• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Uihhh - Spitze :top: - Das muss man neidlos so sagen ;).
Menno - ich habe ja auch hier einen kleinen Gemeinschaftsgarten, aber bis auf wenige Nacktschnecken tummelt sich hier nicht viel; Okay :o - weil sich Niemand richtig kümmern möchte, send halt nicht wirklich viel Blumen drin :o:ugly:.
Aber -> Die Fliege beim "Wassertropfen - Kopfball" :top::top: - für mich als "Naturfreak" ganz großes Kino :):).
Da würde ich schauen, ob sich da nicht irgendwo so eine Art "Kontest" für findet ;).

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ganz großes Kino mal wieder, das sind Spitzen Makros am Fließband :top::top::top:

:top:
Mich beschleicht so langsam der Verdacht, das "Manifredo" heimlich einen "Krabbelzoo" unterhält :);) - deswegen unentwegt die guten Motive bzw. die stillhaltenden Tierchen :angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich bin für Ausschluss manifredos aus diesem Thread. Wie soll ich es bis morgen bloß noch aushalten, um endlich die Nahlinse ans 40-150 zu bappen? :grumble: ;) ;)

Hilfe - ich bin auch angesteckt , mir den Raynox DCR-250 Makro Vorsatz zu kaufen . :evil:
Die Bilder von manifredo finde ich umwerfend :top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

quark - die sind präpariert oder mit sekundenkleber festgebappt :D

wie gut, daß ich weiß, daß meine geduld eher endlich ist und ich darum für solcherart fotografie völlig ungeeignet bin :rolleyes:

manfred - hut ab vor deinen macros ... einfach klasse!
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

quark - die sind präpariert oder mit sekundenkleber festgebappt :D

wie gut, daß ich weiß, daß meine geduld eher endlich ist und ich darum für solcherart fotografie völlig ungeeignet bin :rolleyes:

manfred - hut ab vor deinen macros ... einfach klasse!

Jetzt hast du mich ertappt und gemerkt, dass das auf dem Rücken der Fliege gar kein Wassertropfen, sondern Sekundenkleber ist, der mir aus Versehen aus der Tube getropft ist... ! ;) :lol:

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hilfe - ich bin auch angesteckt , mir den Raynox DCR-250 Makro Vorsatz zu kaufen . :evil:
Die Bilder von manifredo finde ich umwerfend :top:

Du hast doch schon den EC-20. Den vor das 50er Makro geschraubt bringt doch sehr gute Bilder.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habe heute den Raynox DCR-250 für 30,49€ gekauft + Porto :)(Foto Palme ),weil der Gebrauchte aus der Bucht ,mir schon zu hoch im Preis ist.
Vermutlich geht er heute abend noch über meinen Neupris hinweg.:o
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Nach und Vorteile zwischen Macro 35mm Objektiv und 40-150 mit Raynox DCR-250 ?

Das wäre echt mal interessant wenn man einen direkten Vergleich hätte. Mit den 35mm und 1:1 (geht das?) müsste sich mE trotz stärkerer Vergrößerung mehr Tiefenschärfe erzielen lassen als mit Kit+Achromat.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Das wäre echt mal interessant wenn man einen direkten Vergleich hätte. Mit den 35mm und 1:1 (geht das?) müsste sich mE trotz stärkerer Vergrößerung mehr Tiefenschärfe erzielen lassen als mit Kit+Achromat.

Das glaube ich persönlich nicht, da wird wohl kein Unterschied sein. Allerdings muß man mit dem 35er Makro so ca. 4 cm ans Objekt ran, wenn man einen Abbildungsmaßstab von 1:1 erreichen will. Das ist der einzige Grund, der mich von einem Kauf der Linse abhält. Denn bei dieser "Tuchfühlung" schattet man ja das Objekt mit dem Tubus schon ein wenig ab. Mit der Raynox bin ich da zumindest noch 10 cm von dem "Zielobjekt" entfernt.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich will mir morgen dieses Objektiv kaufen.
Ist das 40-150mm sehr viel schlechter als 70-300?
Oder liegt der Unterschied nur bei der Vergrösserung?

Der Preis vom 40-150 und Sigma 55-200 ist sehr kleiner als vom 70-300.
Alle Objektive passen zum E-410..

Entschuldigung für Offtop. Bitte um schnelle Antwort, falls möglich...
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Du bist hier ja im 40–150 “Bilderthread”, schau dir die Bilder nochmals an, ob sie dir „schlecht“ vorkommen.

An der E-410 würde ich doch eher das 40-150 empfehlen, die E-410 hat ja kein IS, das 70-300 auch nicht. 300 mm wirst du mit der E-410 praktisch nur noch mit Stativ benutzen können, 150 mm sind bei gutem Licht durchaus auch ohne IS zu benützen.


Gruss Dani
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Du bist hier ja im 40–150 “Bilderthread”, schau dir die Bilder nochmals an, ob sie dir „schlecht“ vorkommen.

An der E-410 würde ich doch eher das 40-150 empfehlen, die E-410 hat ja kein IS, das 70-300 auch nicht. 300 mm wirst du mit der E-410 praktisch nur noch mit Stativ benutzen können, 150 mm sind bei gutem Licht durchaus auch ohne IS zu benützen.

Gruss Dani

Danke für schnelle Antwort.
Ich habe eine sehr ruhige Hand, und mache scharfe Makros mit dem 35mm und E-410 bei den Verschlusszeiten bis 1/20. Abbildungsmaßstb 1:1.

Also brauche ich kein Stativ.
Ich schaue mir noch mal alle Fotos vom 40-150mm an. Aber richtig vergleichen mit dem 70-300mm kann ich nicht, alles hängt vom Fotografen ab.

Ausserdem hat das 40-150mm einen größeren Bildwinkel als das 70-300mm!! Bei 70-300mm werde ich wohl keinen Baum ganz auf dem Bildschirm sehen.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

.. bleibt für mich nur die Frage, ob das 70 - 300er (Ich hab´s) am langem Ende wirklich scharf genug zeichnet bzw. auflöst :angel:.
Für mein Dafürhalten "müsste" ich eigentlich die interne Schärfung auf "+2" hochstellen um wirklich gut brauchbare Bilder zu bekommen (auch bei Sonnenschein); aber vielleicht liegt´s auch "nur" an meiner Cam.
Davon ab ist Das mit dem Stabi auch so eine "Sache": 450 mm entspr. KB habe ich zuvor mit 1/8 Sek ;) geschafft - bei dem Oly - Gespann komme ich da grade mal auf 1/40stel Sek. :eek::confused: ... (Und das Sucherbild steht wirklich fast still).

Grüße

Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Das 40-150 f4,0-5,6 ist m.E. ein sehr gutes Zoomobjektiv. Es bildet scharf ab und fokussiert für ein Standard-Objektiv auch überraschend schnell. Dabei ist der Motor angenehm leise. Das Gewicht ist angenehm gering. Es ist auf jeden Fall (v.a. gebraucht und im Kit) sein Geld wert. Das 70-300 wurde in der neuen Colorfoto (man möge mir diese Anmerkung erlauben :D) am Ende und ebenso bei Offenblende als relativ "weich" ausgetestet, was sich auch mit meiner Erfahrung deckt.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

@ Manfred: Danke für den Teil betreffend des 70 - 300ers (Dann ist´s da vielleicht doch nicht die Kamera :confused:) :top:.
Wollte eugentlich nicht so in den Thread platzen - aber irgendwie ...:o.
Wie ich schonmal schrieb möchte ich das 40 - 150er auch mal ausprobieren und dann eventuell kaufen - aber erst ist ein 14 - 54er dran :);).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten