• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Zuiko 50mm

Da ist es wieder. Nur TWK.

Nach einem ersten flüchtigen Versuch finde ich den C-AF mit dem 50er besser als den vom 50-200 SWD, mal sehen ob sich das in Zukunft bestätigt :confused:
 
AW: Zuiko 50mm

Hallo, hier auch mal 3 erste Versuche mit dem geilen Objektiv:

Bild 1: aus E-510 RAW, nicht geschärft
Bild 2: aus E-510 RAW, leicht beschnitten, leicht geschärft
Bild 3: aus E-3 JPEG, 50%-Crop

Ich merke, dass ich sowohl mit dem neuen Makro, als auch mit der E-3 noch viel üben muss.
 
AW: Zuiko 50mm

und die letzten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Rattenscharfe Linse.
Als reines Makro allerdings zu kurz und ABM 1:2 ist zu wenig. Die angehängte Spinne war wirklich groß und dennoch war das Arbeiten umständlich. Als reines Makro ziehe ich das Sigma 105mm vor, aber ich hab mir das zuiko auch in erster Linie für Portraits angeeignet.
 
AW: Zuiko 50mm

@Reyema / Severus ... weder wohnt er bei mir ,noch ist er tot:)
er ist nur nicht Tagaktiv und hielt sich den lieben langen Tag am Stöckchen fest.
Am späten Abend flog er dann von dannen:)

LG
 
AW: Zuiko 50mm

Und nochmal das zweite Bienenbild aus dem Garten. Diesmal den Landeanflug:


1/350 | f/8.0 | ISO 100 | Messung: Spot

Viele Grüße,
Rilko. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten