• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM-D E-M10 Mark III

Ich hab nochmal darüber nachgedacht, dass die Kamera ja durch ihr abgespecktes Funktionsprinzip mehr Umsteiger vom Smartphone ansprechen soll.

Und je mehr ich darüber nachdenke, desto absurder wird der Gedanke.

Wenn der Smartphone-User sich auf dieser Kamera wohlfühlen soll, dann hätte Olympus zuerst doch mal eine vernünftige Touch-Funktionalität einbauen sollen. Diese Bedienung, wo ich zwar auf dem Touchscreen etwas auswählen kann, dann aber zur Bestätigung doch wieder einen Knopf drücken muss, ist doch soweit ab von einer Smartphone-Bedienung wie es nur geht.

Oder auch die Tatsache, dass ich nicht per 2-Finger-Geste in Bilder zoomen kann. Das mit dem Schieberegler ist total fummelig gelöst. Oder geht das jetzt?

Dann ist ein Smartphone-User es gewohnt, dass er den Akku im Gerät laden kann. Kabel ran und fertig.

Das ist jetzt nicht unbedingt meine bevorzugte Lademethode. Ich versetze mich nur gerade in jemanden, der die Bedienung eines Smartphones gewohnt ist. Und irgendwie will Olympus ja mit der Kamera diese User abholen.

Wie viele Punkte das Menü umfasst, ist letztendlich doch völlig zweitrangig. Vorausgesetzt ich kann per Touch schnell durchs Menü scrollen. Geht bei der neuen Kamera wohl auch nicht.

Mir kommt das Ganze sehr unschlüssig vor.
 
Ich finde, dass alleine schon die recht geringe Resonanz in diesem Thread ein Marker dafür ist, wie uninteressant die E-M10 Mark III ist.
 
Ich denke, der durchschnittliche Foren-Nerd (oder freundlicher formuliert, der ambitionierte Hobbyfotograf) gehört eher nicht zur zentralen Zielgruppe. Daher ist das Interesse hier gering.
Ob die Rechnung für Oly aufgeht wird sich zeigen, Gott sei Dank ist das nicht unser Problem :lol:.
 

Ja richtig, die Mark III ist unserem NERD-Quartettspiel nicht der Supertrumpf. Aber wayne interessierts da draußen. Der Body bleibt für den Systemkamera-Einsteiger eine interessante Option bei all den Extras. Klar gibt's das meiste schon beim Vorgänger, aber die hier ist halt "neuer" ;) Ob sich die anvisierten Neueinsteiger mit der Marke "Olympus" identifizieren können, bleibt die spannendere Frage ("es gibt doch auch SoNiCanon").
 
Wenn mich die M10 interessieren würde (ich hatte die I) würde ich sehen das ich noch die II bekäme. Soviel hat noch kein Nachfolger gegenüber dem Vorgänger abgespeckt!?

Mutig!

Nicht mal der Anreiz eines 20MP Sensors wurde bemüht.:confused:



Olympus OM-D E-M10 Mark III downgrades compared to the Mark II

Power saving mode / Quick sleep not available
Less customisable function buttons
Plastic top and bottom (Mark II is metal)

11fps High speed (electronic/anti-shock) shooting no longer available
Simulated OVF no longer available
Numerous menu items have been removed
AE / Focus Bracketing is now available in AP mode (Mark II has numerous bracketing modes available in most modes)
Electronic shutter available in some scene modes / advanced modes but not other modes
Wireless flash control removed
Photo story mode removed
 
Alles, was sich hier im Forum (oder anderen Foren) herumdrückt ist auch nicht die Zielgruppe.
Die Zielgruppe sucht nicht nach einem Nachfolger für eine M10 I oder II, sondern nach einer ersten "richtigen" Kamera, einem Nachfolger einer deutlich älteren Kamera oder einer SLR.
Im Vergleich ist die M10 III nämlich noch immer ausgezeichnet ausgestattet - trotz der anderen Ausrichtung und des 16-MP-Sensors.
 
Diese Zielgruppe geht aber auch als erstes hin und Informiert sich über die neue Kamera entweder im Handel oder im Internet auf den einschlägigen Seiten. Und da bekommen sie dann überall zu lesen das die III eine abgespeckte II ist..

Auch ein Einsteiger möchte nix "Abgespecktes" kaufen. Ob er es braucht oder nicht ist da zweitrangig.. Ich glaube Olympus tut sich damit echt keinen gefallen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass die Leute sich heutzutage informieren bevor sie einen Kauf tätigen. Ist ja nicht mehr wie vor 20 Jahren, wo man glauben musste was der Verkäufer im Mediamarkt erzählt hat.

Bei Canon mag dieses Konzept vielleicht noch klappen, weil eben Canon drauf steht. Ähnlich wie bei Apple. Aber Olympus muss schon durch Features überzeugen. Und Unterschiede zum Vorgänger sind schnell gefunden/gegoogelt.

Gerade heute, wo die Leute für 800€ ein Smartphone aus Alu/Glas erwarten, kann man in dem Preisbereich nicht auf einmal mit einem Plastikbody daher kommen, wenn der Vorgänger zum gleichen Preis hochwertigere Materialien verbaut hatte.

Ob man so neue Kunden gewinnt? Stattdessen verliert man vielleicht eher welche. Ich bin letztendlich nur bei Olympus gelandet, weil die E-M10 so gut ausgestattet und hochwertig verarbeitet war. Wäre damals die E-M10 III die einzige Option gewesen, wäre ich vielleicht woanders gelandet.

Ich habe zwar generell kein Problem mit Kunststoff-Bodys. Aber ich mag eines gar nicht: Kunststoff der aussehen soll als wäre es Metall.




ps: Einen Fernauslöser kann man wohl auch nicht mehr an die M10 III anschließen.. Die Liste wird immer länger.
 
ps: Einen Fernauslöser kann man wohl auch nicht mehr an die M10 III anschließen.. Die Liste wird immer länger.

Wie kommst Du darauf?

HDMI, USB 2.0 und WLAN sind vorhanden.

Wegen solcher User werden Leuten Kameras empfohlen die sie
nicht brauchen oder die für ihren bedarf nicht die besten sind. :confused:

Verbindet doch endlich mal alle euer Smartphone mit eurer Oly
und seht wie geil der Fernauslöser ist. :(
 
Deswegen werden ja auch noch immer Plastik-SLRs von der Palette verkauft...

Was daran liegt, dass Plastik ein hochmoderner Werkstoff ist, der leicht, robust und resistent gegen Umwelteinflüsse ist. Die hier im Forum übliche Diffamierung von Kunststoff hat nichts mit der Realität zu tun.

Nebenbei: den Trend zum Smartphone aus Glas haben die Hersteller doch nur lanciert weil die Teile schnell aus der Hand glitschen und dabei auch ganz sicher kaputt gehen. Ein Schelm der Böses denkt... .
 
Wenn ich mit diesem Prügel stattem Smartie foten soll, dann möcht ich ein anständiges Display haben und nicht so eine Briefmarke!


ÄÄHH... welche Kamera hat ein signifikant größeres Display? ...da herrscht weitgehend Einigkeit, sonnst passt die Kiste nicht mehr in die Hand. Aber bei der EM10 ist ein Sucher zum "foten" dran, darin erscheint das Motiv dem Auge größer als auf jedem Spartphonedisplay in Halbarmabstand. :grumble:
 
Wer den Videokram nicht zwingend benötigt, ist mit einer E-M5 Mark II besser bedient, vor allem, wenn man sie besonders günstig gebraucht bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten