Naja Eric sagt halt nur die halbe Wahrheit.
OM-1: 134,8/91,6 mm
Sony A1: 128,9/96,9 mm
EOS R5: 138/97,5 mm
Wobei gefühlt die R6 ein Riesenklotz gegen eine OM-D E-M1 III ist und ich habe Beide.
Ja je nach Sichtweise ist die Oly
klein oder gross gegen die anderen genannten Bodys.
Bitte dabei nicht vergessen, R5 und A1 sind Vollformatkameras, die Oly nur mfT.
Ich bleibe auch dabei, dass ich die Angabe des 120b/s als reinen Marketing Gag ansehe, weil es eben falsche Erwartungen weckt. Ich erinnere an 8K Video der R5 zu Beginn.
und nochmals, das ist sicher NICHT kriegsentscheidend,
denn es bleibt ja, ebenso wie die 50b/s die aber kaum 2s gehalten werden, noch immer ein Feature, welches sich von anderen Bodys abhebt. Also wirklich eine gute Leistung
Schlussfolgerung weiterhin nur: Kleiner Buffer und dass ich das vom Marketing her nicht ausschlachte, sollte auch dem grössten Fanyboy klar sein.
Eine schöne Evolution, die mit dem (nicht lieferbaren) 150-400/4.5 (oder dem 300/4) sicher eine zum Beispiel wunderbare wildlife Kombi für viele Leute sein wird. Auch im Sport sicher gut einsetzbar
Ich bin auf die Evolution des AF am meisten gespannt. Ich hatte vier Wochen die Oly E-M1 MKII mit dem 300/4 damals (Test & Wow oder so), die war schon nice, aber eben in manchen Anwendungen noch zu schwach.
Dank DxO Prime oder Topaz sind ja auch HEUTE Nachbearbeitungen machbar, die vor 3-4 Jahren gar nicht denkbar gewesen sind.