• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hmm, bei 300 mm vermisse ich bei meinem zuiko 70-300 auch etwas Schärfe, als inakzeptabel würde ich sie jedoch nicht bewerten, schließlich sprechen wir hier auch nicht von einem Pro-Objektiv. Passt vielleicht wirklich nicht hier rein, aber mich würde mal ein Vergleich des zuiko 40-150 mm mit dem 70-300 mm bei 70, 100 und 150 mm. Könntest du das eventuell mal machen Manifredo, wenn du Zeit hast?

@Andreas: 1/8 bei 450 mm mag ich nicht so recht glauben, gibt's hiervon ein "Beweisstück" :D? Hast du jetzt eigentlich doch vor, die die E-520 länger zu behalten?

Grüße, Romero
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hmm, bei 300 mm vermisse ich bei meinem zuiko 70-300 auch etwas Schärfe, als inakzeptabel würde ich sie jedoch nicht bewerten, schließlich sprechen wir hier auch nicht von einem Pro-Objektiv. Passt vielleicht wirklich nicht hier rein, aber mich würde mal ein Vergleich des zuiko 40-150 mm mit dem 70-300 mm bei 70, 100 und 150 mm. Könntest du das eventuell mal machen Manifredo, wenn du Zeit hast?

@Andreas: 1/8 bei 450 mm mag ich nicht so recht glauben, gibt's hiervon ein "Beweisstück" :D? Hast du jetzt eigentlich doch vor, die die E-520 länger zu behalten?

Grüße, Romero

Hallo :),
leider habe ich meine Pentax - Pics schon gelöscht hier im Forum (Gestern - weil mir so bestimmte "Sachen" einfach auf den Senkel gingen) :o -> Werde aber morgen früh auf der Externen schauen - da müsste das Bild noch schlummern :cool: (Hatte Es seinerzeit im Pentax - Forum gepostet, da`s mit der K200D plus Sigma APO DG 70 - 300er (450 mm - KB) hier in der Küche aus der Hand aufgenommen wurde :top::cool:).
Werde dann wohl besser einen neuen Thraed aufmachen - oder Manfred :angel: - um hier nicht weiter unnötig zu stören ;).
Ach ja - Die 520er wird nach der PK zur "Kur" gehen und - Ja, ich behalte sie :):top::cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier auf die Schnelle ein Vergleich zwischen den Objektiven bei 150 mm BW. Links das 40-150, rechts das 70-300. Beide Bilder sind mit Stativ, MF mit Lupe und SVA 5s entstanden und unter Lightroom mit identischen Parametern ausbelichtet. Es handelt sich um Crops aus der Bildmitte. Hier muß angemerkt werden, dass das 70-300 erst am langen Ende weicher zu werden scheint. Das 40-150 ist hier schon am langen Ende und die meisten Telezooms haben ihren weichsten Punkt bei voller BW.
Auf jeden Fall schlägt sich das 70-300 bei 150 mm sehr gut gegen das Kit-Tele. Das Netz geht meiner Einschätzung nach unentschieden für beide aus, die CA's sind beim 70-300 merklich besser.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo,

Vielen Dank, Manfred! Da sind tatsächlich kaum Unterschiede auszumachen. Naja, im Nachhinein betrachtet, warum auch? Ich werde dann wohl das 70-300er behalten und auf das 40-150 mm verzichten, auch wenn dieses um ein Vielfaches kompakter ist. Gerade im Winter, wenn sich wieder viele Vögeln ans Futterhäuschen heranwagen, wird mir mein 70-300 sicher gute Dienste leisten.

Grüße, Romero
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo,

Vielen Dank, Manfred! Da sind tatsächlich kaum Unterschiede auszumachen. Naja, im Nachhinein betrachtet, warum auch? Ich werde dann wohl das 70-300er behalten und auf das 40-150 mm verzichten, auch wenn dieses um ein Vielfaches kompakter ist. Gerade im Winter, wenn sich wieder viele Vögeln ans Futterhäuschen heranwagen, wird mir mein 70-300 sicher gute Dienste leisten.

Grüße, Romero

Für Vögel ist das 70-300 natürlich die erste Wahl und das 40-150 einfach viel zu kurz. Gerade im Nahbereich (etwa 3m) ist das 70-300 nicht nur 2-fach, sondern etwa knapp 2,5-fach im Vergrößerungsgewinn gegenüber dem 40-150. Allerdings wäre mir nur das 14-42 zusammen mit dem 70-300 zu wenig und zu unflexibel. Für schnell mal unterwegs ist das 40-150 wirklich nicht schlecht. Und wie schon angemerkt, für Makro's mit der Raynox 250 ist es mir am Allerliebsten, da versuche ich mich erst gar nicht mit dem 70-300.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habe mir vor zwei Stunden doch Sigma 55-200mm für 99 € gekauft und bin mit den ersten Fotos sehr zufrieden. Danke für die Tipps zum 40-150mm und 70-300.
[Offtop Ende]
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habe soeben noch einen kleinen Test auf die Beine gestellt. Ich wollte wissen, wie sich die Schärfe über den Brennweitenbereich verändert. Versuchsaufbau: Speicherkarte auf Fensterbrett gestellt, Kamera mit Stativ jeweils so postiert, dass immer der gleiche Bildausschnitt zustande kam. Drei Messungen bei 40, 100 und 150 mm BW. Alles mit MF und LV scharf gestellt, SVA 5s. Bilder unter LR identisch ausbelichtet und Crops erstellt.

Hier das Ergebnis:

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Der Vergleich ist ja nett gemeint, nur sind die Fotos beim 70-300er alle unscharf, weil defokussiert.

Die Tiefenschärfe beim kleineren 40-150 mag leicht größer sein, als beim 70-300er. Aber um 150/170mm sollte sie gleich sein.
Beim 40-150er sieht man Karte und Fensterbank scharf, beim 70-300 weder das eine noch das andere.

So ganz gleich kann da was nicht sein. Mir scheint, das der Mindestabstand beim 70-300 durch fehlendes Umschalten am Objektiv (auf MF) nicht gereicht hat, oder gerade an der Grenze lag.

Das 70-300 gilt nicht gerade als das "Schärfewunder", aber so schlecht, und vor allem über den gesamten Bereich ist es nicht.

300 f5,6 ; 70 / 92 f4,5 sowie etwas aus dem Nahbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Halli hallo,

auch mal ein paar Bilder von mir. Vielleicht gefällt Euch ja was.


Grüße aus Heidelberg

yoppadi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

HAllo,

anbei 2 pics mit dem besagten Objektiv.
Habe mich trotz 50-200 SWD noch immer nicht davon getrennt.

lg

safado
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Gerade ist meine Raynox Nahlinse eingetroffen, Habe sie mal an das 40/150 gesetzt.
In Ermangelung von Fliegen habe ich eine junge Haselnussknospe und Fuchsien ins Visier genommen.
Ist ja eine verdammt geringe Schärfentiefe :eek: Um so mehr steigt Manifredo mit seinen tollen Fotos in meiner Hochachtung :)

BtW. das Teil hat ja auch ein 43 mm Gewinde und passt damit vorzüglich auf das Pancake :top: Bilder stelle ich in der Rubrik Pancake rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Bevor ich das Bild wieder lösche,
stelle ich es hier noch rein:D
(Hab es in einer anderen Rubrik benötigt.)
Es ist bearbeitet ;) sieht man, denk ich:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Auch in Verbindung mit dem Raynox 250.

Die Schärfentiefe schockt einen schon. ;)
Hätte wohl doch Blende 22 wählen sollen...

Ohne Macroschlitten geht da in vielen Fällen wohl nicht viel...
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Zusammen,

Hier mal die ersten Bilder mit meienr E-520 DZ.
Naja.. man muß sich schon mit der Kamera beschäftigen muß ich sagen.. bin noch nicht so begeistert.. vorallem mit der Tiefenschärfe komm ich noch nicht so 100% zurecht wie man am macro der Grille sieht...
aber das wird noch :top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Die Bartagame ist doch schon mal ordentlich. Durch den Stabi hättest du zugunsten der Tiefenschärfe ruhig länger belichten können.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ja, bei der Bartagame z.B. 1/80sec (mit etwas Übung auch länger), entsprechend schließt sich die Blende und Du gewinnst an Tiefenschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten