• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Momentan stehe ich vor der Entscheidung, entweder das hier besprochene 35er oder doch lieber das 25er zu bestellen.

Das 35er ist ein Makro, das 25er eine FBW, aber nicht als Makro eingestuft. Da bleibt als richtiges Makro nur das 35er übrig.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ist das 35mm Makro Objektiv für nicht Makro Fotos optisch besser als das Kit 14-42mm Objektiv?

Wenn Du "echte" Makrofotos machen möchtest, dann ist ein Macro-Objektiv die erste Wahl, da bei diesen Objektiven der Vergrößerungsfaktor deutlich höher ist.

14-42mm = Maximum image magnification = 0.19x (0.38x)
35mm = Maximum image magnification = 1.0x (2.0x:35mm equivalent)

Momentan stehe ich vor der Entscheidung, entweder das hier besprochene 35er oder doch lieber das 25er zu bestellen.

Auch hier ist der Vergrößerungsfaktor vom 35er deutlich größer:

25mm = Maximum image magnification = 0 .19x (0.38x:35mm equivalent)
35mm = Maximum image magnification = 1.0x (2.0x:35mm equivalent)

Viele Grüße

Claudia
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier ein Bild von heute morgen ... weitere gibts in meinem Fotoalbum, sowie die Fliege nochmal in größer zum reinzoomen. ;)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ich denke mit der Frage "ist das 35mm Makro Objektiv für nicht Makro Fotos optisch besser als das Kit 14-42mm Objektiv" war eigentlich gemeint, ob das 35er Makro auch bei Entfernungen, die nicht im Makrobereich liegen (Beispielsweise bei Porträits oder was auch immer) eine bessere Abbildungsleistung hat, als das Kit-Objektiv wenn man es auf 35mm einstellt, oder?

Wenn dies gemeint war, so würde ich sagen, dass die Abbildungsleistung grundsätzlich höher sein dürfte.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Das 35ger ist als Makro gerechnet und ist als Makro gebaut.
Soll heissen, das es gerade im Nahbereich knackscharfe Ergebnisse liefert.
Für andere Fotos ist das 35ger aber durchaus auch zu gebrauchen. Deutliche Schwächen zeigen sich aber deutlich mit zunehmender Entfernung. Ist halt auch keine Eier legende Wollmichsau. Aber um Beispielsweise Porträits damit zu machen, würde ich sagen, dass die Leistung besser, deutlichbesser ist als das Kit in dem Bereich. Ab ca. 5 Metern Entfernung sieht es aber dann sicher anders aus und das Kit wird die bessere Leistung erbringen.

Kurz:
Das 35er Makro ist im Verhältnis zu manch anderm Makro schon eine kleine Wunderlinse, die auch für andere Aufnahmesituationen bestens geeignet ist, aber es ist und bleibt halt ein Makro.

lg
Mitch
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ab ca. 5 Metern Entfernung sieht es aber dann sicher anders aus und das Kit wird die bessere Leistung erbringen.

Ist zwar eigentlich hier eh OT, aber jetzt bin ich neugierig: Bist Du Dir da sicher? Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe kaum Erfahrung mit Makros. Will mir bald mein erstes zulegen (weshalb ich auch diesen Thread so aufmerksam verfolge).

Aus analogen Zeiten (Canon) hab ich aber irgendwie den Eindruck, dass wenn ich teilweise mal ein Makro meines Onkels geliehen hatte, und dann weil ich irgendwas tolles in der Entfernung gesehen habe, aber kein Makro dabei hatte, damit auch mal Motive in der Distanz aufgenommen habe, ich immer extrem knackscharfe Bilder hatte. Auch in der Entfernung. Ich mag mich auch irren. (Das ganze ist Jahre her, und die Bilden schon längst in irgendwelchen Kisten verkramt...)

Nur irgendwie wird mir auch technisch nicht klar, wieso eine Linse (jedenfalls wenn es sich um eine Festbrennweite handelt) nur im Nachbereich scharf sein sollte, während sie in der Entfernung dann stark nachlässt. Nähere Infos würden mich da echt interessieren. (Hab über Suchfunktion nichts gefunden....obwohl ich eigentlich meine, dass das Thema in irgend einem anderen Thread zumindest mal angeschnitten wurde....)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi!
Ist eigentlich beim 35er oder beim 50er Makro der Vergrößerungsfaktor höher.
Und wenn bei einem der beiden der Vergrößerungsfaktor höher ist, ist dann auch die Schärfentiefe bemerkbar geringer?

Daß das 50er die höhere Lichtstärke hat ist mir klar. Das ist mir aber nicht so wichtig.
Oder ist die Detailschärfe dadurch beim 50er deutlich besser?

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Oder hat sogar schon wer mit beiden Erfahrungen gemacht?:confused:


Möchte mir eines der beiden in naher Zukunft zulegen. Weiß nur noch nicht welches.

Für mich wichtig: höherer Vergrößerungsfaktor
hohe Schärfentiefe
hoher Detailreichtum
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Für mich wichtig: höherer Vergrößerungsfaktor

Das 35er hat mit 1:1 mehr als das 50er mit 1:2

hohe Schärfentiefe

Abblenden! Durch die hoehere Brennweite hat das 50er theoretisch weniger Taerfenschiefe, habe aber mal irgenwo gelesen, dass die Brennweite bei Macros dafuer quasi irrelevant ist.

hoher Detailreichtum

Das ist der Sinn von Macros :rolleyes:. Das 50er duerfte da etwas besser sein, wobei das 35er nicht wirklich schlechter ist!
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Vielen Dank für die Antworten!:top:
Ich denke, daß ich beim 35er zuschlagen werde.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Vielen Dank für die Antworten!:top:
Ich denke, daß ich beim 35er zuschlagen werde.

Gute Entscheidung, ich habe mir auch eins geholt und war am Überlegen...hebalten zurück bringen....kost ja doch ne Menge.....
Ach man gönnt sich ja sonst nichts.....also habe ich es behalten und bin Glücklich und zufrieden damit.


lg

mitch
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Moment, das verstehe ich nicht. Je größer deine "Opfer", desto weiter kannst du doch wegbleiben, um sie formatfüllend abzubilden. :confused:


Theoretisch mag das ja stimmen, aber die großen fliegen eher weg, hab ich das Gefühl. An die kleinen konnt ich bis auf wenige zentimeter rangehen, bei den großen nicht.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Eins mit der E-1 bei Bl. 3.5 inkl. making off;)

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Juhu, gerade hat der Hermes-Mensch geklingelt :). Objektiv kommt frisch aus der Verpackung, hatte und habe auch heute keine Zeit mehr zu fotografieren, aber ich will trotzdem was beitragen, deshalb hier ein Origami-Kranich bei 1:4! Belanglos aber schön...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Blende 4,5 an der E-330

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

So, ich habe auch mal mit meiner Neuerrungenschaft gespielt...

Aufnahmeabstand von Hubschauber bis Objektiv ca. 10cm.

lg
mitch

Irgendwer oder was frisst immer meine Exif...tztztz

Na denn halt hier zu Fuss :-))

Blende 8
1/50 Belichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten