• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 17,5-45mm sehr gut für Makros

orest13

Themenersteller
Nachdem ich in einem anderen Thema (Zuiko 35mm Makroobjektiv) von allen ausgelacht wurde, habe ich mich entschieden dieses Thema zu erstellen.

Hier werde ich meine Makros einstellen, damit man sieht, dass man auch mit einem billigen und einfachen 17,5-45mm gute Makros machen kann.

In einem Monat kaufe ich mir auch ein 35mm Objektiv, aber jetzt benutze ich noch mein altes 17,5-45mm. Dieses Thema kann auch für diejenigen gut sein, die ein 17,5-45mm Objektiv kaufen möchten.

Hier sind meine Makros, die ich mit diesem 17,5-45mm gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das 17,5-45 leistet bei Nahaufnahmen schon erstaunliches (und reagiert übrigens auch sehr gutmütig auf achromatische Nahlinsen), siehe auch hier...

Grüße,
Robert
 
und hier weitere.
 
Damit man sich ein richtiges Bild über die Makro-Fähigkeit des Objektivs machen kann, solltest Du verkleinerte Original-Fotos einstellen und keine Bildausschnitte.

Viele Grüße

Claudia
 
und noch mehr

die Bessten kommen aber noch. Ich sehe da fast kein Unterschied zu dem 35mm!!
 
Das nur großschreiben kannste dir sparen,ich werd zu deinen Bildern nix mehr sagen.
 
Sehr schöne Bilder. Gefallen mir sehr gut.
Nur warum sagst du nicht das es Crops sind.
Es macht doch nichts, bei der Qualität.
Der Maikäfer und die Libellen in "der Farbe" sind
die einzigen wo man die Exif sieht, wenn man das Original zu Gesicht bekommt. Die Bilder haben ja sonst nur die Namesbezeichnung. Und das 17,5-45 hat ja nicht so eine Nahgrenze, die die Größe der Ausschnitte als Original zeigen könnten.
BTW warum nur Größen um 100KB, wäre eine bessere Qualität, gerade bei Ausschnitten nicht hilfreich?
 
Sehr schöne Bilder. Gefallen mir sehr gut.
Nur warum sagst du nicht das es Crops sind.
Es macht doch nichts, bei der Qualität.
Der Maikäfer und die Libellen in "der Farbe" sind
die einzigen wo man die Exif sieht, wenn man das Original zu Gesicht bekommt. Die Bilder haben ja sonst nur die Namesbezeichnung. Und das 17,5-45 hat ja nicht so eine Nahgrenze, die die Größe der Ausschnitte als Original zeigen könnten.
BTW warum nur Größen um 100KB, wäre eine bessere Qualität, gerade bei Ausschnitten nicht hilfreich?


3 Libellen auf der ersten Seite sind keine Crops... :(
 
3 Libellen auf der ersten Seite sind keine Crops... :(

Meinen Hinweis auf der ersten Seite hast Du ja scheinbar überlesen, daher nochmal ...

Wenn Du wirklich zeigen willst, dass ein Objektiv gut für Makros geeignet ist, dann sind nur verkleinerte Originale (incl. Exifdaten) aussagekräftig. Ein Bildausschnitt ohne weitere Angaben ist dafür einfach nicht sinnvoll.

Viele Grüße

Claudia
 
Meinen Hinweis auf der ersten Seite hast Du ja scheinbar überlesen, daher nochmal ...

Wenn Du wirklich zeigen willst, dass ein Objektiv gut für Makros geeignet ist, dann sind nur verkleinerte Originale (incl. Exifdaten) aussagekräftig. Ein Bildausschnitt ohne weitere Angaben ist dafür einfach nicht sinnvoll.

Viele Grüße

Claudia

ich meine ja auch verkleinerte originale.

Erste Seite 3 fotos Libelle um 20:13. Dann um 20:27 erstes Foto.
Dann die letzten Fotos. Und Marienkäfer...
 
3 Libellen auf der ersten Seite sind keine Crops... :(
Ich will dir doch nix.
Nur wenn da nicht mehr kommt, wie soll man da was an Erfahrung austauschen.
Das Norddeutsche zu kurzen Sätzen neigen, ist seit den Tagen des Tatort "Was Recht ist muß Recht bleiben" allgemein bekannt. Nur eine Dialog über deine Technik kommt damit nicht zustande. Und nach Bilderschießen im 10 Sekundentakt sieht es auch nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten