• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Meine Entscheidung ist gefallen, ich behalte das 50er Macro und kaufe mir den Zwischenring EX-25 sowie den Telekonverter EX-14.
Ein Lehrer sagte mir mal: Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten, darum traue ich mich auch folgende Frage zu stellen. Kann ich den Zwischenring und den Telekonverter kombinieren?
Wie gesagt, ich bin absoluter Laie.
Freue mich auf euer Feedback.

Einen lieben Gruß von Gisa


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/981914
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Meine Entscheidung ist gefallen, ich behalte das 50er Macro und kaufe mir den Zwischenring EX-25 sowie den Telekonverter EX-14.

Hallo Gisa, gute Wahl! Mit den beiden Konvertern wird Dir eine kleine neue Welt offenstehen, da lohnt imho der große finanzielle Aufwand. Beide Konverter verschlechtern die Bildqualität des 50mm Makro um keinen Deut, eröffnen viele neue Möglichkeiten, und der EC-14 kostet lediglich eine Blende!

Bin sehr zufrieden mit den beiden Teilen. Insbesondere der Telekonverter hat mir immer wieder ein weiteres Objektiv ersetzt (z.B. zuletzt beim Photographieren von Möwen auf Amrumer Strandkörben im Abendlicht)

Kann ich den Zwischenring und den Telekonverter kombinieren?

Leider nicht (vgl. hier bei Olypedia), es sei denn, man zerlegt den EX-25 (die Bastelanleitung findest Du irgendwo hier im Oly-Forum) und baut dessen Elektronik aus...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ups.
Na, dann muss ich wohl doch noch eine Norddorfer Silbermöwe zum Gruß herauskramen... :rolleyes:

E-500 mit ZD 50mm Makro + EC-14 (= 140mm KB),
ISO 200, f 8.0, 1/160, Kamera-Aufhellblitz (-0,7EV),
Bildresultat leicht beschnitten
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo, ich mal wieder!
Habe da ein Problem. In der Bedienungsanleitung zum Ex-25 heißt es: Mit dem 50 mm Macro die manuelle Scharfstellung verwenden. Also, ich kann den Ring drehen wie ich will, es tut sich absolut nichts. Was mache ich da falsch? Ist das Objektiv etwa nicht in Ordnung oder bin ich zu blöd? Wie gesagt, ich bin Anfänger.
Gruß Gisa
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo, ich mal wieder!
Habe da ein Problem. In der Bedienungsanleitung zum Ex-25 heißt es: Mit dem 50 mm Macro die manuelle Scharfstellung verwenden. Also, ich kann den Ring drehen wie ich will, es tut sich absolut nichts. Was mache ich da falsch? Ist das Objektiv etwa nicht in Ordnung oder bin ich zu blöd? Wie gesagt, ich bin Anfänger.
Gruß Gisa

Hast du die Kamera von AF auf M umgestellt?
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Jörg-Thomas,
du bist ja schneller als der Schall - danke. Also, ich habe natürlich auf M ungestellt und es tut sich nichts, auch nicht ohne Ex-25.
Gruß Gisa
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Dieses Foto habe ich dann im AF Modus gemacht. Ich glaube, es ist schon ganz gut geworden.
LG Gisa
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Da ich nun noch 2 Tage Rückgaberecht für das Macro habe, nun meine Frage: Ist das 35er Macro mit evtl. EX-25 besser geeignet für z.B. Insekten?

mit deinem bild hast du dir die frage doch eigentlich schon selbst beantwortet. :top: das 35/3.5 hat zwar einen größeren abbildungsmaßstab (gut bei sehr kleinen insekten) dafür aber einen sehr geringen aufnahmeabstand bei max. abbildungsgröße - schlecht bei schnellen und misstrauischen insekten.

wenn du es speziell auf insekten abgesehen hast, dann würd ich eher das sigma 105/2.8 als ernsthafte alternative zum 50/2 in erwägung ziehen - oder auf das 100er makro von olympus irgendwann mal kommen soll (kann aber noch dauern)...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Jörg-Thomas,
du bist ja schneller als der Schall - danke. Also, ich habe natürlich auf M ungestellt und es tut sich nichts, auch nicht ohne Ex-25.
Gruß Gisa

Hallo Gisa,

Nachfrage zur Sicherheit:
Du hast das Programmwahlrad auf "M" gestellt oder den Focusmode über das Menue auf "MF".
Die erste Einstellung hat keinen Einfluss auf den Focusmode.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Heute geholt und schnell probiert, ob der Fokus sitzt - und er sitzt :)
Da sieht man jeden Dreckfussel ... sogar bei Offenblende :top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier auch mal wieder ein Foto von mir.
Mein neugieriger Hund am Wasser.
Pfoten sind leider nicht ganz drauf.:o

Bild ist unbearbeitet. Bis auf die Verkleinerung. Hab es mal mit den Kameraeinstellungen "ab Werk" versucht.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Offtopic: ich werde sie demnächst hergeben, hab schon einen Abnehmer. Rein aus Vernunftgründen (einfach, solange man noch halbwegs etwas dafür bekommt). Allerdings mit einer Träne im Auge (klingt komisch, ist aber so).

Zum Thema: mit dem 35mm Macro muss man wirklich verdammt nah ran. Ich hatte noch nie ein Makroobjektiv, das ist echt Neuland. Extrem kurzer Motivabstand, geringe Schärfentiefe usw. Allerdings extrem spannend, den Umgang damit zu erlernen :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Offtopic: ich werde sie demnächst hergeben, hab schon einen Abnehmer. Rein aus Vernunftgründen (einfach, solange man noch halbwegs etwas dafür bekommt). Allerdings mit einer Träne im Auge (klingt komisch, ist aber so).
... QUOTE]

weiter OT: was nimmst Da anstelle der E1 in Zukunft - nur so Interesse halber... :rolleyes:

Gruß, Z.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Offtopic: ich werde sie demnächst hergeben, hab schon einen Abnehmer. Rein aus Vernunftgründen (einfach, solange man noch halbwegs etwas dafür bekommt). Allerdings mit einer Träne im Auge (klingt komisch, ist aber so).
... QUOTE]

weiter OT: was nimmst Da anstelle der E1 in Zukunft - nur so Interesse halber... :rolleyes:

Gruß, Z.
Keine Sorge, ich bleibe bei Olympus. Ich habe eine E-500, die wird mir die Zeit bis zur E-X versüssen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten