Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe versucht über die Exif Daten etwas heraus zu finden , ohne Erfolg, ich bin jedenfalls sehr dicht ans Objekt mit dem Objektiv , ich schätze mal ca 3cm rangegangen,werde beim nächsten Versuch drauf achten, ich teste es ja erstmal mehr und ob ich es behalten werde, weiß ich noch nicht.
Ging mir auch so, behalten, nicht behalten, aber letzendlich habe ich es dann doch behalten und es entwickelt sich zu meiner Immerdrauflinse....Erschreckend![]()
Das Kit ist ja auch kein Makro.
Allerdings ist es nicht immer von Vorteil, wenn man so dicht ran muss. Entscheidend ist der Vergroesserungsfaktor. Das Sigma 150mm bildet letztlich genau so gross ab wie das 35er, hat aber eine Naheinstellgrenze von 38cm anstatts der 15cm! Hilfreich bei Insekten; wobei natuerlich nichts unmoeglich ist.
................ Gröster Vorteil 35ger....der Preisund ist ausserdem noch eine prima Portraitlinse.
lg
mitch
Das sind meine zwei wichtigsten Eigenschaften, die ich außer Makro wichtig finde, wobei Makro natürlich an erster Stelle steht.
Vielen Dank für die Antworten !
Mfg Tobi
Habe meins erst kürzlich bei Mediablöd für 170 Eus ergattern können, für das Geld kan man sicher nicht viel falsch machen. Das bekommt mal ja Gebraucht teilweise nicht für das Geld.
Also los, Linse kaufen und Glücklich sein.
lg
mitch