• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

.....................................
Aber die gezeigten Bilder hier und anderswo sprechen eindeutig für das Teil.

Grüße

Andreas

Ja, schon.
Aber die Bilder vom 35er sind mindestens genauso überzeugend ....... :D
Das macht ja die Qual der Wahl, welches zuerst her soll ........... :o

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ja, schon.
Aber die Bilder vom 35er sind mindestens genauso überzeugend ....... :D
Das macht ja die Qual der Wahl, welches zuerst her soll ........... :o

Andreas

Hallo :),
da hilft dann wohl nur Eins: "A - U -S - Aus" :angel:.


Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Normalerweise ist das Objektiv für kleine Singvögel ja viel zu kurz - dieser Zeitgenosse aber ließ sich gar nicht stören, so dass ich in Ruhe auspacken und ihn mehrfach mit 150mm Brennweite ablichten konnte (mit Stativ).

Der erste Dateianhang zeigt das ganze Bild, JPEG aus der E-410 (Vivid, Schärfe auf 0, Rauschfilter aus), unbearbeitet, nur forumsgemäß verkleinert. Der zweite Anhang ist ein unveränderter 100%-Crop (1200x1200) aus ersterem.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

hoffe eure augen nicht zu beleidigen, aber ich MUSSTE einfach mal wieder knipsen
edit: als komprimiertes jpg siehts schrecklich aus...
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Normalerweise ist das Objektiv für kleine Singvögel ja viel zu kurz - dieser Zeitgenosse aber ließ sich gar nicht stören, so dass ich in Ruhe auspacken und ihn mehrfach mit 150mm Brennweite ablichten konnte (mit Stativ).

Der erste Dateianhang zeigt das ganze Bild, JPEG aus der E-410 (Vivid, Schärfe auf 0, Rauschfilter aus), unbearbeitet, nur forumsgemäß verkleinert. Der zweite Anhang ist ein unveränderter 100%-Crop (1200x1200) aus ersterem.

Sehr schöne Aufnahme - vor allem für 1/13 s Belichtungszeit ! :eek: Aber das Rauschen bei ISO 100 - da hast du aber nachträglich mächtig aufgehellt, oder nicht !?! Oder macht "Vivid" solch ein Rauschgewitter daraus ?! :confused:

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Sehr schöne Aufnahme - vor allem für 1/13 s Belichtungszeit ! :eek: Aber das Rauschen bei ISO 100 - da hast du aber nachträglich mächtig aufgehellt, oder nicht !?! Oder macht "Vivid" solch ein Rauschgewitter daraus ?! :confused:

l.G. Manfred

Das Bild ist ganz unbearbeitet, weder aufgehellt noch nachgeschärft noch sonst irgendetwas. Möglich, dass das Rauschen durch Schärfe auf "0" stärker zu Tage tritt. Ich sollte besser auf "-1" oder "-2" stellen. Den Rauschfilter habe ich grundsätzlich auf "aus". Ansonsten war es auch nicht gerade hell dort.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

..............................
Der erste Dateianhang zeigt das ganze Bild, JPEG aus der E-410 (Vivid, Schärfe auf 0, Rauschfilter aus), unbearbeitet, nur forumsgemäß verkleinert. Der zweite Anhang ist ein unveränderter 100%-Crop (1200x1200) aus ersterem.

hoffe eure augen nicht zu beleidigen, aber ich MUSSTE einfach mal wieder knipsen
edit: als komprimiertes jpg siehts schrecklich aus...

Also bei beiden Beispielbildern fällt mir nur auf, dass sie deutlich zu dunkel geraten sind (wie man auch beim Histogramm sehen kann, vor allem am zweiten).
Sowohl beim hübschen Vogerl, als auch vor allem bei den Ketten, würde ich die Tiefen noch aufhellen.
Wenn man das einigermaßen dezent macht, gibt es kein zu hohes Rauschen.
Die Ketten sind eh mit ISO 800 fotografiert, deswegen natürlich etwas Rauschen. Aber das Vogerl mit ISO 100 finde ich völlig okay (ich würde auch nicht immer eine 100% Crop Ausschnittsvergrößerung als Maßstab nehmen).

P.S.: wenn man die Rauschunterdrückung ausschaltet (habe ich auch), dann wird aber bei E-410/510 meistens empfohlen, die Schärfung auf -1 oder -2 zu stellen (u.a. hier bei allg. Einstellungen für E-510 und auch bei dpreview für E-410).

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

hi andreasB, schärfe steht bei mir auf -2 und kontrast auf -1, der EV war bei -2 bei diesem bild. erstens wars mir auf EV 0 zu hell, zweitens wollte ich so den shutterspeed etwas pushen.

eigentlich trifft dieses dämrige licht eigentlich ganz gut die tatsächliche helligkeit beim ablichten, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher was die EV-einstellung bewirkt ....
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

hi andreasB, schärfe steht bei mir auf -2 und kontrast auf -1, der EV war bei -2 bei diesem bild. erstens wars mir auf EV 0 zu hell, zweitens wollte ich so den shutterspeed etwas pushen.

eigentlich trifft dieses dämrige licht eigentlich ganz gut die tatsächliche helligkeit beim ablichten, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher was die EV-einstellung bewirkt ....

Das mit dem Dämmerlicht kann ich nachvollziehen.
Aber EV -1 hätte dann sicher auch gereicht.
Ist aber kein Problem, das Bild kann man leicht ein bischen aufhellen. Nicht viel ....... ;)

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habe soeben mein Zuiko 40-150mm per Post bekommen:). Testfotos hab ich, aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse, bisher nur mit Stativ machen können. Bin aber dennoch positiv überrascht. Morgen werde ich wohl ein paar Testbilder reinstellen (hoffe es wird gutes Wetter). Also bis dann...:top:
Gruß Lorenz
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

So konnte mein 40-150er am Wochenende mal ausprobieren und bin begeistert...
Sicher nicht gerade lichtstark (deshalb spare ich auch auf das 50 200 swd) aber für den preis kann man nicht meckern:top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo,
hier mal ein Grünfink, mit dem T-32 durchs Fenster angeblitzt.
150mm / f5,6 / 1/50s / ISO 200
leicht gecropt

Grüße
Klaus
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

will auch mal so langsam anfangen ein paar meiner Versuche hier zu posten, es war im August 2008 in M-Hellabrunn.

Grüssle Mario
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

upps, sehe gerade, das ein Foto (Grafitimauer) mit dem 14-42 gemacht wurde und nicht 40-150 sorry....

lg
sunshine36
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten