• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Gisa,

Nachfrage zur Sicherheit:
Du hast das Programmwahlrad auf "M" gestellt oder den Focusmode über das Menue auf "MF".
Die erste Einstellung hat keinen Einfluss auf den Focusmode.

Hallo Manfred,

danke, genau da lag der Denkfehler!

Gruß Gisa
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Huch schon wieder auf Seite 2 gelandet ^^

Hier mal was mit 35mm+EC-14.
Ist ein Ausschnitt und freihand

1/10
F10
ISO 200


Gemeine Goldwespe die ich vorher noch nie gesehen habe.




Gruß Bernd
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich hab auch mal wieder was.
Pures 35er Makro - ohne Zwischenring oder Konverter.

Thorsten:)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich hab auch mal wieder was.
Pures 35er Makro - ohne Zwischenring oder Konverter.

Thorsten:)

:eek::eek::eek:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich hab auch mal wieder was.
Pures 35er Makro - ohne Zwischenring oder Konverter.
blende? kamera?

weibliche heidelibelle? die bleiben gerne sitzen und lassen einen nah ran... schwieriger wirds bei der mosaikjungfer oder den prachtlibellen - da is man dann mit tele und zwischenring oder nem telemakro wie dem sigma 150/2.8 wohl besser beraten....
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

zu Bid 423

Gratulation, wirklich sagenhaftes Foto,

B-F
E-500, 14-45, Elmarit 90 mm, 35 mm makro
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Pilze-Such-Zeit :lol:

Blende 14, ISO 400, mit Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser.
E-500 auf dem Waldboden liegend mit kleinem Ast unter dem Objektiv als Auflage.

waldpilz.jpg
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Heute gemacht mit dem 35mm :) Habs seit 2 Tagen. Uhrzeit war so um 16.00 Uhr.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]335509[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Die Fliege ist ~5mm gross und hier hab ich das Makro bis 1:1 ausgefahren. Mit der E-500 den Fokus richtig zu legen ist da echt nicht leicht, hier hätte vermutlich auch der LV der E-510 (ohne Schwenkdisplay) seine Vorteile.

Geklappt hats mit einigen Versuchen dann aber auch. :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Es ist auch eine nette Festbrennweite, schade dass es davon nicht mehr für FT gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Es ist auch eine nette Festbrennweite, schade dass es davon nicht mehr für FT gibt.

ach was. die stärke des ft-systems sind ja grad die guten zoomobjektive. die können mit den meisten FBs locker mithalten.
das 35er makro bildet mir bei nicht-makroaufnahmen etwas zu weich ab. grad bei landschaftsaufnahmen mit vielen details (laub, gräser, etc) macht sich das nicht gut...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ach was. die stärke des ft-systems sind ja grad die guten zoomobjektive. die können mit den meisten FBs locker mithalten.
das 35er makro bildet mir bei nicht-makroaufnahmen etwas zu weich ab. grad bei landschaftsaufnahmen mit vielen details (laub, gräser, etc) macht sich das nicht gut...

35mm FT ist allerdings auch imho keine typische Brennweite für Landschaftsaufnahmen. Bzgl. der weichen Abbildung des 35ers nahe Offenblende hast Du schon recht. Als Makro ist es halt Spitzenklasse, ansonsten ist es m.E. "gut bis sehr gut". Aber für den Preis... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten