• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M1 Haltbarkeit

AW: Om-Em1 Haltbarkeit

... (also während der gesetzlichen Garantie).


So etwas gibt es nicht...
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Gekauft Nov. 13, jetzt Probleme mit "schwarzen Bildern" (Verschluss nicht geöffnet?). Plus-Garantie, am Montag abgeholt, am Donnerstag aus Portugal wieder in der Schweiz.

- Verschluss ersetzt
- Auslöserknopf/-schalter ersetzt
- Moduswahlrad/-schalter repariert
- MMF-3 Adapter ausgetauscht

Zweimal mit der Kamera Gassi gegangen, scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Aber jetzt möchte ich die 3-jährige Garantieverlängerung. Solange dauert es ja vielleicht, bis ein Nachfolger der E-M1 auf dem Markt ist...
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

Solange dauert es ja vielleicht, bis ein Nachfolger der E-M1 auf dem Markt ist...

Das ist auch meine Überlegung. Jetzt eine neue EM1 und in zwei Jahren den Nachfolger.
Das soll sich nicht nach " schei.. auf das Geld " anhören aber wenn sie Zicken macht ist das eine Überlegung wert.
Wenn nicht umso besser dann eben Nachfolger vom Nachfolger.
Gruß
ASA
 
AW: Om-Em1 Haltbarkeit

So etwas gibt es nicht...

stimmt :o
sollte "gesetzliche Gewährleistung" heißen...
 
Hallo zusammen,

kann es sein, dass Olympus neuerdings die "Daumenrad-Problematik" der EM-1 in Tschechien behebt, bzw. beheben lässt? Es soll dabei die gesamte obere Abdeckung ersetzt werden.

Kann da jemand was genaueres zu sagen?


Gruß, Frank
 
Wozu? Zur Daumenrad-Problematik, zum Beheben oder zu Tschechien? Wenn Letzteres: Olympus hat seinen technischen Service seit vielen Jahren dort.
 
Was beweist das? Nichts!
Morgen kann sie schon tot sein.

Auf der einen Seite wird immer bemängelt, daß sich in Foren nur jene zu Wort melden, die unzufrieden sind oder ein Problem haben (wie ernst auch immer). Dadurch würde die Sicht auf die Realität verstellt.
Auf der anderen Seite werden dann jene kritisiert oder als irrelevant bezeichnet, die eben zufrieden sind.

Ja wie jetzt?
 
Neues aus dem Oly Kuriositätenkabinett...

Die Einstellräder meiner zwei E-M1 wurden ja inzwischen alle getauscht und die Belederung unaufgefordert erneuert.

Nachdem ich vor 2 Wochen in der Camargue war und dort eine Augenmuschel für eine meiner E-M1 verloren hatte, hab ich gleich die Gelegenheit genutzt und eine neue, sowie die größere bestellt. Die Lieferung hat etwas länger gedauert aber jetzt ist alles da.

Beim Aufstecken der neuen grossen Augenmuschel, wundere ich mich noch, warum die so wackelig ist. :confused:

Bei genauerem Hinsehen traue ich dann meinen Augen nicht. Da ist doch tatsächlich die Führungsschiene aus Metall vom Gehäuse abgebrochen :eek:
Da es zwei Kreuzschrauben gibt, lässt sich die Platte hoffentlich/offenbar auswechseln.
Mal sehen was Olympus dazu sagt.

Angehängt zwei Fotos - links die defekte, rechts die intakte E-M1.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten