Schön, dass Euch meine "Geschicht" gefällt
Und seit heute habe ich tatsächlich eine eigene E-M5

Und weil ich schon mal im Fotoladen war, habe ich auch gleich richtig zugeschlagen....
Neben der E-M5 habe ich mir das 12-50 (war im Kit dabei), das 9-18, sowie das 100-300 von Panasonic gekauft. Leider habe ich dann noch den Fehler gemacht, den Verkäufer (es war der Geschäftsführer selbst, den ich schon länger kenne) zu fragen, ob ich den Batteriegriff mal probieren könnte. Das war ein Fehler!!! Denn als ich die Kamera damit in die Hand nahm, dauerte es nicht lange, bis ich zu ihm sagte: "OK - den Batteriegriff können wir auch gleich dran lassen". Er grinste nur und sagte dann, dass dies bisher bei jedem so war, der ihn probiert hatte
Zum Batteriegriff noch folgendes, falls es nicht bekannt sein sollte: Dieser besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist der eigentliche Griff (Griffwulst und unten noch ca. ein Zentimeter "Gehäuse") und aus noch einem Teil, welches man noch mal unten dran flanschen kann. In dieses Teil kommt dann der zweite Akku. Das finde ich mal genial! Aber am besten liegt sie (zumindest für mich) mit nur dem Griff ohne Batterieabteil in der Hand. Mir kommen da bezüglich meiner geliebten E-5 auf einmal ganz seltsame Gedanken

Nein - diese werde ich vorerst auf jeden Fall behalten
Jetzt werde ich erst mal runter zu meiner besseren Hälfte gehen und ihr ein paar Gläser Rotwein einflösen, bevor ich zu beichten beginne *grins*
Nein, im Ernst: meine Frau ist da eigentlich überaus verständnisvoll und findet mein Hobby toll. Andere stecken viel mehr Geld in Autos oder ähnliche unnütze Dinge. Da ist doch so eine E-M5 richtig günstig. Na ja - nicht ganz vielleicht
In diesem Sinne: Schlagt zu!
LG
Michael