AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye
Es geht Dir offensichtlich null um´s Bild, sondern ausschließlich um´s Maßregeln.
Nein, nicht maßregeln. Sondern Oly-Forum-Typisch mitspammen [(c) MG], weil es Spaß macht

Außerdem hatte ich vermutet, dass Du ein Selbstportrait gemacht hattest, deswegen der XY Kommentar

Vieleicht ist mein Humor manchmal zu hintergründig, ich werde mich bessern...
Das Bild selber wollte ich nicht kritisieren, weil Du damit auch nicht zufrieden wärest.
Aber gut, ein Versuch:
Fensterahmen oben angeschnitten, hätte ich vermieden. Lichter heftig überstrahlt, besonders rechts oben.
Die Person hat zum Schaufenster keine Beziehung, auch nicht zu den Kameras, wäre mit anderem Standpunkt bzw. Absprache evtl. anders möglich gewesen.
Blickrichtung und Mimick kaum zu erkennen.
Ich kann in dem Bild keine Aussage, keine Linie und keine Bildidee entdecken, die mich als Betrachter fasziniert. Es ist von allem was da, aber ohne zueinander zu gehören. (Schild vor dem Schaufenster, Passanten, scharfer Hintergrund, Auslagen von Kameras mit Blumen (?Osterdeko?), Hauptperson ohne Bezug zum Rest).
Vieleicht hätte ein Kamerastandpunkt weiter links mehr Symetrie ins Bild gebracht ("Passbilder sofort Fahnen" dann symetrisch), die Ferngläser wären vieleicht weiter und unbedeutender im Eck verschwunden, das Gesicht des Mannes hätte eine Beziehung zum Fotografen/Auslage aufbauen können. Man kann jetzt nicht sehen, was der Mann betrachtet, aber ohne, dass Spannung entsteht.
Ich hatte aber nicht erwartet, dass Du mit der Bildveröffentlichung so eine ausführliche Besprechung starten wolltest.
Vieleicht haben andere ja mehr entdeckt, mal sehen, ich werde es mir morgen nochmal ansehen...