• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

3. Advent. Eine schöne Woche für alle.

"Adventssingen" - oder - "Tinnitus".
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

mal etwas "quietschbuntes"...

Hmmm... sieht für mich etwas unscharf aus... trotzdem schöne Idee;)
Gruß Lorenz
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Mal wieder ein Bild das zeigt: das 40-150 kann auch scharf.
Zumindest bei 150er Brennweite.
Ist übrigens kein gefangener Reiher, sondern der zahmste der freien Brutkolonie im Tierpark Olderdissen. Name: Fritzi.
Das Bild ist leicht gecroppt, verkleinert und leicht unscharf maskiert.

Grüße
Klaus
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Mal wieder ein Bild das zeigt: das 40-150 kann auch scharf.
Zumindest bei 150er Brennweite.
Ist übrigens kein gefangener Reiher, sondern der zahmste der freien Brutkolonie im Tierpark Olderdissen. Name: Fritzi.
Das Bild ist leicht gecroppt, verkleinert und leicht unscharf maskiert.

Grüße
Klaus

100 %ig scharf ist es zwar nicht aber für ein 100€ Objektiv wirklich klasse. Ich hab es übrigens auch und bin begeistert:D
Gruß Lorenz
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich hoffe, alle verbringen schöne Weihnachtstage! :):):)
War heute mal draussen mit dem 40-150er. Die Abbildungsqualität dieser "Billigscherbe" verblüfft mich immer wieder.
Bild 1 und 2 geknipst in Witzenhausen (kein Witz - heisst wirklich so). Bild 3: Blick auf die Burg Hanstein von der Burg Ludwigstein aus.
Alle Bilder leicht "gephotoshoped".
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich habe das Objektiv heute mal beim Spaziergang mit dem Hund drauf gehabt, wobei es eher ein langsames trödeln ist mit dem alten Kerl, aber so hatte ich Zeit den Hund das ein oder andere mal abzulichten.
Zu Hause war ich meist ein wenig entäuscht was die Schärfe angeht, ist das schon alles was man mit dem Objektiv rausholen kann, oder habe ich bei den Einstellungen was falsch gemacht?
Ich hänge mal das "beste" Bild an

Gruß Jascha
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Fokussiert habe ich auf den Kopf generell, ob nun Stirn oder Schnauze kann ich nicht sagen, aber bei der Blende sollte es ja eigentlich reichen um den ganzen Kopf scharf zu bekommen.
Ist jetzt halt die Frage was ich da noch groß falsch machen kann bei der Verschlusszeit und Blende, und da ich gehockt habe gehe ich mal davon aus das ich es nicht verwackelt habe.

Gruß Jascha
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Fokussiert habe ich auf den Kopf generell, ob nun Stirn oder Schnauze kann ich nicht sagen, aber bei der Blende sollte es ja eigentlich reichen um den ganzen Kopf scharf zu bekommen.
Ist jetzt halt die Frage was ich da noch groß falsch machen kann bei der Verschlusszeit und Blende, und da ich gehockt habe gehe ich mal davon aus das ich es nicht verwackelt habe.

Gruß Jascha
Ist nicht verwackelt! Wie ich schon schrieb, Frontfokus! Von ganz vorne bis zur Schnauze ist doch scharf. Die Schärfentiefe hätte allemal gereicht. Du musst die Ursache ergründen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten