das schreibe, aber viele deiner hier im Forum gezeigten Bilder kämpfen ja alle mehr oder weniger mit Problemen.

Da gibt es nichts zu entschuldigen. Wenn Du aber nicht konkret wirst (Bild 1 ist unscharf, etc.), dann wirkt das als Pauschalaussage ohne Details recht beleidigend. Ich bin mir aber sicher, daß Du mich jetzt nicht beleidigen willst. Daher die Bitte, etwas konkreter zu werden. Ansonsten können wir hier nicht diskutieren und dafür wäre das Forum ja eigentlich da.


Anbei noch ein Foto, das heuta Nachmittag auf die Schnelle mit NEX-7 und einem 18-55 entstanden ist bei 55mm , f9 und ISO 100. JPEG aus der Kamera, weil mein Aperture noch keine RAW der NEX-7 verarbeitet. Verkleinert und etwas aufghellt. Nicht nachgeschärft und die Kamera arbeitet mit Werkseinstellung.

Wenn Du mal in Wien bist, kannst Du dir gerne mein 18-55 für den Nachmittag schnappen.
 
Andere Hersteller zeigen ja auch, dass sie Objektive gleichzeitig mit einem neuen System auf den Markt bringen können. Sony hat es doch wohl nicht auf die "aber nach den "techn. Daten ist dieses Kamera besser"-Fraktion abgesehen. Im Übrigen gehört zu einer 1000 EUR NEX 7 auch eine gute Optik und diese kosten, wie du schon Eingangs angemerkt hast.

Nun ja, als die PEN E-P1 herauskam, gab es dazu das 17er und das 14-42. Das 14-42 der ersten Serie ist solala und das 17er ist bis heute so richtig schlecht.

Freilich hat sich in der Zwischenzeit einiges getan und es gibt sehr gute MFT Linsen. Aber das Olympus MFT 17 ist immer noch eine Gurke. Daran hat sich nichts geändert.

Aber so richtig gut denkt wohl kein Hersteller nach. Anders ist es nicht zu erklären, daß Canon die 7D mit einem 18-135 verkauft und Nikon die D700 mit dem alten 24-120/3.5 (das im Gegensatz zum neuen 24-120/4 auch ein wirklich wirklich schlechtes Objektiv ist).
 
Das sind Ausschnitte, oder? Und das eine andere Kit ist doch sicher bei ISO 100 aufgenommen?

Ich bin mir aber sicher, daß Du mich jetzt nicht beleidigen willst. Daher die Bitte, etwas konkreter zu werden. Ansonsten können wir hier nicht diskutieren und dafür wäre das Forum ja eigentlich da.


Anbei noch ein Foto, das heuta Nachmittag auf die Schnelle mit NEX-7 und einem 18-55 entstanden ist bei 55mm , f9 und ISO 100. JPEG aus der Kamera, weil mein Aperture noch keine RAW der NEX-7 verarbeitet. Verkleinert und etwas aufghellt. Nicht nachgeschärft und die Kamera arbeitet mit Werkseinstellung.

Wenn Du mal in Wien bist, kannst Du dir gerne mein 18-55 für den Nachmittag schnappen.

Das Bild ist ebenfalls ISO 400. Und natürlich will ich dich nicht beleidigen, nichts liegt mir ferner. Aber die Bilder mit den NEX-Objektiven gefallen mir einfach nicht. Dieses beziehe ich nicht auf den Bildaufbau, sondern auf die Wirkung, die Bilder erscheinen flau. Insb. das Bild mit der Kirche in diesem Thread.

Das Bild aus der NEX 7 von heute Nachmittag ist gut, keine Frage. Aber Blende 9 ist ja auch schon ganz schön geschlossen.


Aber mal eine ganz andere Frage. Kann die NEX bzw. ein NEX-Objektiv einen Backfokus haben? Diese Vermutung habe ich nämlich je mehr mich damit beschäftige. Ich war bisher immer der Meinung, dass ein Kontrast-AF grundsätzlich sitzt, da er ein Regelkreis ist.

Danke für das Angebot, gerne würde ich ein anderes 18-55 mal probieren, aber Wien ist zu weit und in meinem Freundes-/Bekanntenkreis hat ansonsten niemand eine NEX.
 
Dieses beziehe ich nicht auf den Bildaufbau, sondern auf die Wirkung, die Bilder erscheinen flau. Insb. das Bild mit der Kirche in diesem Thread.

Naja, das ist nicht flau. Das sah an dem Tag leider so aus. Dicke Wolkendecke.

Ich bin morgen wieder mit Kamera unterwegs und werd das 18-55 mitnehmen. Vielleicht ergibt sich mal ein besseres Bild.

Das Bild aus der NEX 7 von heute Nachmittag ist gut, keine Frage. Aber Blende 9 ist ja auch schon ganz schön geschlossen.

Richtig, aber Du hast doch gemeint, daß Deines bei f8 auch noch schlecht ist?

Backfocus ist bei dieser Art Objektive leider auszuschließen (Contrast AF kennt keinen Backfocus), allerdings neigt die NEX wie alle Kameras mit Contrast AF dazu, im AF Rechteck alles mögliche scharfzustellen und nicht unbedingt das vom Fotografen gewünscht. Z.b. wenn sehr viel Hintergrund im Messfeld ist, stellt der Contrast AF schon mal gerne auf den Hintergrund scharf.
 
Es gibt Ansprüche und Ansprüchen. Ich habe Ansprüche und die kann derzeit kein NEX-Objekt befriedigen. Wenn du mit der Qualität zufrieden bist, dann freue dich!

Nun "Ansprüche" habe ich wohl auch und die Abbildungsqualität der sog. Kitlinse 1855 befriedigte mich ganz und gar nicht. (wie die aller Kit-Zooms) Nur: ich muss das nicht unbedingt hier breit treten und von globalen "Objektivproblemen" sprechen. Ich kaufte mir einfach das 24er Zeiss und gut ist. Das SEL 50 weist ebenfalls eine sehr gute Abbildungsqualität auf. Man kann sehen: es gibt gegen Aufpreis tatsächlich sehr gute Alternativen.
 
Nun "Ansprüche" habe ich wohl auch und die Abbildungsqualität der sog. Kitlinse 1855 befriedigte mich ganz und gar nicht. (wie die aller Kit-Zooms) Nur: ich muss das nicht unbedingt hier breit treten und von globalen "Objektivproblemen" sprechen. Ich kaufte mir einfach das 24er Zeiss und gut ist. Das SEL 50 weist ebenfalls eine sehr gute Abbildungsqualität auf. Man kann sehen: es gibt gegen Aufpreis tatsächlich sehr gute Alternativen.

Aber nichts im Bereich über 50mm und unter 24......
ziemlich schmales Band finde ich.... also (fast) nix mit Alternativen...
 
Nun "Ansprüche" habe ich wohl auch und die Abbildungsqualität der sog. Kitlinse 1855 befriedigte mich ganz und gar nicht. (wie die aller Kit-Zooms) Nur: ich muss das nicht unbedingt hier breit treten und von globalen "Objektivproblemen" sprechen. Ich kaufte mir einfach das 24er Zeiss und gut ist. Das SEL 50 weist ebenfalls eine sehr gute Abbildungsqualität auf. Man kann sehen: es gibt gegen Aufpreis tatsächlich sehr gute Alternativen.

Es gibt eben gar keine Alternativen!!! Das 24 ziger Zeiss ist gut, aber es ist ein Kanonenrohr, sauteuer und macht das ganze System durch die Größe höchst unattraktiv. Schau Dir mal von Samsung die Pancakes an (20mm, 30mm). Die sind total klein, lichtstark und super scharf. Leider werde ich mit deren Bodys nicht so warm.
Da sollte sich Sony mal gedanken machen. Die bauen ein Gehäuse nach dem anderen (mittlerweile 5 nexen) und keine vernünftigen Objektive. Lauter lange Dinger. Nur das 16mm hat eine akzeptable Größe ist aber sonst eher bescheiden.
 
Es gibt eben gar keine Alternativen!!! Das 24 ziger Zeiss ist gut, aber es ist ein Kanonenrohr, sauteuer und macht das ganze System durch die Größe höchst unattraktiv. Schau Dir mal von Samsung die Pancakes an (20mm, 30mm). Die sind total klein, lichtstark und super scharf. Leider werde ich mit deren Bodys nicht so warm.
Da sollte sich Sony mal gedanken machen. Die bauen ein Gehäuse nach dem anderen (mittlerweile 5 nexen) und keine vernünftigen Objektive. Lauter lange Dinger. Nur das 16mm hat eine akzeptable Größe ist aber sonst eher bescheiden.

....genau! Wo wir schon mal so schön in Superlativen sprechen: bei Sony ist eben alles Mist - zu viele Bodys, die Objektive alle nicht zu gebrauchen und wenn, dann viel zu teuer. Ich würde mich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wenden und denen mal stecken, wie man von denen zum Kauf dieser abscheulichen Produkte gezwungen wird.
Außerdem scheinen mir dort nur Deppen zu arbeiten, welche ein 24er WW mit 1.8er Lichtstärke nicht so klein wie die Anderen bauen können. Welche Anderen? Nun: .... äh... hm....naja... Canon, Nikon, Pentax??? Verdammt, deren lichtstarke WW für APS-C sind auch nicht kleiner... obwohl das Auflagemaß sogar größer ist. EGAL, ich will heute meckern! Über sog. Kanonenrohre und das überhaupt alles Mist ist. Über lange Dinger und akzeptable Größen. Über... mich? Nö - da verderbe ich lieber den NEX-usern die Freude an ihrem System. :evil:
 
Ich finde das 18-55er nicht wirklich schlecht, Kontrast und Schärfe passen durchaus, -bei meinem Exemplar zumindest. CAs und Verzeichnungen müssen allerdings ggf. noch rausgerechnet werden. Es ist eher der wirklich lahme AF (einmal die J1 getestet, und dann wußte ich wie schnell der AF auch bei einer Kleinen sein kann), der mich mehr und mehr dazu bringt, die Nex nur noch mit Manuellen zu nutzen, das aber mit tollen Resultaten und großem Vergnügen. Insofern werde ich mich wohl demnächst auch noch von der letzten Nex-Optik trennen und nur noch die Nikkore nutzen.
Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
(einmal die J1 getestet, und dann wußte ich wie schnell der AF auch bei einer Kleinen sein kann)


Grundsätzlich hinkt der Vergleich, weil Nikons 1er sich durch den Hybrid AF / Phasen AF auszeichnet, d.h. die stellen so schnell und mit derselben Technologie scharf wie eine DSLR/SLR.

... aber an den neuen Olympus Modellen sieht man, daß ein Kontrast-AF zumindest im Singleshot Modus sehr flott sein kann und nebenbei sämtliche Probleme mit Backfocus und Frontfocus vermeidet...


An die NEX läßt sich ein LA-EA2 anstecken. Damit fokussiert die NEX zusammen mit Sony/Minolta AF Linsen so schnell wie an jeder Sony/Minolta SLR/DSLR (weil auf Phasen AF umgeschalten wird). Wenn man ohnehin große Linsen mit großem Adapter verwendet, ist die LA-EA2 Kombination abgesehen vom Preis durchaus überlegenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
´

Anbei mal zwei Bilder mit dem SEL 18-55 und ein Bild eines anderen Kitobjektivs (Marke sage ich hier extra nicht, damit sich hier nicht gleich wieder ein Markenstreit entsteht). Das Bild mit dem bunten Herbstbeeren habe ich auf 40x60 geprintet und war gar nicht begeistert. Man sieht schön, dass dort Kontrast und Schärfe fehlt.

Wenn mir jetzt jemand sagt, dass aus dem 18-55 mehr auszuholen ist, dann bitte auch mal ein paar Beispielbilder (RAW unbearbeitet). Ich wäre sogar bereit es zum Service zu senden.

Die beiden Beispiele mit dem Nex SEL 1855 sind unscharf - vermutlich ein Bedienungsfehler , verwackelt oder nicht korrekt fokussiert .
Der Kontrast liegt an der Lichtstimmung im Motiv, oder die Nachbearbeitung muss angepasst werden .
Die Linse an sich hat keinerlei Kontrastprobleme, auch nicht in kritischen Situationen .

Das SEL 1855 geht sehr viel besser , es ist sogar sehr gut zw. ca. 24-35mm , mit Hilfe des Korrekturprofils in ACR auch an den extremen Enden .

Gut aufgenommene Beispielbilder gibt es zu Hauf, einfach mal danach schauen .
Auch direkte Vergleiche mit dem 24mm Zeiss gibt es einige .

Das dritte Bild sieht überschärft aus , detailarm und mit Schwächen im Dynamikumfang .
Könnte eine MFT Aufnahme sein, oder die Samsung, mit der notwendigen kameraeigenen Objektivkorrektur .
 
Es gibt eben gar keine Alternativen!!! Das 24 ziger Zeiss ist gut, aber es ist ein Kanonenrohr, sauteuer und macht das ganze System durch die Größe höchst unattraktiv. Schau Dir mal von Samsung die Pancakes an (20mm, 30mm). Die sind total klein, lichtstark und super scharf.

Das 24mm Zeiss ist ein sehr kompaktes Objektiv für die Lichtstärke und Ausleuchtung, und ein traditionelles optisches Design .
Einiges der Länge kommt dazu noch durch das geringe Auflagemass der Nex .

Die genannten Samsung Objektive kenne ich nur als sehr mittelmässige Linsen - hab aber selber keines , nur ein Freund, und es gibt eben weniger als begeisterte Testberichte .
Meines Wissens nach sind sie ohne massive Korrektur kaum nutzbar - wird die nicht sogar in die Raws fest eingebunden ?
 
Ich las im DPReview-Forum, dass neuere SEL1855 deutlich besser abbilden.
Hast Du eventuell ein altes erwischt? Ich bin mit dem SEL1855 meiner 5N durchaus zufrieden.

Boesartig und ich haben die Seriennummern verglichen. Meine fängt mit 2 an, seine unterscheidet sich schon in der ersten Ziffer.

Jetzt geht mein zum Service, auch der Händler erkennt das Problem.
 
Ich las im DPReview-Forum, dass neuere SEL1855 deutlich besser abbilden.
Hast Du eventuell ein altes erwischt? Ich bin mit dem SEL1855 meiner 5N durchaus zufrieden.

Ich habe 2 SEL 1855; eines kam mit der Nex-5 (#2xxx..) , das andere mit der Nex-5N (#3xxxx...) .
Beide sind identisch in der Abbildungsleistung .

Die Vergleiche im DPR Forum sind schon in den Beiträgen entkräftet worden, das waren nur 1-2 unerfahrene Amateure mit dubiosem 'Test' Verfahren . ;)

Dass es allerdings Serienstreuung oder Montagsmodelle geben kann in der Preisklasse schliesse ich keinesfalls aus, ist sogar eher wahrscheinlich .
 
Das dritte Bild sieht überschärft aus , detailarm und mit Schwächen im Dynamikumfang .
Könnte eine MFT Aufnahme sein, oder die Samsung, mit der notwendigen kameraeigenen Objektivkorrektur .

Weder noch, es ist genauso mit den Standardeinstellungen von LR entwickelt wie die anderen Bilder. Die Kamera hat übrigens auch keinen beschränkten Dynamikumfang, sondern dieser ist vergleichbar mit der Nex.

Ich habe 2 SEL 1855; eines kam mit der Nex-5 (#2xxx..) , das andere mit der Nex-5N (#3xxxx...) .
Beide sind identisch in der Abbildungsleistung .

Die Vergleiche im DPR Forum sind schon in den Beiträgen entkräftet worden, das waren nur 1-2 unerfahrene Amateure mit dubiosem 'Test' Verfahren . ;)

Dass es allerdings Serienstreuung oder Montagsmodelle geben kann in der Preisklasse schliesse ich keinesfalls aus, ist sogar eher wahrscheinlich .

Am nächsten Tag, nachdem ich das Objektiv beim Händler angegeben habe, bekam ich schon einen Anruf. Ich konnte ein neues Objektiv abholen! Was war passiert? Der Händler hat das Objektiv getestet und meine Reklamation gut verstehen können. Da er zufällig ein Kit hatte, in diesem aber die Kamera fehlte und er dieses als deutlich besser befand, hat er es gleich ausgetauscht. Dieses hat übrigens auch die Seriennummer #2..... und ist für das Kitobjektiv einwandfrei. Anbei ein Bild mit dem neuen Objektiv im 100% Crop.

Mir zeigt diese Erfahrung eindeutig, dass die Serienstreuung bei den NEX-Objektiven hoch sein muss. Denn auch beim 16mm 2,8 habe ich mehrere Objektive ausprobiert, bis ich ein Gutes hatte.

PS: Das angehängte Bild ist übrigens nicht extra geschärft, es ist ganz einfach nur in LR importiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optische Qualität hin oder her...
Ich finde die Kitlinsen allesamt VIEL zu groß für so einen schnuckeligen Body.
Aber klar, APS-C halt :(.
Die NEXen schreien geradezu nach Pancakes oder kleinen M-Linsen.
 
Mir zeigt diese Erfahrung eindeutig, dass die Serienstreuung bei den NEX-Objektiven hoch sein muss. Denn auch beim 16mm 2,8 habe ich mehrere Objektive ausprobiert, bis ich ein Gutes hatte.

Beim 16er habe ich das auch schon häufig 'gehört' .

Im übrigen gibt's Serienstreuung auch bei teureren Objektiven, die Canon L Serie hat da einen gewissen Ruf ... ;)
 
Das 24mm Zeiss ist ein sehr kompaktes Objektiv für die Lichtstärke und Ausleuchtung, und ein traditionelles optisches Design .
Einiges der Länge kommt dazu noch durch das geringe Auflagemass der Nex .

Die genannten Samsung Objektive kenne ich nur als sehr mittelmässige Linsen - hab aber selber keines , nur ein Freund, und es gibt eben weniger als begeisterte Testberichte .
Meines Wissens nach sind sie ohne massive Korrektur kaum nutzbar - wird die nicht sogar in die Raws fest eingebunden ?


Die Samsung objektive sind ausgezeichnet und viel viel kleiner! Schau dir die beispielfotos hier im Forum einfach an!
 
Ich habe nun seit zwei Tagen die 5n. Und muss sagen dass das 18-55 eine viel bessere Performance damit abliefert als mit der Nex 5.
Für ein Kitobjektiv ist es vor allem in der Mitte großartig.
Vielleicht bekomme ich mal das von mir geschmähte 16mm in die Hand um eine ähnliche performancesteigerung feststellen zu können.
Wobei ich sagen muss dass auch mein Leica Summaron 35mm viel besser performt als an der Nex 5. Ich bin erstaunt und ärgere mich nicht schon früher upgegradet zu haben. Den für mich störenden Touchscreen hab ich ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten