Du solltest Dich - bevor Du hier weiter diskutierst - entscheiden, ob Deine (!) E-M5 ein IBIS oder ein Shutter Shock Problem hat. Es ist ja nicht auszuschliessen, dass an der Kamera oder am Objektiv ein gelegentlich auftretender Defekt vorliegt, momentan ist es wischiwaschi.
Ich denke, die OM-D hat beide Probleme, gehe inzwischen davon aus, dass alle OM-D die Probleme haben, neue Technologien eben

.
Einige/viele, vielleicht die meisten Anwender sehen das gar nicht, ist mir auch klar.
Es hat auch keinen Sinn weiter zu diskutieren, da es viele gibt, die das Problem erst gar nicht zu sich dringen lassen wollen, was ich durchaus verstehen kann, denke ich. Das kann einem ja auch kirre machen.
Ich stelle bei manchen Aufnahmen für mich im Vergleich zu meine anderen Kameras eine leichte Unschärfe fest, die manchmal da ist, dann wieder nicht. Hier bringen auch 100% Crops und volle Auflösungsfotos nichts, weil der eine das so und der andere dann wieder so interpretiert, insofern Nonsens. Die Erfahrungen muss eigentlich jeder für sich machen und seine Fotos dieser Frage stellen und prüfen.
Für mich ist das schon ein Problem, wegen der irgendwie nun immer vorhanden Unsicherheit, funktioniert der IBIS einwandfrei, könnte ggf. Schutter Schock auftreten . . . Schon alleine der Gedanke, die Kamera muss ich anders halten, bei Verwendung des Stativs ggf. AntiShock aktivieren oder doch nicht usw. - irgendwie "horrible". Für andere ist das vielleicht kein Problem, für mich schon. Ich werde das für mich nun immer nach jeder Fototour mit der OM-D prüfen und meine Schlüsse ziehen, die dann am Ende auch einen Verkauf nicht ausschließen können, zum gegenwärtigen Zeitpunkt.
Fakt ist doch, dass irgendwie weltweit inzwischen diskutiert und gerätselt wird, einige eine Abhilfe für Shutter Schock nur in einer künftigen Kamera durch einen elektronischen Verschluß sehen, andere sehen einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Schutter Schock und IBIS, andere wieder vermuten, dass der IBIS mit den verschiedenen Objektiven Probleme hat, bei den Zooms ist man sich z. B. nicht einig, welchen Brennweitenwert man eingibt, nimmt man den Anfangswert, den Endwert, die Mitte . . ., damit der IBIS nichts falsch macht, usw., usw. Dann wieder wird empfohlen, man soll eine "Klammer" verwenden, wie z. B. eine Blitzschiene oder eine Stativplatte anschrauben, was Wunder wirken soll usw.
Also mal echt, ich wollte einfach nur fotografieren mit der OM-D und kein monatelanges Studium der einzelnen Parameter und die wechselseitigen Auswirkungen auf Shutter Schock und 5-fach IBIS wissenschaftlich untersuchen, um dann irgendwann in der Ferne mal normal zu fotografieren. Neue Technologien hin oder her.
OK, bisschen übertrieben, aber . . .