AW: E-M10: AF mit 14-150er zu langsam für Action?
So, inzwischen habe ich die E-M10 gekauft... und wieder zurück gegeben - leider. Letztlich auch wegen des AF, jedoch v.a. auch weil die Kamera die mir der "Händler vom großen Fluss" geschickt hatte, in einem ungepolsterten Umkarton kam und offensichtlich nicht mehr neu war (Akku leer, gelesenes Handbuch etc...) und bei dem Wert/Preis habe ich keine Lust darauf, irgendwann doch noch einen Mangel zu bemerken, der evtl. auf einen Sturz beim Transport zurückzuführen sein könnte, daher habe ich die Kamera nach einigen Tagen zurückgeschickt.
ABER: Ich konnte die Kamera natürlich ein wenig ausprobieren. Mit meinem alten 14-150 Olympus war mir der Autofokus nur leider definitiv nicht schnell genug, zumindest nicht mit dem Licht, dass wir in unserer Wohnung hatten (tagsüber + 300 Watt Deckenfluter). Wenn mein Sohn schon beim langsam auf dem Bobbycar anrollen unscharf wird... was soll dann erst draußen passieren, wenn er rennt oder Laufrad fährt... Auch beim ganz normalen fotografieren, kam mir der AF schlicht zu langsam vor. Daher zunächst die Frage:
Wäre die E-M10 mit anderen/neueren Objektiven schneller? Zum Beispiel mit dem 12-40 2.8er von Olympus??
Aktuell hat mir ein Freund seine Alpha 6000 geliehen von der er ganz angetan ist. Wirklich genial ist der rasend schnelle AF in Kombination mit der Serienbildgeschwindigkeit! Nicht so wirklich gut ist...
- die Verarbeitung (fühlt sich billig an und das Objektiv "rutscht" tatsächlich leicht auf dem Mount an der Kamera rum

- das 16-50 Objektiv (im RAW sind die äußersten Ecken nahezu schwarz

: ohne Korrektur in Lightroom komplett unbrauchbar, mit Korrektur die zu erwartenden miesen Ecken...)
- nur ein Einstellrad...
- der zumindest gewöhnungsbedürftige Motorzoom
Jetzt schiele ich Richtung E-M5 Mark II und frage mich ergänzend zur obigen Frage:
Wie gut klappen Action-Bilder mit der E-M5 II (mit 12-40er Zuiko) im Vergleich zur Alpha 6000?
Falls da noch niemand eigene Erfahrungen hat, hat jemand von euch zumindest die Mark I mit dem 12-40er für Action verwendet und kennt die Alpha 6000, damit dieser Vergleich geht??
Zudem:
Habe ich evtl. etwas zu viel erwartet vom 14-150er an der E-M10? Ich habe das kleine Autofokus-Feld auf meinen Sohn draufgehalten und Serienbilder geschossen die eben leider out-of-focus waren... die Alpha 6000 kommt mir auch schon ohne Serienbilder wesentlich schneller vor und die Bilder werden auch scharf (leidlich scharf).
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir noch mal weiterhelfen könntet!
Schöne Grüße
Martin
PS: Tante Edit meinte ich solle die Fragen besser mal etwas hervorheben ;-)
PPS: Sollte das besser in einen neuen Thread oder ist das "ausgraben" des alten Threads hier OK?