• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 8 mm - f/3,5 Fisheye Pro

AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

wie scharf ist denn das objektiv auf 8 oder so abgeblendet bei richtig gutem licht? muss man da abstriche machen weils nen fisheye ist, oder kommt es an nen 14-54er ran?
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

wie scharf ist denn das objektiv auf 8 oder so abgeblendet bei richtig gutem licht? muss man da abstriche machen weils nen fisheye ist, oder kommt es an nen 14-54er ran?

Ich finde es rattenscharf... CAs sind in den Ecken bei einem Fish unvermeidlich, habe ich noch nie ohne gesehen...
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Also ich spiele auch schon länger mit dem Fisheye.

Frage zu PTLens: als Plug in in welches Programm?
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

He, geile Tür zum Klo hast Du wohnst Du in einem Gaudi Haus :lol:

Mann Dein Objektivpark da wäre dann schon bald ein E-X Body fällig ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ja wen den sonst ? Du hast doch den Thread eröffnet und die Klotüre gezeigt ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ja wen den sonst ? Du hast doch den Thread eröffnet und die Klotüre gezeigt ;)

Naja, die Threaderöffnung ist ja schon etwas her, und Deine Frage kam so unvermittelt. :)

Beim Objektivpark fehlt mir eigentlich nur noch das 50-200er (nun natürlich mit SWD, wenn die Bildqualität der ersten Version ebenbürtig ist), ansonsten bin ich objektivseitig tatsächlich wunscharm glücklich (klar wünscht man sich ein 2.0/150er, ein 2.0/35-100er etc. und den erforderlichen Lottogewinn dazu... :D) Das Leica 1.4/25er ist allerdings auch noch oben auf der Wunschliste, allerdings fehlt es mir eigentlich bislang nicht ganz so.

Nun ist aber erstmal die E-x fällig, da hast Du völlig recht. Ich fiebere dem Tag (E-)X entgegen, auch wenn ich mich sehr zurückhalte mit Erwartungen, vorauseilender Kritik oder Überschwang. Bis dahin wird erst nochmal die E-500 bis zum Anschlag gefordert, ich bin mit ihr ständig unterwegs.
Und bis dahin wird gespart, gespart, gespart. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Es ist imho mal wieder Zeit für neue Bildbeispiele mit dem Fisheye.

Von mir gibt´s heute einen weiteren ungewohnten Blickwinkel - den aus der DSLR-Schaufensterauslage von Würzburgs bestem Fachhändler auf einen interessierten Kunden... :D
Ein Dank gilt Foto Weber für die Kooperation und dem fotoclub Würzburg für den Anstoß dazu. :)

E-500 mit ZD 8mm Fisheye
Verschlusszeit 1/80 vom Stativ, f 5.0, ISO 250,
Belichtung -0.3EV, mit FL-36/WW-Streuscheibe in 90°-Position
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Kennst Du die Sendung XYZ ungelöst? Da habe ich den Typ neulich gesehen... :cool:

Da stellt man hier mal wieder ein Bild ein, voller Freude über ein kreatives Photo und Lust auf konstruktive Kritik, und dann kommt so ein überflüssiges Feedback! :(

Guido, musste diese Schulmeisterei jetzt wirklich sein? Das hast Du imho echt nicht nötig. Es geht Dir offensichtlich gerade null um´s Bild, sondern ausschließlich um eine möglichst plakative Darstellung Deines erhobenen Zeigefingers...

Um es klarzustellen: JA, GUIDO, ICH HABE DIE PERSÖNLICHKEITSRECHTE AN DEM BILD, WEIL ICH DEN KUNDEN DANACH GEFRAGT HABE. Zufrieden?

Und bitte formulier´s das nächste Mal direkter, wenn Du solche Kommentare abgibst. Dann versteht man sie auch direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

So, jetzt kann ich auch ein paar Fisheye-Bilder beisteuern, alle mit dem 14-45 gemacht:

http://flickr.com/photos/sixtyfive/430697860/
http://flickr.com/photos/sixtyfive/430695444/
http://flickr.com/photos/sixtyfive/430695117/
http://flickr.com/photos/sixtyfive/430694530/
http://flickr.com/photos/sixtyfive/430693873/

Gruß und ;), Raphael

(Schlagt mich nicht - hab sowas noch nie gemacht, war mein erstes Mal. Das aber zugegebenermaßen sehr viel Freude gemacht hat)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

@sixtyfive, in eurer WG herrscht 'n rießen Chaos :D
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Es geht Dir offensichtlich null um´s Bild, sondern ausschließlich um´s Maßregeln. :(
Nein, nicht maßregeln. Sondern Oly-Forum-Typisch mitspammen [(c) MG], weil es Spaß macht :) Außerdem hatte ich vermutet, dass Du ein Selbstportrait gemacht hattest, deswegen der XY Kommentar :D Vieleicht ist mein Humor manchmal zu hintergründig, ich werde mich bessern...

Das Bild selber wollte ich nicht kritisieren, weil Du damit auch nicht zufrieden wärest.

Aber gut, ein Versuch:

Fensterahmen oben angeschnitten, hätte ich vermieden. Lichter heftig überstrahlt, besonders rechts oben.

Die Person hat zum Schaufenster keine Beziehung, auch nicht zu den Kameras, wäre mit anderem Standpunkt bzw. Absprache evtl. anders möglich gewesen.
Blickrichtung und Mimick kaum zu erkennen.

Ich kann in dem Bild keine Aussage, keine Linie und keine Bildidee entdecken, die mich als Betrachter fasziniert. Es ist von allem was da, aber ohne zueinander zu gehören. (Schild vor dem Schaufenster, Passanten, scharfer Hintergrund, Auslagen von Kameras mit Blumen (?Osterdeko?), Hauptperson ohne Bezug zum Rest).

Vieleicht hätte ein Kamerastandpunkt weiter links mehr Symetrie ins Bild gebracht ("Passbilder sofort Fahnen" dann symetrisch), die Ferngläser wären vieleicht weiter und unbedeutender im Eck verschwunden, das Gesicht des Mannes hätte eine Beziehung zum Fotografen/Auslage aufbauen können. Man kann jetzt nicht sehen, was der Mann betrachtet, aber ohne, dass Spannung entsteht.

Ich hatte aber nicht erwartet, dass Du mit der Bildveröffentlichung so eine ausführliche Besprechung starten wolltest.

Vieleicht haben andere ja mehr entdeckt, mal sehen, ich werde es mir morgen nochmal ansehen...
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Das Bild selber wollte ich nicht kritisieren, weil Du damit auch nicht zufrieden wärest.

Aber gut, ein Versuch: (...)

Doch, damit bin ich zufrieden. Das ist nämlich eine ehrliche, direkte Meinung, auch wenn ich sie in einigen Punkten nicht teile (-> keine Bildidee, fehlende Beziehung der Person zum Schaufenster, nicht erkennbare Blickrichtung, Mimik bzw. betrachteter Gegenstand); in anderen Punkten allerdings verstehe ich Deine Kritik und nehme sie an (angeschnittener Rahmen, Kamerastandpunkt zu weit rechts).

Die Oberbeleuchtung und Aufnahmesituation vor dem Fenster hingegen konnte ich nicht beeinflussen, das Bild entstand ohne eigene Requisiten, Modelle oder große Vorplanung. Alles lief diesbezüglich spontan ab. Das Bild soll auch keine besondere Aussage oder Botschaft haben, sondern einfach nur eine Alltagssituation aus einem besonderen Blickwinkel darstellen.

P.S.: Das von Dir zunächst praktizierte "Mitspammen" auf Vermutungsbasis halte ich übrigens für verschwendete Zeit ohne Wert. Im Zweifelsfall ein guter Grund, dem Forum den Rücken zu kehren.

P.P.S.: Schön wär´s auch, wenn man von Dir nicht nur Kommentare lesen könnte, sondern auch eigene Bilder sehen. Kann mich nicht erinnern, von Dir in den letzten Monaten mal ein ernst gemeintes, in irgendeiner Form wettbewerbstaugliches Photo gesehen zu haben. Das Fisheye hast Du ja auch...
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ach so: meine Fischaugenbilder mit dem 14-45, da ist ganz billig ein Fischauge für nen Camcorder mit Tesaband vorne drangeklebt :angel:
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

P.S.: Das von Dir zunächst praktizierte "Mitspammen" auf Vermutungsbasis halte ich übrigens für verschwendete Zeit ohne Wert. Im Zweifelsfall ein guter Grund, dem Forum den Rücken zu kehren.
Mir wird doch immer "Geh doch" gesagt ;) Tue ich aber nicht...

P.P.S.: Schön wär´s auch, wenn man von Dir nicht nur Kommentare lesen könnte, sondern auch eigene Bilder sehen. Kann mich nicht erinnern, von Dir in den letzten Monaten mal ein ernst gemeintes, in irgendeiner Form wettbewerbstaugliches Photo gesehen zu haben. Das Fisheye hast Du ja auch...
Auftragsbilder kann ich nicht zeigen. Die Miezen mögen dass auch nicht immer, habe aber mal eine gezeigt ;)

Nen Fish-Bild kann ich ja mal einstellen, wenn ich zuhause bin. Muss aber erst das Opfer fragen...

Ansonsten: Ich hatte wirklich nicht gedacht, dass Dir das Bild etwas ernstes Wert ist., sorry for that. Als Selbstportrait hätte es sogar etwas gehabt ;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

oh, die zd 8mm fischaugen-fraktion meldet sich.:top:
da hab ich zur ablenkung doch auch noch ein paar sachen am start...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten