• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 8 mm - f/3,5 Fisheye Pro

AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Das Problem bei -15 Grad sind die horizontalen Linien die du schlecht findest :p Wenn du die Reihe auf 0 Grad machst hat man es später leichter das Bild in den horizont zu rücken. Und bei -15 Grad besteht auch die Gefahr das oben keine Kontrolpunkte gefunden werden können. Hatte ich ein paar mal bei Bildern in innen Räumen wo nix zu finden ist ausser die Decke :D

Also ich habe meinen Autofokus eh immer aus beim Pano machen. Unendlich und wenns geht keine offene Blende.

Gruß
Tobias
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

An alle die das ZUIKO DIGITAL ED 8mm Fisheye Objektiv haben.

Könnte jemand ein paar Fotos von Autos machen und die hier reinstellen?
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

An alle die das ZUIKO DIGITAL ED 8mm Fisheye Objektiv haben. Könnte jemand ein paar Fotos von Autos machen und die hier reinstellen?

Prinzipiell sehr gerne, aber das kann leider ein paar Tage dauern, meine Freizeit ist derzeit wegen der Würzburger Fototage etwas knapp, und halbe Sachen mach´ ich ungern... ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

An alle die das ZUIKO DIGITAL ED 8mm Fisheye Objektiv haben.

Könnte jemand ein paar Fotos von Autos machen und die hier reinstellen?

moin,

deine Anfrage vor dem WE gestellt und ich hätte ein paar gemacht, jetzt müssen wir erst auf besseres Wetter warten...

hier ist am untersten Ende ein Autobild
http://oly-e.de/alben/olypedia.php4?filter=Zuiko Digital ED 8mm, F3.5 Fisheye&thumbnails=1

gruss helmut
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Was mich betrifft: Tut mir leid, habe noch keine Zeit gehabt (war z.B. gerade mal wieder 4 Tage über´s Wochenende auf Kongress). ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Wie siehts aus mit dem Fisheye Autobilder?
Gibts keine:confused:

moin,

...die Stunde frische Luft schnappen hat mir gut getan,:D

davon abgesehen kann ich nur mit einem verschmutzten und etwas pummeligen Corolla dienen, das fünfte Bild zeigt aber warum ich die Karre fahre.

du solltest vielleicht etwas genauer erwähnen worauf es dir ankommt...


gruss helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Das Bild ist zwar nicht mit einem Fischeye gemacht, zeigt aber, warum ich einen E10 fahre :D
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

a065.gif


E10 ist ein Corolla, allerdings älteren Datums als der von Helmut.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

moin,

...die Stunde frische Luft schnappen hat mir gut getan,:D

davon abgesehen kann ich nur mit einem verschmutzten und etwas pummeligen Corolla dienen, das fünfte Bild zeigt aber warum ich die Karre fahre.

du solltest vielleicht etwas genauer erwähnen worauf es dir ankommt...


gruss helmut

Danke für die Bilder
Ist mir fast schon zu extrem!
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Was hast Du denn erwartet, wenn nicht extremste Blickwinkel mit entsprechenden Verzerrungen? :confused:
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Habe mal ein Fisheyebild mit dem hauseigenen Olympus Studio
korrigiert.
Nicht verwirren lassen durch die Spiegelungen in der Mitte des Bildes.
Das Bild ist durch einen Glastürschlitz entstanden, am Rand sieht man
die länglichen Türgriffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Hier nochmal ein Fisheye aus einem Wildtierpark.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Nachteil so eine Korrektur: Die Ecken werden ziemlich unscharf.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

@ Harvey

Stimmt schon, irgendwo fehlen einfach Informationen im Bild
durch die Korrektur die die Software auch nicht mehr herzaubern kann.
Für den ein oder anderen Fall aber ganz brauchbar die Korrektur.


Im Anhang noch zwei eher untypische Bilder mit dem Fisheye.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Nach langen hin und her hab ich mir jetzt doch das Olympus 8 mm / 1:3,5 ED Fisheye gekauft:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten