• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M1 Haltbarkeit

AW: Om-Em1 Haltbarkeit - das Daumenrad wieder

Aber dieses Daumenrad ist einfach nur eine Fehlkonstruktion. Langsam überlege ich, ob sich eine Garantieverlängerung nicht lohnt, wenn ich überlege, durch wieviele Daumenräder ich bei halbjährlicher Taktung noch so durchgehe...

Ich habe die E-M1 seit Anfang Oktober 2013. Das Daumenrad ist auch bei mir immer noch das erste. Dafür wurde bei meiner vor kurzem eine Platine ausgetauscht und eine repariert.

Ich habe die Garantieverlängerung. Denn 99 Euro ist man für eine Reparatur garantiert los. Und bei mir hat meine E-30 im vierten Jahr angefangen zu spinnen (180 Euro für die Reparatur).

Gruß,
Sebastian
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Kurze Nachfrage: wie und wo kann ich die Garantie verlängern?
Habe meine im Oktober 2013 registriert.
Geht das jetzt noch?

Mag die M1 sehr!!
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

moin gusti, gruss an den sueden!

auch von meinen cams war noch nie eine beim service :)

und meine em1 ist die von mir wohl am haeufigsten genutzte cam, nach etlichen zehntausenden bildern ist die gummierung ein wenig abgewetzt, aber das ist auch alles, und ich drehe verdammt oft am rad... ;)

das mit den daumenraedern, vielleicht liegt es ja auch irgendwie mit an den daumen, und nicht nur an den raedern?? ;)
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

moin gusti, gruss an den sueden!

auch von meinen cams war noch nie eine beim service

das mit den daumenraedern, vielleicht liegt es ja auch irgendwie mit an den daumen, und nicht nur an den raedern?? ;)

und im Himmel ist Jahrmarkt. Aber für Leute die auch an den Weihnachtsmann glauben kann das zutreffen.:lol:
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

... Aber gut zu wissen dass es auch ein paar E-M1 ohne Probleme gibt
... worum geht's - endlich mal eine die 100% das tut, was ich von einer E-M1 erwarte - einwandfrei Funktionieren! :p;):)
Nach (weiteren) 25.000 Auslösungen melde ich mich wieder falls noch Interesse (die ist ja gerade erst Eingelaufen ...)! :rolleyes:

... dafür mussten meine Vorherigen mehrfach zum Service: 7D Fokusjustage/60D Blitzschuh/GH4 Blende-Verschluss/GH4 Boddy ... alle verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Hab' zwar erst 4924 Auslösungen, aber auch - toi,toi,toi - bei mir 0 Problemo!
Schnurrt wie'n Kätzchen! :top:
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Also meine M1 macht 0 Probleme, bin nach wie vor sehr zufrieden :)

Falls sie mal mucken sollte habe ich noch bis Mitte 2020 Garantie :angel:
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Interessantes Spektrum an Erfahrungen. Bei mir ist es ausschließlich das Daumenrad, was Probleme bereitet, die anderen anfänglichen Dinge haben sich nicht ausgebaut.

Ich bin inzwischen bei 35000 Auslösungen, normaler Jahresumsatz ca. 40000. Das erste Mal Daumenrad hin trat bei 15000 auf, bei 20000 habe ich es reparieren lassen - also liegt das ganze voll im Takt, dass es jetzt bei 35000 wieder kommt.

Die Tage werde ich mal bei Service anrufen und nachfragen. Das letzte Mal hieß es "kein Konstruktionsfehler, wenn wir es repariert haben tritt der Fehler garantiert nicht mehr auf!"...
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Bei mir hat's den AFL/AEL Button erwischt , erst kein Druckpunkt mehr, dann gar keine Funktion mehr. 4 Tage ohne Kamera danach wieder alles gut. Sonst bin ich sehr zufrieden, haptik, Bedienung, Menü ist in Fleisch und Blut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Von meinen 3 E-M1 waren inzwischen 2 wg. Daumenrad beim Service. Nur deswegen habe ich überhaupt eine 3. gekauft. Anzahl Auslösungen habe ich noch nicht ausgelesen - dürfte aber nicht viel sein, da ich wenig Dauerfeuer mache und auch ansonsten sehr sparsam mit Auslösungen bin.

Ansonsten funktioniert bis dato alles wie es soll. Auch nach Regen.

Dennoch machen mir die Daumenradgeschichten schon ein wenig Sorge. Sollte zumindest nach dem ersten Tausch ja nicht mehr passieren. Man liest allerdings auch schon von 2. Tauschaktionen...
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Man liest hier von 2. Tausch, wenn man eine Seite zurückblättert. Vor 2 Stunden hätte der Mensch für die Abholung kommen sollen...

Interessant was die M1 betrifft: der Herr von der Hotline gab auf Nachfrage zu Protokoll, dass es seit Anfang dieses Jahres ein neues Ersatzteil gäbe für das Daumenrad. Ob das nur war um mich zu beruhigen? Ich werde jedenfalls auf die Garantieverlängerung achten und sie wohl in Anspruch nehmen. Ich habe nämlich nur eine E-M1 und mehr kann ich mir auch nicht leisten ;-)
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Hallo.
Bis wann muss man diese Garantieverlängerung abschliessen?
Hat man damit Zeit bis kurz vor Ende der regulären Garantie (zwei Jahre)?
Oder noch ein halbes jahr länger wenn man sich registriert hat?
Wird man angeschrieben oder muss man selber drauf achten?
Nur so ein paar Fragen meinerseits da ich mir am Freitag wohl auch eine
EM1 kaufen werde.
Gruß
ASA
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Hallo.
Bis wann muss man diese Garantieverlängerung abschliessen?
Hat man damit Zeit bis kurz vor Ende der regulären Garantie (zwei Jahre)?
Oder noch ein halbes jahr länger wenn man sich registriert hat?
Wird man angeschrieben oder muss man selber drauf achten?
Nur so ein paar Fragen meinerseits da ich mir am Freitag wohl auch eine
EM1 kaufen werde.
Gruß
ASA

Bei der EM-1 hast du nach Registrierung bei Olympus zweieinhalb Jahre Service Plus Garantie.
Innerhalb dieser Zeit kannst du eine 3 jährige Verlängerung kaufen (ich glaube f. 99 €).
Grüße!
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Bei der EM-1 hast du nach Registrierung bei Olympus zweieinhalb Jahre Service Plus Garantie.
Innerhalb dieser Zeit kannst du eine 3 jährige Verlängerung kaufen (ich glaube f. 99 €).
Grüße!
...aber nur, wenn Du die Kamera neu erworben hast. Wenn die Kamera gebraucht gekauft wurde, geht das lt. Olympus Hotline nur innerhalb des ersten Jahres (also während der gesetzlichen Garantie).
D.h. auch: wenn man eine gebrauchte E-M1 kauft hat man regulär max. ein Jahr Garantie--nämlich im ersten Jahr ab dem Kaufdatum des Erstbesitzers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten