in Berlin läuft gerade schon die Promo:
https://perspectiveplayground.com. Man kann die Kamera dort schon ausleihen und mit ihr durch die Ausstellung gehen. Ich war mit meiner Freundin da, wir haben uns die E-M10III und eine Pen-F geteilt, waren beide aber mehr an der Pen interessiert.... Die Pen hat vor allem aber wegen dem 1,8/17er mehr Spaß gemacht, die OMD hatte das EZ 14-42 drauf. Es ist eben eine dunkle Lagerhalle, da macht so ein Zoom bedingt Freude.
Der Sucher hat mir gut gefallen, jedenfalls hatte ich als Brillenträger keine Probleme, ich hätte aus dem Gefühl gesagt besser als der Vorgänger, aber die Daten sind gleich, vermutlich täuscht mich meine Erinnerung. Das veränderte Menü hat mir mehr Sorgen gemacht als ich dachte - es hat ziemlich lange gedauert den Piepston für die Fokusbestätigung auszustellen (bei der Pen ging es es fix, ich kenne die Olympusmenüs seit der E-500); etwas genervt hab ich das Menü dann auch sein lassen, ich war ja auch nicht wegen einem Testbericht da. Intuitiv ist da durch Umstellen und verknappen aber nichts geworden, ich glaube nicht dass man sich damit einen großen Gefallen getan hat.
Der Autofokus und der Bildstabilisator arbeiten dafür in der Dunkelheit ohne Mucken und idiotensicher. Wenn nichts mehr gefunden wird ist man bei Belichtungszeiten mehrerer Sekunden, so lange regelt die Kamera auch den Sensor für scharfe Bilder nach. Es gibt ein paar Stellen in der Ausstellung die für kräftiges starkes Gegenlicht sorgen, da kann man den Fokus schon in Schwierigkeiten bringen, aber das trifft sicher auf die meisten Kameras zu. Das Verschieben des Fokusfeldes über den Touchscreen während man durch den Sucher schaut geht, aber nicht so gut wie bei Panasonic (gefühlt auch schlechter als bei der PEN). Der neue Griff ist sicher auch Geschmacksfrage, ich mochte den kleineren der Vorgängerin lieber, entscheidender Unterschied ist es nicht; genauso wie den Verstellweg des Ein/Ausschalters, der ist jetzt geringer. Insgesamt hätte ich wohl keine Probleme mich
Die Speicherkarte kann man am Ende wie immer mit nach Hause nehmen, ich hab am neuen MacBook keinen Kartenleser mehr und der Adapter will seit gestern nicht mehr...

Für Bildbeispiele kann ich also noch nicht sorgen, auch nur den Eindruck schildern dass der neue Prozessor gute Arbeit zu leisten scheint. Ich fürchte aber einen Unterschied zu bekannten Kameras sieht man nur im direkten, genauen Vergleich
Es reizt mich schon ein bisschen, noch mal hinzugehen und etwas mehr Zeit (und keine Begleitung) mitzubringen.
Ich sehe ein, dass man die E-M10II etwas erneuern wollte, aber eine E-M10IIs in bunten Farben mit neuer Firmware wäre vielleicht weniger "meh" gewesen. Denn eigentlich hätte ich eine ganz kleine Olympus mit festem Sucher, so wie sie ist, bleibt sie für mich aber weit hinter der Gx80 und eigentlich auch hinter der GM5.
Für alle Berliner und Umländler lohnt sich ein besuch aber schon, man kann sich ja auch eine andere Kamera geben lassen...