• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Doc,

für solche Bilder sind die 150 mm zu kurz. Wenn mehrere Vögel in Bild flattern fällt es aber nicht so sehr ins Gewicht.

Hi!

Jap, ich weiß! 70-300er wir morgen gekauft, bzw. bestellt! :top:

Hätte es in den letzten Tagen ein paar mal gut brauchen können!

Hab mir auch das 50-400 von Sigma überlegt, aber das ist deutlich teurer und auch wesentlich schwerer. Glaube das 70-300er ist die bessere Wahl! Leider hat das 2., wie man an den Wolken sehen kann, durch die Kompression gelitten!

mfg
Doc

P.s.: Aber es geht mit dem 150er auch einiges! Die sind nicht beschnitten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Moin.....für solche sachen mag ich das 150mm sehr !!
ISO 100*f4,5*1/160* 84mm an einer E-500
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Also falls du das 135-400 von Sigma meinst. Das gibt es für um die 385,- bei Foto Erhardt (lieferbar). Teurer als das 70-300 ist es damit kaum noch.


Hi!

Hab mich vertippt! Meinte das 50-500er von Sigma! Das 135-400er macht erst bei F8 brauchbare Bilder (gibt ja schon einige Threads hier im Forum). Das billigste Angebot in Österreich ist knapp über 500€, aber bei dem Preisunterschied zahle ich gern den Versand! Trotzdem werde ich beim 70-300er bleiben, da der Unterschied zwischen 300 und 400mm nicht mehr so extrem groß ist und das 70-300er doch wesentlich leichter ist! Und nachdem ich viel unterwegs bin damit spielt die Größe und das Gewicht schon ne recht große Rolle bei mir!

Trotzdem danke für den Hinweis!

mfg
Doc
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Bevor der Thread einschläft, hier noch nen Bild. Allerdings mit dem Alten, bei Offenblende.

MFG
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich habe das 40-150alt vor einem Jahr durch das 50-200alt ausgetauscht. Trotzdem, das 40-150alt war schon toll und sehr brauchbar, der Austausch des 14-45 durch das 14-54 war wesentlich wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ein paar Eindrücke aus dem Vogelpark Walsrode.
Mit dem 150er ist man bei solchen Bildern oft an der Grenze, da die Lichtstärke nicht ausreicht und man den ISO-Wert hochschrauben muß. Das liegt daran, dass viele Vögel etwas weiter hinten in ihren Käfigen - und damit im abgedunkelten Bereich - sitzen. Beispiel dazu ist das letzte Foto.

Gruß
Heiko
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Bild 1und 2 Obere Teil des Zopalbachwasserfalls/Umbaltal.:)
Bild 3 Sajathütte/Osttirol

Als leichtes Tele immer gerne dabei.:)

Grüße
Andy W.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

hab mal ein bisschen rumgespielt.
der schmetterling ist gecroppt und verkleinert, die bierflasche nur verkleinert, beide nachgeschärft.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier mal ein paar Bilder aus dem Safaripark in Stukenbrock vom letzten Sonntag:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Von mir gibt es einen Schnappschuß von heute Vormittag - Entfernung geschätzte 3,5 Meter.

Viele Grüße,
Markus
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Meine neue Kompakte ist die E410 .Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause habe ich an der Alster beim Rudern zugeschaut.

Das 40 -150 neu ist klein in den Abmessungen ,jedoch gut in der Abbildung.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier auch noch ein paar 40-150mm Eindrücke, 'nicht' aus dem Zoo...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Vielen Dank! Nach einer Canon A1, welche seit fast 30 Jahren "ruht", war das E-510 DZ Kit meine erste DSLR und gerade mal eine Woche alt, bevor sie mit nach Südafrika durfte. Entsprechend ungeübt war auch der Fotograf. Die Resultate sprechen also definitiv für das Equipment und nicht für den Mann hinter dem Sucher :D. Es ist für mich immer wieder erstaunlich, was dieses eigentliche "Einsteiger-Set" zu leisten imstande ist. Trotzdem konnte ich dem Nachfolger E-520 nicht widerstehen und auch etwas zusätzliches "Glas" ist in der Zwischenzeit noch dazugekommen, welches dieses Jahr wiederum im "Busch" zu Einsatz kommen soll.

Anbei noch eine kleine 40-150 Zugabe:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Momentan bin ich mit meiner neuen E410 unterwegs.Heute hatte ich das 40 -150
4/5.6 auf der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Jou, das 40-150/4-5,6 ist auch am langen Ende offen so gut, dass man nicht immer das achtfache Gewicht der dicken, festbrennweitigen Schwester mitnehmen muß. Ich habe es fast immer mit dabei. Das kleine Ding ist vergleichsweise saugut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten