• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M1 Haltbarkeit

Danke euch!

hab mich jetzt mal direkt an Olympus gewandt. Ich hatte noch eine andere Frage bezüglich der WLAN Funktion.
Hier die Antwort des Kundendienstes, die übrigens sehr sehr schnell kam. Gerade mal zwei Stunden. Nicht schlecht!

Vielen Dank für Ihre Nachfrage und Ihrem Interesse an unseren Produkten.
Bezüglich Ihrer Fragen, kann ich Ihnen mitteilen, dass es in der Vergangenheit tatsächlich zu Problemen mit den Einstellrädern kam - die gemessen an den Verkaufszahlen jedoch sehr gering ausfielen.
Diese Probleme sind inzwischen behoben.

Mir gefallen die Aufnahmen und die technischen Daten der E-M1 wirklich sehr gut. Auch preislich ist das Set (UW Einsatz) kaum zu toppen. Das Einzige was mich jetzt vom Kauf abhält ist die Optik (stehe absolut nicht auf Retro) und die Sache mit dem Einstellrad.

Paarmal drüber schlafen....

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute nach der Arbeit noch draußen um ein paar Fotos von der traumhaften Winterlandschaft zu machen. Am Anfang war auch alles gut, aber auf einmal blieben das Display und der Sucher schwarz. Noch mal aus und wieder angeschaltet, aber das hat auch nichts gebracht. Also kurz das Objektiv abgenommen und siehe da, der Verschluss ist dauerhaft geschlossen :mad:

Ist anderen User hier sowas auch schon passiert?
 
Ja, meine Cam ist grad deswegen beim Service (shuttercount ca. 9000).
Temporäre Notlösung bei mir im Urlaub war, den Verschluss mittels Blasebalg vorsichtig aufzupusten und danach nur noch mit dem EV zu arbeiten.

Grüße,
Djypvatn
 
Es ist jetzt kein Weltuntergang für mich, ich habe noch als Notnagel eine E-P3 hier rumliegen und ich "brauche" die Kamera im Moment eigentlich auch nicht wirklich. Aber trotzdem nervt es schon etwas. Naja, dafür gibt es ja den Service....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass Du noch so entspannt bist - mich würde das wirklich nerven! Bei meiner E-M1 zickt das eine Wahlrad ein wenig, das finde ich schon schlimm genug...
Aber manchmal trifft es einen eben. Ich hatte das mit meinem 12-60er: Gerade gebraucht gekauft und nach vielleicht 10 Fotos gab es den berüchtigten Blendenklemmer... Garantie gab es keine mehr, das war schon ärgerlich!

Hoffentlich klappt bei Dir wenigstens mit dem Service alles gut! :o
 
Wer eine defekte M1 hat (oder etwas anderes von Olympus) und in HH wohnt, kann es auch direkt am Empfang im Olympus-Hauptsitz abgeben.

Habe ich oft gemacht, wenn ich an der Ostsee war. Und erspart das (kleine) Risiko des Verlustes beim Versand, welches ja der Versender trägt (also wir). Oder eben beim Fotohändler, aber der hat nicht so schöne Hallen und es dauert bis zu 2 Tagen länger ;)
 
War gestern Abend ca. 2h bei -10 Grad draußen. Die em1 auf dem stativ, hatte keine Probleme und die Kamera war nicht mal kalt. Hat aber auch erst 1400 Auslösungen. Kommen die Fehler erst noch?
 
War gestern Abend ca. 2h bei -10 Grad draußen. Die em1 auf dem stativ, hatte keine Probleme und die Kamera war nicht mal kalt. Hat aber auch erst 1400 Auslösungen. Kommen die Fehler erst noch?

Nur wenn Du Pech hast.

Zu den Wahlrädern ist in dem Thread ja schon einiges gesagt, auch dass es tatsächlich behoben sein soll (was natürlich nicht rückwirkend gilt).
Ich hatte meine Kamera deswegen 3x beim Service, das ist nicht so schön, aber beim tollen Oly Service auch kein Problem.

Andere User hatten das Thema noch gar nicht - also einfach nicht verrückt machen. Wenn´s ist, gibt´s ne Lösung.
 
Nur wenn Du Pech hast.

Zu den Wahlrädern ist in dem Thread ja schon einiges gesagt, auch dass es tatsächlich behoben sein soll (was natürlich nicht rückwirkend gilt).
Ich hatte meine Kamera deswegen 3x beim Service, das ist nicht so schön, aber beim tollen Oly Service auch kein Problem.

Andere User hatten das Thema noch gar nicht - also einfach nicht verrückt machen. Wenn´s ist, gibt´s ne Lösung.

Eine Lösung gibt es wohl, aber außerhalb der Garantie nicht auf Kulanz.
Ich überlege ernsthaft, ob ich diesen Fall nicht doch über eine Garantieverlängerung absichern soll. Bei meiner P5 hatte ich das Problem mit dem Daumenrad schon und über Garantie kein Problem.
Bei der M1 geht noch alles wie es soll. Aber der Fall scheint ja gar nicht so selten...
 
Eine Lösung gibt es wohl, aber außerhalb der Garantie nicht auf Kulanz.
Ich überlege ernsthaft, ob ich diesen Fall nicht doch über eine Garantieverlängerung absichern soll. Bei meiner P5 hatte ich das Problem mit dem Daumenrad schon und über Garantie kein Problem.
Bei der M1 geht noch alles wie es soll. Aber der Fall scheint ja gar nicht so selten...

Ich dachte erst, dass ich die Kamera zu dem Zeitpunkt vielleicht eh schon gewechselt habe, oder das als Anlass nehme, zu wechseln.
Nachdem Oly aber die Firmware V4.0 abgeliefert hat, gibt es für mich eigentlich keine Argumente für einen Wechsel und ich tendiere dazu die Garantie zu verlängern, das ist es mir Wert, meine M1 macht was sie soll, dass sehr gut und ich fühle mich sehr wohl mit ihr.
Für mich persönliche heisst das Garantieverlängerung, denn auch wenn die Oly evtl. irgendwann "nur noch" mit dem Nocti als Zweitkam bleiben sollte ist das von den Kosten absolut OK.
 
Ich dachte erst, dass ich die Kamera zu dem Zeitpunkt vielleicht eh schon gewechselt habe, oder das als Anlass nehme, zu wechseln.
Nachdem Oly aber die Firmware V4.0 abgeliefert hat, gibt es für mich eigentlich keine Argumente für einen Wechsel und ich tendiere dazu die Garantie zu verlängern, das ist es mir Wert, meine M1 macht was sie soll, dass sehr gut und ich fühle mich sehr wohl mit ihr.
Für mich persönliche heisst das Garantieverlängerung, denn auch wenn die Oly evtl. irgendwann "nur noch" mit dem Nocti als Zweitkam bleiben sollte ist das von den Kosten absolut OK.

Ja, stimmt. Und wenn man sie doch verkaufen wollte, ist die noch verbleibende Restgarantie sicherlich ein wertsteigerndes Verkaufsargument.
 
Wohne in einer der regenreichsten Regionen Deutschlands und trage die Kamera seit 2 Jahren immer am Rucksackgurt, meist mit dem 12-40. Hier ist die Halterung zu erkennen:

P1240417

Sie kommt lediglich in den Rucksack wenn der Schneematch / Dreck beginnt festzufrieren und ich die Buttons / Räder / Klappmechanismen entsprechend nicht beschädigen möchte. Runtergefallen ist sie auch schon ein halbes dutzend Mal und beim Mountainbiken auch vor den ein oder anderen Ast geknallt oder auf die Erde. Sie hat mich auf mehr als zehntausend Wander-, MTB-, Rennrad- und anderen Sport-Kilometern begleitet von der Feierabendrunde bis hin zu einer Schweden Durchquerung.

Klar gehört immer ein wenig Glück dazu und es wäre auch völlig okay wenn sie absäuft oder beim Runterfallen den Geist aufgibt, es ist ein Werkzeug das man ersetzen kann. Wer deswegen weint liest besser vorher welche Schutzklasse ein Gerät erfüllt. Lesen bildet ;)


Mein Fazit:
Danke Olympus für dieses geniale Gerät, so gewinnt man treue Kunden!

Ein bombensicheres Gerät, für mich der optimale Kompromiss aus Robustheit, Performance und Packmaß für meine Unternehmungen. Mit dem Firmware Update ist die Performance so genial das Morgen das 40-150 2.8 einzieht, BIF und Hundesport :)

mfg
cane
 
Hm, meine M1 ist grad vom Service zurück, da wie berichtet der Verschluss blockierte. Neben dem Verschluss wurden für mich überraschend Displayrahmen, Gurtösen und Belederung getauscht, da kaputt/locker/abgenutzt. Für den Service somit auf jeden Fall ein :top::top::top:
Was mich jedoch hinsichtlich Haltbarkeit etwas nachdenklich macht: Die Cam hat bei mMn normaler Nutzung erst 9000 Klicks und sah noch nicht so aus wie die gezeigten "Used-Looks"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten