• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Geh mal einige Seiten zurück. Du siehst wohl nur das was vor deiner Nase steht. Und beleidigen brauchst du mich nicht mehr. Das haben schon alle hier gemacht.

Sollte auch keine Beleidigung sein,sondern eine Feststellung von Tatsachen:)

Deine Bilder hatte ich vorher schon gesehen,deswegen hab ich ja gefragt,wo deine tollen Fotos sind;)

Aber ich möchte den Thread hier auch nicht weiter durch Offtopic verschandeln,also kauf dir das 35er und dann zeig uns,dass DU der beste Makrofotograf hier bist.

So schönen Abend noch und ich freu mich auf weitere Bilder die von am Boden gebliebenen Leuten und auch mit dem 35er gemacht sind:top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Meine ersten Bilder mit dem 35er Makro:
Man muß hier schon eine sehr ruhige Hand haben, wenn man ohne Stativ fotografiert.
Hab einfach mal losfotografiert, Bilder sind nicht nachbearbeitet, nur verkleinert.

Alois

PS: Leider werden von meiner Software (Easy Thumbnails) die EXIF-Daten verstümmelt. Das Programm ist an sich sehr toll und irrsinnig einfach zum Verkleinern von Bildern (nicht nur einzeln) bei gleichzeitiger Ablage in einen vorher definierten Ordner, sogar vom Windows Explorer aus.
Kennt jemand ein anderes gleichwertiges Freeware Programm, wo die EXIF-Daten erhalten bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Kennt jemand ein anderes gleichwertiges Freeware Programm, wo die EXIF-Daten erhalten bleiben?[/QUOTE]

Servus
versuchs mal mit Topbilderrahmen von traumflieger.de
Da kannst du die Kilobyte einstellen kannst einen Text ins Bild schreiben,
einen Rahmen setzen - find es sehr sehr gut und ist kostenlos
(nicht schrecken - Traumflieger ist eine CanonSite aber das Tool ist ok)

Lg
Helmut
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Danke für die Antworten.
iPhoto funktioniert nicht, kann ich nicht installieren.

Aber das TOP ist super. Das einzige was mir dabei fehlt ist die Einbindung in den Windows Explorer, aber das ist nicht tragisch.

Alois
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Gerne - sieht ja super mit dem Rahmen aus. Ist wirklich einfach zu bedienen
Leider das mit dem Explorer geht nicht
LG Helmut:top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?


Genau. Das stimmt nicht. Wenn man mit ihnen ruhig arbeitet, das posieren sie sogar.

Wie ich schon sagte, man muss die Insekten lieben.

Alle Bilder wurden mit meiner rechten Hand gemacht. Entschuldigung für miserable Qualität.

Das soll jetzt nicht die Werbung vom 17,5mm sein, sondern meine Meinung zu der Ausssage, dass man an die Libellen nicht nah genug rankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Das stimmt. nun muss ich wieder aus dem Thema verschwinden, da ich kein 35mm habe.

Eine Runde Mitleid. ;)

Ganz sachlich gesehen: Vielleicht wäre es zweckmäßig, einfach selbst einen Thread zu eröffnen, dessen Benennung auch das beinhaltet, was Du gerne mitteilen/vermitteln möchtest bzw. uns hier erzählt hast.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

"Geburt" des Blattlauskillers...
Einhändig bei trüben Licht. Schärfeebene hätte besser sitzen können...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Dann formulier ich meine Aussage anders, "Die kleinen Libellen gehn noch ganz gut, aber bei den großen hab ich bei so wenig Brennweite keine Chance gehabt."

Moment, das verstehe ich nicht. Je größer deine "Opfer", desto weiter kannst du doch wegbleiben, um sie formatfüllend abzubilden. :confused:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Kurze Frage an die 35mm Besitzer. Ein eigener Threat lohnt sich nicht.

ist das 35mm Makro Objektiv für nicht Makro Fotos optisch besser als das Kit 14-42mm Objektiv?
Momentan stehe ich vor der Entscheidung, entweder das hier besprochene 35er oder doch lieber das 25er zu bestellen.

Was meint Ihr dazu?
danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten