War gerade bei fotogena in Darmstadt. Da waren zwei freundliche Olympus-Mitarbeiter, die mir die neue M5 Mk3 in die Hand drückten. Ich habe sie dann mit meiner M10 Mk1 und einer M1 Mk2 vergleichen können. Hier meine Eindrücke.
Sucher: der EVF der M5 kam mir klarer vor als bei der M1. Jedenfalls fand ich ihn super. Groß, scharf, klar.
Gehäuse: die Kamera wirkt nicht billig, nichts knarzt. Sie ist halt tierisch leicht. Insgesamt wirkt sie wie eine M10. Die Knöpfe waren echt gut verarbeitet. Klar, eine M1 fühlt sich kälter und wertiger an. Aber auch viel schwerer und wuchtiger. In silber ist die Kamera übrigens echt schön!
Griff: sie hält sich mit dem 14-150 echt gut, mit größeren Linsen braucht man aber den Zusatzgriff. Leider ist der noch nicht lieferbar und den hatten sie auch nicht dabei. Mir persönlich ist der Griff trotz allem zu flach, da finde ich eine M1 viel handlicher.
Insgesamt ist sie halt eine Baby-M1. Von meiner M10 wäre es natürlich technisch ein großer Sprung (EVF, AF).
Sucher: der EVF der M5 kam mir klarer vor als bei der M1. Jedenfalls fand ich ihn super. Groß, scharf, klar.
Gehäuse: die Kamera wirkt nicht billig, nichts knarzt. Sie ist halt tierisch leicht. Insgesamt wirkt sie wie eine M10. Die Knöpfe waren echt gut verarbeitet. Klar, eine M1 fühlt sich kälter und wertiger an. Aber auch viel schwerer und wuchtiger. In silber ist die Kamera übrigens echt schön!
Griff: sie hält sich mit dem 14-150 echt gut, mit größeren Linsen braucht man aber den Zusatzgriff. Leider ist der noch nicht lieferbar und den hatten sie auch nicht dabei. Mir persönlich ist der Griff trotz allem zu flach, da finde ich eine M1 viel handlicher.
Insgesamt ist sie halt eine Baby-M1. Von meiner M10 wäre es natürlich technisch ein großer Sprung (EVF, AF).