• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

optische Qualität der NEX Kit- Objektive

Ich glaube nicht, dass bei einem Auflagemaß von 25–30mm noch mein Leica-Adapter drauf passen würde (Leica hat 27.8mm).

Ja, klar. Wenn es dafür bessere NEX Objektive ( theoretisch ) machbar sind ist es langfristig vorteilhaft, schon wegen AF und Kompaktheit. Aber, lassen wir uns überraschen
 
Das Auflagemass finde ich aber zu klein für APS-C - hoffe nicht dass ein Bremser sein kann. Hier wären 25-30mm eher angebracht, 18mm ist viel zu nah am APS-C Sensor. Aber mal sehen was optisch noch alles kommt
Das ist BS, ein kurzes Auflagemaß bedeutet ja nicht dass man die Objektive so nah an den Sensor dran bauen muss sondern dass man es kann (oder auch bleiben lassen kann) auch ist das Problem mit den nicht rechtwinkelig eintretenden Randstrahlen/Colorshift komplexer als das es nur auf das das Auflagemaß zurück zu führen währe.
 
:confused: So ein Käse, es gibt sicher keine "Objektivproblematik" bei den NEX. Das das 1855 bei 18mm nicht so dolle ist, gebe ich zu. Bei 55mm ist es aber für ein Kitzoom als sehr gut zu bewerten.

Es kommt immer auf den Berachtungshorizont an. Aber wenn dir die Qualität reicht, dann ist meine Aussage noch lange kein Käse.
Es gibt Ansprüche und Ansprüchen. Ich habe Ansprüche und die kann derzeit kein NEX-Objekt befriedigen. Wenn du mit der Qualität zufrieden bist, dann freue dich!

Viel schlimmer ist, dass es nicht mal gegen Mehrpreis vernünftige Ovjektive mit E-Mount gibt, zumindest derzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun,
was hält dich vom Zeiss ab?
Es wird sicher in absehbarer Zeit von Zeiss noch ein weiteres 50mm sowie einen Zoom geben sowie ein Makro, aber das wird noch dauern. Besonders steigern wird sich die Qualität, die wie schon gesagt im Gegensatz zu anderen Standard Linsen sehr gut ist, wohl nicht.
 
Nun,
was hält dich vom Zeiss ab?
...
Besonders steigern wird sich die Qualität, die wie schon gesagt im Gegensatz zu anderen Standard Linsen sehr gut ist, wohl nicht.

O.k., dass 24mm Zeiss habe ich nicht berücksichtig, aber das ist auch das Einzige, alles andere sind Ankündigungen und Hoffnungen.
Und die derzeitigen Sony NEX-Kitobjektive können einfach nicht mit guten Kitobjektiven anderer Hersteller mithalten. Sie sind unterer Durchschnitt in meinen Augen, leider!

Ich habe letztens ein Bild vom 18-55 abgeblendet auf f8 im Format 40x60 geprintet, das war leider nix und es lag nicht am Sensor der NEX. Hingegen liefert der Sensor mit einem adaptierten 35-70 3.3-4.5 ganz hervorragende Qualität, die auch für 50x75 reicht.

Es bringt einfach nichts sich etwas einzureden, Sony soll nicht einen Body nach dem anderen auf den Markt bringen, sondern vernünftige Linsen. Solange hat m4/3 die Nase vorn, nur das ich mich von der Sensorgroesse habe leiten lassen.
 
Und die derzeitigen Sony NEX-Kitobjektive können einfach nicht mit guten Kitobjektiven anderer Hersteller mithalten. Sie sind unterer Durchschnitt in meinen Augen, leider!

Naja, bei so vielen die man in jedem anderen Forum (ausser MFT) über Kitlinsen jammern hören kann wündert mich die Aussage schon.

WORIN sind sie besser? Welche genau?

Solche pauschalen Aussagen sind eben leider auch relativ sinnlos, da keiner so Objektiv (falls er das Equipment hat) die Aussagen nachprüfen kann.

Evtl. hast du auch einfach ein weniger gutes Objektiv erwischt und solltest es einschicken wenn es bei f8 noch schlecht ist?
 
Ich habe letztens ein Bild vom 18-55 abgeblendet auf f8 im Format 40x60 geprintet, das war leider nix und es lag nicht am Sensor der NEX. Hingegen liefert der Sensor mit einem adaptierten 35-70 3.3-4.5 ganz hervorragende Qualität, die auch für 50x75 reicht.

kannst Du das Bild bitte mal hier reinstellen?

Ich lese jetzt von Dir schon mindestens 3 Postings, in denen Du das Sony Kit verreisst. Aber keines davon geht konkret auf irgendwelche Punkte ein; und Du gehst auch nicht auf die Fragen ein.

Meine Vergleiche sind/waren jetzt konkret: Canon 18-55, Nikon 18-55 und Olympus 14-24 (Original und II).

Davon ist das Nikon das beste und das Olympus kannst Du kippen. Beim Canon bin ich durch 3 Exemplare und finde das letzte gerade so akzeptabel.

Ich bin persönlich kein Kit-fan. Ja, ich bin ja nicht einmal Zoom-fan.

An der NEX (NEX-7 inzwischen) verwende ich hauptsächlich das Zeiss und ein adaptiertes Planar 50. Ich habe das Kit jetzt 3 Mal verwendet und war die drei Mal eigentlich recht positiv angetan. Schärfe und Kontrast sind für ein Kit hervorragend. Verzeichnung ist recht je nach Brennweite recht ausgeprägt - aber das ist nichts neues und fällt den meisten wohl nur im RAW Modus auf, weil die Korrektur nicht greift. Vignettierung ist auch bei 18mm nicht nennenswert.

Der Schnappschuß im Anhang ist unbearbeitet aus RAW, d.h. hier ist die Verzeichnung volle Kanne sichtbar (und natürlich auch etwaige Randabdunklung oder CA). Ein bischen schief ist es auch, aber das liegt am Kerl hinter der Kamera...
Wurde verkleinert.
Das Foto wurde mit der NEX-5N und dem 18-55 Kitobjektiv gemacht. f6.3, ISO 100


Dieses Kitobjektiv habe ich (im Gegensatz zu früher) nicht selektiert - war mir egal, weil ich es ohnehin recht selten verwende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ein Traumobjektiv wohl auch an der Nex 7

Auf dieses Objektiv bin ich scharf
http://www.photozone.de/Reviews/267-voigtlander-sl-125mm-f25-apo-lanthar-test-report--review?start=2
Zwar habe ich nur eine Nex 5 N , aber es gilt wohl auch für die Nex 7 User!
Was meint Ihr?

Hm.. ist ein recht dicker Brummer.

Wäre nicht eine M Variante angenehmer. Die Brennweite ist anders, aber vom 90er Apo Lanthar für Leica M hört man Gutes und 135er Leicas kriegst ja auch nachgeschmissen.
 
AW: Ein Traumobjektiv wohl auch an der Nex 7

Hm.. ist ein recht dicker Brummer.

Wäre nicht eine M Variante angenehmer. Die Brennweite ist anders, aber vom 90er Apo Lanthar für Leica M hört man Gutes und 135er Leicas kriegst ja auch nachgeschmissen.
Aber das 125 Lanthar ist ein Makroobjektiv, was für mich auch zählt.
Ernst-Dieter
 
AW: Ein Traumobjektiv wohl auch an der Nex 7

Aber das 125 Lanthar ist ein Makroobjektiv, was für mich auch zählt.

Mea culpa, hätte mir anhand der Bilder auf photozone auffallen müssen. Hast Du eine Quelle dafür?

Auf Cameraquest meinen sie: gibbets schon lange nicht mehr, nur mehr die Geli.

Evt das Zeiss Makro als Alternative...
 
das Zeiss Macro Planar 100/2 und das Voigtländer 125/2.5 werden tatsächlich häufig als Konkurrenten gesehen, wobei das Voigtländer aufgrund seiner Seltenheit teurer als ein neues MP 100/2 ist.

Hier ein (nicht besonders tiefgehender) Vergleich
 
AW: Ein Traumobjektiv wohl auch an der Nex 7

Mea culpa, hätte mir anhand der Bilder auf photozone auffallen müssen. Hast Du eine Quelle dafür?

Auf Cameraquest meinen sie: gibbets schon lange nicht mehr, nur mehr die Geli.

Evt das Zeiss Makro als Alternative...
Es gibt aber dies hier, normal 1:3,5 Makro und mit mitgelieferter Vorsatzlinse
1:1,8 möglich.
Ich habe keine Ahnung wie das Objektiv im Fernbereich, also ab 5 m in etwa abschneidet und wie das Bokeh ist. Es ist um die 550 Euro teuer.Vielleicht noch portraittauglich? Einen Adapter für die Nex sollte man finden.Hier mit Nikonanschluß.Preislich günstiger wäre das viel gelobte 2,8/70mm Makro von Sigma, welches eins der besten Makroobjektive überhaupt wohl ist.Gibt es auch für Sony A Mount
http://www.photozone.de/canon-eos/3...ex-dg-macro-canon-review--test-report?start=2
http://www.photozone.de/nikon--nikk...apo-lanthar-nikon-review--test-report?start=2
Ernst-Dieter
 
Hm, 1.620,- fürs Zeiss ZF2 Makro 100.

Wie ist denn der Vergleich zu den alten MF Makros der gehobeneren Metallbauart, z.B. Nikon 100/2.5 und dergleichen?
 
Ich habe Ansprüche und die kann derzeit kein NEX-Objekt befriedigen

Warum sind denn die Nex-Objektive (das Zeiss ausgenommen) so schlecht :cool: - weil der Kunde immer weniger Geld ausgeben mag. Ein Objektiv von der Güte eines Zeiss-Leica-Objektivs wird heute keiner mehr produzieren, weil die Lohnkosten zu niedrig sind. Gute Qualität kann (glücklicherweise) nicht billig produziert werden. Welchen Anspruch hast du denn? Besitzt du eine DSLR Canon mit L oder lichtstarke Nikon-Objekitven am Vollformat? Das Kit 18-55 ist in der Mitte sehr gut. Der Sensor der Nex löst fein auf. Ein 30/3.5 Macro und 50/1.8 - es gibt erste Bildbeispiele, ist doch ordentlich, bald gibt es ein 19/2.8 von Sigma und manuelle Linsen an der Nex sollten auch dich befriedigen. Die Alternative: Gute Linsen an kleinem Sensor (mFT) würde dich auch nicht befriedigen, wenn du von der Nex kommst. Ich garantiere dir, dass du dann wieder das 18-55 schätzen lernst. Ich habe es nicht, weil es an den Rändern (bei 18mm) unscharf - für mich unbrauchbar ist.
 
kannst Du das Bild bitte mal hier reinstellen?
....

Normalerweise gehe ich gar nicht auf solche Beiträge ein, aber mich wurmt schon, dass wir jetzt "eine schöne NEX zum in der Tasche tragen" haben, aber trotz Selektion das 18-55 nicht befriedigend ist.

Anbei mal zwei Bilder mit dem SEL 18-55 und ein Bild eines anderen Kitobjektivs (Marke sage ich hier extra nicht, damit sich hier nicht gleich wieder ein Markenstreit entsteht). Das Bild mit dem bunten Herbstbeeren habe ich auf 40x60 geprintet und war gar nicht begeistert. Man sieht schön, dass dort Kontrast und Schärfe fehlt.

Wenn mir jetzt jemand sagt, dass aus dem 18-55 mehr auszuholen ist, dann bitte auch mal ein paar Beispielbilder (RAW unbearbeitet). Ich wäre sogar bereit es zum Service zu senden.

Meine Vergleiche sind/waren jetzt konkret: Canon 18-55, Nikon 18-55 und Olympus 14-24 (Original und II).

Davon ist das Nikon das beste und das Olympus kannst Du kippen. Beim Canon bin ich durch 3 Exemplare und finde das letzte gerade so akzeptabel.
....

Oha, da hast du ja viel getestet und ich vermute, dass du nirgendwo richtig zu frieden warst, oder? Entschuldige, wenn ich das schreibe, aber viele deiner hier im Forum gezeigten Bilder kämpfen ja alle mehr oder weniger mit Problemen.
 
Warum sind denn die Nex-Objektive (das Zeiss ausgenommen) so schlecht :cool: - weil der Kunde immer weniger Geld ausgeben mag. Ein Objektiv von der Güte eines Zeiss-Leica-Objektivs wird heute keiner mehr produzieren, weil die Lohnkosten zu niedrig sind.
Zeiss und Leica bauen doch weiterhin (zu hohen Preisen) hervorragende Objektive, Zeiss sogar mit Autofokus?
Auch meintest du sicherlich hohe Lohnkosten.
 
Warum sind denn die Nex-Objektive (das Zeiss ausgenommen) so schlecht :cool: - weil der Kunde immer weniger Geld ausgeben mag.
.....

Richtig, aber ein System auf dem Markt zu bringen, ohne hochwertige Optiken ist nicht zielführend. Die NEX-Gehäuse sind allesamt top, warum nicht ebenso gute Objektive? Andere Hersteller zeigen ja auch, dass sie Objektive gleichzeitig mit einem neuen System auf den Markt bringen können. Sony hat es doch wohl nicht auf die "aber nach den "techn. Daten ist dieses Kamera besser"-Fraktion abgesehen. Im Übrigen gehört zu einer 1000 EUR NEX 7 auch eine gute Optik und diese kosten, wie du schon Eingangs angemerkt hast.

Welchen Anspruch hast du denn? Besitzt du eine DSLR Canon mit L oder lichtstarke Nikon-Objekitven am Vollformat?
.....

Ja, ich besitze Vollformat, wie auch APS-C mit entsprechenden Objektiven.

Die Alternative: Gute Linsen an kleinem Sensor (mFT) würde dich auch nicht befriedigen, wenn du von der Nex kommst. Ich garantiere dir, dass du dann wieder das 18-55 schätzen lernst. Ich habe es nicht, weil es an den Rändern (bei 18mm) unscharf - für mich unbrauchbar ist.

Im Gegensatz zu Anderen hier teste und Wechsel ich nicht verschieden Systeme durch, daher werden ich auch nicht bei mFT landen. Ich habe Zeit zu warten, entweder auf besser E-Mount-Objektive oder mal sehen was die Zeit so bringt. Bis dahin fristet die NEX eben ein Schattendasein in meiner Tasche.


PS: Falls jemand mir glaubhaft versichern kann, dass eine Justage beim Sony-Service mehr aus dem 18-55 rausholt, dann würde ich mich natürlich freuen. Wenn aber dieses die Abbildungsqualität ist, mit der die Beteiligten grundsätzlich zufrieden sind, dann klinke ich mich hier aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich las im DPReview-Forum, dass neuere SEL1855 deutlich besser abbilden.
Hast Du eventuell ein altes erwischt? Ich bin mit dem SEL1855 meiner 5N durchaus zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten