So etwas stört doch nur Leute, die an Bildern keinerlei Interesse haben und stattdessen lieber Pixel inspizieren. Rauschen gehört bei der Lichtbildnerei unvermeidbarerweise dazu – mal mehr, mal weniger, früher in Form von Filmkorn, heute in Form von Helligkeits- und Farbrauschen der Pixel. Ein vollkommen rauschreies Bild wirkt plastikartig und unnatürlich.Was mich an Mikrovierdrittel aber wirklich stört, ist das Rauschen schon bei moderaten ISO-Zahlen, oder dieses Grundrauschen schon bei ISO 200/24° im blauen Himmel.
Naturgemäß ist das Rauschen bei kleineren Aufnahmeformaten generell stärker ausgeprägt als bei größeren. Aber auch im Kleinbildformat rauscht der Himmel bei Basis-ISO – nur eben etwas weniger als im Vierdrittel-Format (es sei denn, er wird künstlich glattgebügelt, was bei vielen Kameras mit CMOS-Sensoren gemacht wird). Ich fotografiere seit einigen Jahrzehnten mit Film und digital in unterschiedlichen Aufnahmeformaten ... und das Rauschen des digitalen Vierdrittel-Formates habe ich noch nie als hinderlich oder störend empfunden.