Ich stelle gerade ähnliche Überlegungen wie der TO an. Nur mit dem Unterschied, dass ich - wegen der Linsen - von Sony auf mFT geschwenkt bin. Zudem scheint Sony sich zur Zeit mehr auf FE zu konzentrieren.
Wie dem auch sei, ich komme bei meinen Überlegungen immer wieder auf die GM1. Ich bin von meiner V1 das lautlose Auslösen gewöhnt, was nun nicht KO-Kriterium ist, aber relativ weit oben steht. Zudem darf es ruhig - trotz größerer Hände - einen Tick kleiner am Body zugehen. Vor allem das Immerdabei mit vernünftigem Pancake gibt es bei Nikon so nicht. Ich finde die zur Zeit aufgerufenen 715€ für das GM1W-Bundle (Kit, 20mm, Griff) ganz ordentlich (an Neupreisen gemessen).
Stabi im Gehäuse ist für mich nicht entscheidend, eher ein Sucher. Der Mehrpreis für die GM5 ist bei dem verbauten Sucher aber irgendwie übertrieben. Bleiben irgendwie die M10 oder die PL7 mit der Möglichkeit hier mal nachzurüsten.
Was mich neben den ganzen Sachen wie Bedienkonzept/Handling, Stabi und Sucher-Qualität aber meisten interessiert, ist die Sensor-/Prozessorleistung bei den genannten Modellen. Gibt es da gravierende Unterschiede zwischen Oly und Pana (insbesondere von der GM1 zur M10/PL7)? Alle Modelle haben ja nun nicht gerade einen eigens aus dem Boden gestampften Sensor, sondern bedienen sich hier bei "altbewährtem".
und was ist mit der GX7 ?
-lautloses Auslösen
- Sucher
- Stabi