AW: Om-Em1 Haltbarkeit - das Daumenrad wieder
Ich habe die E-M1 seit Anfang Oktober 2013. Das Daumenrad ist auch bei mir immer noch das erste. Dafür wurde bei meiner vor kurzem eine Platine ausgetauscht und eine repariert.
Ich habe die Garantieverlängerung. Denn 99 Euro ist man für eine Reparatur garantiert los. Und bei mir hat meine E-30 im vierten Jahr angefangen zu spinnen (180 Euro für die Reparatur).
Gruß,
Sebastian
Aber dieses Daumenrad ist einfach nur eine Fehlkonstruktion. Langsam überlege ich, ob sich eine Garantieverlängerung nicht lohnt, wenn ich überlege, durch wieviele Daumenräder ich bei halbjährlicher Taktung noch so durchgehe...
Ich habe die E-M1 seit Anfang Oktober 2013. Das Daumenrad ist auch bei mir immer noch das erste. Dafür wurde bei meiner vor kurzem eine Platine ausgetauscht und eine repariert.
Ich habe die Garantieverlängerung. Denn 99 Euro ist man für eine Reparatur garantiert los. Und bei mir hat meine E-30 im vierten Jahr angefangen zu spinnen (180 Euro für die Reparatur).
Gruß,
Sebastian