Harrysantos
Themenersteller
Hallo,
vor Monaten hatte ich schon einmal einen Kaufberatungs-Thread laufen.
Damals wollt ich eine gebraucht DSLR kaufen, bin dann aber doch recht schnell davon abgekommen. Ich habe jetzt eine Zeit lang gespart, um dann gleich was Aktuelles zu kaufen und damit wieder einige Jahre glücklich zu werden. Nach lesen lesen und lesen kam ich zunächst auf die X-T1. Nachdem die E-M5 MK II jetzt vorgestellt wurde, habe ich mir diese genauer angesehen. Der eingebaute Stabi und der etwas günstigere Objektivpark sind wichtige Argumente, guter AF...irgendwie fühle ich mich mit den Möglichkeiten und dem OM-Gesamtpaket besser. Kleiner und leichter als eine alter DSLR ist das gesamte ebenfalls, was mir entgegenkommt.
Nun aber zu meinen Fragen, die hoffentlich hier richtig aufgehoben sind (statt in einem neuen Kaufberatung-Faden).
- Würdet ihr mir das 12-40er empfehlen? Demnächst wird kein weiteres Budget für Objektive da sein, d.h. das Objektiv wird immer drauf sein. Der Händler meines Vertrauen bietet das Set um 1.799 an.
- Das M.Zuiko 12-50mm hat teilweise in den Kritiken schlecht abgeschnitten, wie groß seht ihr den Qualitätsunterschied?
- Kann das Olympus M.Zuiko 14-42mm/3,5-5,6 R II da annähernd mithalten? Würde ich günstig gebraucht bekommen.
- Einsatzgebiete: Produktfotografie für Onlineshop im improvisierten Heimstudio (Produkte so 20 - 30 cm groß), Family, Landschaft, leichtes Makro (Blumen, Pilze)
- Für die Produktfotos wäre mir wichtig, die Bilder via Wlan direkt auf den iMac zu bringen, funktioniert das zuverlässig?
Ich freue mich auf eure Anregungen!
vor Monaten hatte ich schon einmal einen Kaufberatungs-Thread laufen.
Damals wollt ich eine gebraucht DSLR kaufen, bin dann aber doch recht schnell davon abgekommen. Ich habe jetzt eine Zeit lang gespart, um dann gleich was Aktuelles zu kaufen und damit wieder einige Jahre glücklich zu werden. Nach lesen lesen und lesen kam ich zunächst auf die X-T1. Nachdem die E-M5 MK II jetzt vorgestellt wurde, habe ich mir diese genauer angesehen. Der eingebaute Stabi und der etwas günstigere Objektivpark sind wichtige Argumente, guter AF...irgendwie fühle ich mich mit den Möglichkeiten und dem OM-Gesamtpaket besser. Kleiner und leichter als eine alter DSLR ist das gesamte ebenfalls, was mir entgegenkommt.
Nun aber zu meinen Fragen, die hoffentlich hier richtig aufgehoben sind (statt in einem neuen Kaufberatung-Faden).
- Würdet ihr mir das 12-40er empfehlen? Demnächst wird kein weiteres Budget für Objektive da sein, d.h. das Objektiv wird immer drauf sein. Der Händler meines Vertrauen bietet das Set um 1.799 an.
- Das M.Zuiko 12-50mm hat teilweise in den Kritiken schlecht abgeschnitten, wie groß seht ihr den Qualitätsunterschied?
- Kann das Olympus M.Zuiko 14-42mm/3,5-5,6 R II da annähernd mithalten? Würde ich günstig gebraucht bekommen.
- Einsatzgebiete: Produktfotografie für Onlineshop im improvisierten Heimstudio (Produkte so 20 - 30 cm groß), Family, Landschaft, leichtes Makro (Blumen, Pilze)
- Für die Produktfotos wäre mir wichtig, die Bilder via Wlan direkt auf den iMac zu bringen, funktioniert das zuverlässig?
Ich freue mich auf eure Anregungen!
Zuletzt bearbeitet: