• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT OM-D E-M5 MKII und 12-40 2.8 die richtige Kombi für mich?

Abber bei meinem 12-40 lässt sich der Tubus bei 40mm um ca. 1mm verschieben ...
Das ist wohl normal. Ich habe eins wegen des Spiels zurückgeschickt (ich nahm einen Transportschaden an), der Ersatz hat genau so viel Spiel.

Etwas irritierend bei diesem Preis, aber optisch fällt mir nichts Negatives auf.
 
Dann scheint das wohl tatsächlich der Normalfall zu sein. Aber in dieser Preisklasse sollte man ein möglichst minimales Spiel am Tubus doch erwarten dürfen.
Auch wenn sich das optisch nicht auswirkt, aber an dieses doch sehr laute Klappergeräusch werde ich mich sicher nicht gewöhnen, sorry Olympus. :mad:
Kein Porschefahrer würde trotz perfekter und uneingeschränkter Fahrleistungen jemals tolerieren, wenn das Armaturenbrett seines neuen Boliden bei jeder Fahrbahnunebenheit klappert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint das wohl tatsächlich der Normalfall zu sein. Aber in dieser Preisklasse sollte man doch ein möglichst minimales Spiel am Tubus erwarten dürfen und an dieses doch sehr laute Klappergeräusch werde ich mich sicher nicht gewöhnen können, schade. :mad:

Bei meinem Exemplar ist das auch so. Ich bin wirklich extrem pingelig und daher war ich anfangs auch etwas erschrocken. Meine Recherchen, ob das normal ist oder nicht, ergaben das gleiche Bild wie jetzt bei Dir. Das hat mich dann erstmal etwas beruhigt. Schlimmer wäre gewesen, wenn nur mein Exemplar diesen "Fehler" gehabt hätte.

Einigermaßen beruhigt bin ich dann mal los um damit zu fotografieren und die Bilder haben mich so sehr überzeugt, dass ich dieses Objektiv bestimmt niemals hergeben werde.

Ich würde an Deiner Stelle noch mal in mich gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber an dieses doch sehr laute Klappergeräusch werde ich mich sicher nicht gewöhnen, sorry Olympus. :mad:
Hast du denn eine Wahl? Optisch gibt es keine gleichwertige Alternative. Das Panasonic habe ich mal ausprobiert, aber es hat nicht die gleiche Leistung über das ganze Bildfeld.
 
Danke Evoke, für Deine Einschätzung. Werde nun das Teil wohl erstmal ein paar Wochen ausgiebig testen - mal sehen ob ich mich tatsächlich auch daran gewöhnen kann.

Hast du denn eine Wahl? Optisch gibt es keine gleichwertige Alternative...

Damit hast Du vermutlich recht. Trotzdem sehr bedauerlich, dass Oly das in dieser Preisklasse nicht besser in den Griff bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dieses Geschreibe von klappernden Objektiven und Spiel im Tubus hat mir keine Ruhe gelassen: ich habe jetzt gerade (und erstmalig!) alle hier im Haus vorhandenen Oly-Objektive auf Spiel im Tubus und Klappern überprüft:

Ergebnis: schockierend, von 8 Objektiven klappern fünf und haben Spiel im Tubus-von wenig bis deutlich mehr. Egal ob FT (2) oder mft (3) sie klappern. Komischerweise sind alle klappernden Objektive Zooms, zwei davon sogar Pro-Objektive (12-40 und 12-60mm). Aber glücklicherweise sind die Festbrennweiten (45er, FT 35Makro und Body Lens-Cap) sind nicht betroffen.

Mein FT 12-60 mm SWD macht das wohl schon seit seiner Anschaffung Ende 2007 - wirklich unglaublich, dass mir vorher nie aufgefallen ist, dass ein Zoom, welches beim Rauszoomen den Tubus ausfährt, Spiel an eben diesem Tubus aufweist und beim Schütteln klappert. :rolleyes:

Aber vielleicht war ich ja auch einfach zusehr auf die Motive konzentriert,oder hab mich aus dem Schulunterricht daran erinnert, dass zwei Rohre mit demselben Druchmesser nicht ineianderpassen- wie dem auch sein, ich gelobe Besserung und werde nur noch Festbrennweiten kaufen......
(die Zooms habe ich ja schon :p).

Lifeviewfan

P.S. Wer Ironie in diesem Beitrag findet, darf sie behalten. :D
 
Beim Exemplar welches ich mal per TestAndWow ausgeliehen hatte ist mir nichts dergleichen aufgefallen, ich habe aber auch nicht drauf geachtet. Die Bildqualität hat mich jedoch nachhaltig beeindruckt.
 
- wirklich unglaublich, dass mir vorher nie aufgefallen ist, dass ein Zoom, welches beim Rauszoomen den Tubus ausfährt, Spiel an eben diesem Tubus aufweist und beim Schütteln klappert. :rolleyes:
Aber vielleicht war ich ja auch einfach zusehr auf die Motive konzentriert,oder hab mich aus dem Schulunterricht daran erinnert, dass zwei Rohre mit demselben Druchmesser nicht ineianderpassen-

So ein Schwachsinn - ich dachte eigentlich schon, dass ich mich für alle verständlich ausgedrückt hätte. :rolleyes:
Aber gerne für dich nochmal in kürze: Mich stört weniger das Spiel am Tubus, sondern vielmehr das doch relativ laute Klappergeräusch, welches bei der kleinsten Bewegung auch aus größerer Entfernung noch deutlich zu hören ist und ich käme auch nie auf die Idee, ein Objektiv zu "schütteln" - Blödsinn! :ugly:

Und ja, ich habe vor vielen Jahren eine feinmechanische Ausbildung genossen und kann sehr wohl einordnen wieviel Spiel ein Tubus zwingend haben muss - das liese sich bei vernünftigen Fertigungstoleranzen auch mit minimalstem, kaum spürbarem Spiel im Mikrometerbereich bewerkstelligen!!! ;) Immerhin handelt es sich ja um keine billige Scherbe...oder etwa doch :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappern tuts aber mit Sichherheit nicht, ich kann bei meinem nichts hören, Spiel hat es auch, wie jedes andere Objektiv. Wenns klappert zurück schicken oder zum Service.

Jurgen
 
Interessanter Hinweis mit dem Klappern. Ist mir so nicht aufgefallen - aber in der Tat - Spiel hat es und Klappern tut es auch, bei mir allerdings wenn man die Linse in Hand nimmt und etwas schüttelt.
 
Also bei mir klappert nix an meinem 12-40. Zumindest ist mir nichts aufgefallen und ich werde es auch nicht provozieren und schütteln. Ich habe Spaß an den guten Bildern der Linse.

Wahrscheinlich kann man bei allen Zoomobjektiven aller Hersteller Klappern und ein Spiel beobachten, da typenbedingt bewegliche Teile verbaut sein müssen. Und solange das Objektiv innerhalb der Fertigungstoleranz ist, sollte das auch in Ordnung sein. Anders würde es wohl kaum auf das Ladenregal kommen.
 
So ein Schwachsinn - ich dachte eigentlich schon, dass ich mich für alle verständlich ausgedrückt hätte. :rolleyes:
Mach ein Video und stell den Youtube Link hier im Forum ein. Dann kann jeder sehen und vor allem hören was Du meinst und dann auch kompetent weiterhelfen. Worte vermitteln hier m.E. nicht die notwendigen Informationen: Lautstärke und Ausmaß des Wackelns.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten