• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D. Wer ist von DSLR umgestiegen ?

Das Kit gibt es auch in silber, selten zwar, aber es gibt es. ;)
Aber nur einzeln, nicht im Kit;)
 
Um mal meinen Senf zur Farbdiskussion dazuzugeben:
Mich stört das mit den Objektiven die manchmal nur in Silber erscheinen eher wenig. Ich komme aber auch von Canon, von daher bin ich 2 grundverschiedene Farbtöne schon gewöhnt und vll abgehärtet (wobei es ja aber auch bei den schwarzen Objektiven immer verschiedene Farbtöne gibt, je nach Plastikart).
Fände ich es besser wenn alle Objektive (zumindest auch) in Schwarz erscheinen würden? Ja. Aber es stört mich nicht so dass ich jedesmal beim anschrauben denke "Mist, die Farbkombi geht ja gar nich, was sollen nur die Leute von mir denken?". Viel eher denke ich überhaupt nicht mehr darüber nach; vieleicht auch weil ich so auf das fotografieren an sich fokusiert bin und gar keine Zeit habe über die Farbkombination meiner Kameras nachzudenken.
 
Silberne Objektive würden mich jetzt auch nicht so stören, auch wenn ich vor die Wahl gestellt, zu schwarzen Modellen greifen würde. Was ich aber nicht nachvollziehen kann, warum Panasonic nun Lila-Laune-Objektive in Form des 12-35 und 35-100 2,8 heraus bringt.
 
... was sind denn Lila-Laune-Objektive ?

Silberne Objektive würden mich jetzt auch nicht so stören, auch wenn ich vor die Wahl gestellt, zu schwarzen Modellen greifen würde. Was ich aber nicht nachvollziehen kann, warum Panasonic nun Lila-Laune-Objektive in Form des 12-35 und 35-100 2,8 heraus bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ganz doofe zwischen frage , wieso werden in letzter Zeit so viele OM D wieder verkauft?!

Kommt es mir nur so vor weil es evtl. nicht mehr viel andere von Olympus gibt, aber in in den Marktplätzen verschiedener Foren sind man recht viele Om D die wieder verkauft werden.
 
mal ganz doofe zwischen frage , wieso werden in letzter Zeit so viele OM D wieder verkauft?!

Kommt es mir nur so vor weil es evtl. nicht mehr viel andere von Olympus gibt, aber in in den Marktplätzen verschiedener Foren sind man recht viele Om D die wieder verkauft werden.

weil die Verkäufer alle auf eine GH3 umsteigen wollen:D

Duck und weg:)
 
mal ganz doofe zwischen frage , wieso werden in letzter Zeit so viele OM D wieder verkauft?!

Kommt es mir nur so vor weil es evtl. nicht mehr viel andere von Olympus gibt, aber in in den Marktplätzen verschiedener Foren sind man recht viele Om D die wieder verkauft werden.

Naja, hier wurden seit Anfang Mai etwa 40 OM-D angeboten. Macht also etwa 8 St pro Monat. Ist das außergewöhnlich viel?

Außerdem boten einige der Verkäufer mehrmals eine E-M5 an und andere tauchen sehr oft im Bietebereich auf. Wechseln also dementsprechend oft ihr Equipment.

Natürlich, und das ist normal, ist der Ein oder Andere auch mal nicht zufrieden. Die Gründe können dafür breit gefächert sein. Insgesamt denke ich lässt sich aus den Verkäufen kein genereller negativer Trend ableiten. Im Gegenteil, zeigt es doch dass auch viele OM-D's unter den Leuten sind.
 
Viele Leute wollen einfach immer alles Neue haben und geben es nach der Testerei wieder ab :D

Aber die OM-D ist wirklich eine sehr, sehr feine Kamera!!!

Ich kämpfe gerade mit mir: D700 behalten, beide behalten, OM-D verkaufen,... :evil:
 
Beide verkaufen!

Ich liebe die D700! Wie ich sie bekommen habe, habe ich mir geschworen, die gebe ich nie mehr her! Es sei, sie wird kaput!!

Und ich will auch jetzt nicht ins wanken kommen :grumble:
 
Viele Leute wollen einfach immer alles Neue haben und geben es nach der Testerei wieder ab :D
...

Dem kann man so zustimmen, und die Oly hat ja auch diesen gewissen undefinierbaren "Leica" Faktor.

Anderer Grund ist die völlig überzogene Erwartungshaltung - getreu dem Motto "die kann alles was meine Canon/Nikon APS - C Ausrüstung mit all den super lichtstarken Objektiven auch kann, und das zu einem 1/10 des Gewichts bei gleicher Ergonomie". Und dann ist sie zu klein, zu leicht, zu schön, brummt, hat keinen optischen Sucher, das 800mm 2.0 Tele fehlt, ... und schon sieht man die Cam im Angebot (30 Auslösungen!) und dem Vermerk "Systemwechsel auf Vollformat" weil es da ja jetzt "bezahlbare" Modelle gibt.

Und genau diese Einsteiger VF wird dann wieder in 3 Monaten zuhauf im Biete Bereich zu finden sein (Grund - Umstieg auf Hasselblad Lunar) :D

Ich würde mal wetten dass die Aufsteiger von Pen/Lumix alle noch ihre OM-D haben, und der Rest der Pen/Lumix Besitzer wie ich schwankt noch zwischen GH3 und OM-D (Tendenz zu letzterer). Wenn man sich einmal an mFT gewöhnt hat will man nix anderes mehr haben :top::top::cool:
 
@sbgmike: Das habe ich mir auch geschworen, als ich 2009 meine 5D Mark II bekommen habe.

Jetzt bin ich zufriedener Besitzer einer E-M5 und einer E-PM1 (falls es mal ganz klein sein soll). ;)
 
MFT, APS-C, VF unterscheiden sich bei der Bildqualität in unteren ISO-Bereichen nicht so sehr.

siehe z.B. Vergleich Oly E-5 zu neuer Nikon D600.
http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/raw-auflösungsvergleich-nikon-d600-und-e-5

oder in Color-Foto 07/2012 gab es einen Canon D300/Canon D7/OM-D Vergleich.
http://www.colorfoto.de/testbericht/fazit-1319384.html

Es sind von allen Systemwelten Spitzenbilder hier im Forum zu sehen. Diese Bilder glänzen durch ein gutes Auge des Fotografen und einer guten Technik (Ausschnitt, Belichtung, gekonnter EBV). Dazu eine gute Optik.

Hierzu ein schönes Zitat von Leica: "Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern".

Im Hobbybereich werden Fotos selten >DIN A4 ausbelichtet oder sie werden als Fotobuch ausgedruckt.
Hier sind Unterschiede im Rauschverhalten bis ISO 1600 kaum wahrnehmbar.

Ich hatte vorher eine APS-C Kamera und sehe gegenüber MFT keine signifikanten Unterschiede. Da ich Trainspotting betreibe, habe ich es oft mit schnellen Motiven zu tun. Durch den schnellen und gut sitzenden AF-S der OM-D habe ich so gut wie keinen Ausschuss. Abends/Nachts bin ich mit dem 20 1,7 oder 45 1.8 unterwegs und kann "unauffällig" am Geschehen teilnehmen. Durch die lichtstarken Optiken bewege ich mich fast immer im unkritischen Bereich von max. ISO 800. Ich habe jetzt den Vorteil eines kleinen Systems, guter Haptik (soll ja Spaß machen) mit sehr guten Möglichkeiten bei der Bilderstellung.
 
:lol:

Ja, ich dachte mit der OM-D wirds so sein, dass nach Kurzem schon die Ernüchterung kommt. Aber die ist leider noch immer nicht da. Im Gegenteil, es macht riesigen Spaß damit. Vor allem hatte ich vor der Bedienung Angt. Hier hat man ja viel Negatives berichtet. Völliger Schwachsin, zumindest für meine Hände und vor allem kann ich alles was ich benötige schnell erreichen/bedienen.

Tja, mir ist die kostengünstigere und vor allem leichter Ausrüstung wichtiger geworden. Mit zwei Kindern möcht ich ein wenig flexibel sein und habe ohnehin genug Gepäck dabei. Ausserdem denken wir an die Schaffung eines Eigenheimes und da ist nicht mehr so viel Platz für Papas kostenintensives Hobby (Fotokram).

Also, derzeit schauts wohl so aus: Ich, werdender Umsteiger, bin sehr zufrieden, wohl aber noch verzweifelt auf der Suche nach Kritikpunkten an der E-M5.

Ich werd ein shootout machen: die D700 und OM-D anbieten.... was als ersten weg geht, muss gehen :evil:
 
Es sind von allen Systemwelten Spitzenbilder hier im Forum zu sehen. Diese Bilder glänzen durch ein gutes Auge des Fotografen und einer guten Technik (Ausschnitt, Belichtung, gekonnter EBV). Dazu eine gute Optik.

Hierzu ein schönes Zitat von Leica: "Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern".


Das ist richtig! Meine Worte!

Leider gehöre ich auch noch zu den Blinden. :D
 
:lol:

Ja, ich dachte mit der OM-D wirds so sein, dass nach Kurzem schon die Ernüchterung kommt. Aber die ist leider noch immer nicht da. Im Gegenteil, es macht riesigen Spaß damit. Vor allem hatte ich vor der Bedienung Angt. Hier hat man ja viel Negatives berichtet. Völliger Schwachsin, zumindest für meine Hände und vor allem kann ich alles was ich benötige schnell erreichen/bedienen.

Tja, mir ist die kostengünstigere und vor allem leichter Ausrüstung wichtiger geworden. Mit zwei Kindern möcht ich ein wenig flexibel sein und habe ohnehin genug Gepäck dabei. Ausserdem denken wir an die Schaffung eines Eigenheimes und da ist nicht mehr so viel Platz für Papas kostenintensives Hobby (Fotokram).

Also, derzeit schauts wohl so aus: Ich, werdender Umsteiger, bin sehr zufrieden, wohl aber noch verzweifelt auf der Suche nach Kritikpunkten an der E-M5.

Ich werd ein shootout machen: die D700 und OM-D anbieten.... was als ersten weg geht, muss gehen :evil:

So wars auch bei mir: die E-M5 begeistert mich immer wieder und lässt mich fast vergessen, dass ich mir mal einen Traum erfüllt hatte mit der D700 Vollformat. Die D700 ist jetzt schon einige Zeit weg und ich habe bis jetzt fast nichts vermisst. Zumindest nichts, was nicht durch die Vorteile aufgewogen worden wäre.

Allerdings muss man auch damit leben können, das die Leute einen ansprechen und fragen, "ist das Auslösegeräusch elektronisch? Das klingt fast wie bei so einer richtigen Spiegelreflexkamera; gar nicht wie eine Kompakte":D
Früher, mit D700 und BG und 70-200 oder Bigma war die Frage "Sind Sie Reporter? Von welcher Zeitung denn?":D

Ich bereue den Schritt weiterhin nicht. Ob man bei einigermaßen gleicher Ausstattung an Glas allerdings soviel günstiger wegkommt, bezweifle ich.
War aber ja auch nicht der Anspruch oder das Ziel.
 
Das Auslösegeräusch ist schon speziell :grummle: Aber nicht so aufdringlich wie bei einer großen DSLR. Der Spiegelschlag ist schon Hammer,... Mich haben schon viele gefragt, ob mit meiner Kamera schon alles in Ordnung ist, weil so laut.

Nun bemerken viele erst gar nicht dass fotografiert wird. Es ist wesentlich einfacher zu fotografieren. Zumindest in meiner Familie :lol:

So, das shootout hat begonnen. D700 und OM-D werden angeboten! Bin schon gespannt,.... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten