• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Zuiko 50mm

Meine Freundin hatte den Adventskalender :ugly:
 
AW: Zuiko 50mm

Von der Eiswelt in Rostock...
 
AW: Zuiko 50mm

es müssen nicht immer Makros sein, hab versucht die Lichtstärke des Objektivs bei Dunkelheit zu missbrauchen ;)

iso 200, f2, 1/160s

 
AW: Zuiko 50mm

Ein kleiner test vom letzten jahr. Der gleiche € von offenblende F2 bis F20.

Schön zu erkennen sind die CAs bei diesen lichtverhältnissen (schräg von rechts einfallendes sonnenlicht, welches zu direkten reflektionen in der münze führt).

Die CAs verschwinden bei etwa F5.6 - hier hat man auch in etwa die beste schärfeleistung.

Alle bilder JPG out of cam verkleinert und nicht nachgeschärft.

1) F2.0
2) F2.8
3) F4
4) F5.6

EDIT: Hatte ich letzte nacht ganz "verpennt" - zu dem F5.6er hatte ich hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3287925#post3287925 schon mal einen passenden crop gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Danke dir! Bestätigt meinen eindruck das ab spätestens f4 alles knackscharf ist, und das nicht nur in der mitte.
Aber auch f2 und 2.8 kann man sehr gut nutzen.

Bei einem Canon 50 f1,4 z.B. muss man ordentlich abblenden, und dann ists am Rand auch lange nicht so scharf wie in der Mitte.
 
AW: Zuiko 50mm

Eisig kalt war's, -16°C.
(Kamera hat noch Sommerzeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Nachschub ;) Mal wieder JPG OOC. Nur das letzte is beschnitten weil unten was drauf war was gestört hat.

Klasse Bilder. Zum letzten ist anzumerken, dass dieser Energieverschwendung (es ist eine Tankstelle) die "Großtankstelle Süd" in Düsseldorf geopfert wurde. Das war wohl die kleinste Tankstelle überhaupt und aus den 50ern :D Leider habe ich das Teil nie fotografiert (obwohl oft genug vorbeigekommen :grumble:), und heute gibt es diese kleinen Tanken kaum noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten