• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ach deswegen sehe ich so breit aus:D


Gruß
Thomas
 
Das spektakulärste aller Zuikos - Folge 1

So, jetzt wollen wir mal wieder was Handfestes vorlegen.
Bilder mit dem spektakulärsten aller Zuikos, dem 35mm-Makro (spekatakulär in der Schärfe, spektakulär im Gewicht, spektakulär im Preis).

Alle Bilder mit der Olympus E-500, freihand, ohne Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spektakulärste aller Zuikos - Folge 2

Hier weitere drei Bilder, unter den gleichen Umständen wie die ersten drei gemacht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spektakulärste ... gleich geht's weiter.

Damit keiner sage, dass so stark verkleinerte Web-Bildchen keine Kunst seien, serviere ich nach dem Abendessen noch ein paar 100%-Crops der unbearbeiteten out-of-the-cam-JPEG-Dateien ...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich hätte mal eine Frage zum 35 er Makro. Also wenn ich richtig nah an das Motiv ran gehe, so ca. 1 cm vom Objektiv Ende bis zum Motiv ist ja möglich, dann ist es im Sucher aber nur noch in der Mitte scharf und auf dem Foto sowieso.
Woran liegt das? Könnte das eventuell an der extrem weit innen liegenden Frontlinse liegen und das der Linse dann das Licht fehlt?
Manuelles Fokussieren bringt auch nichts bei dem Abstand:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich hätte mal eine Frage zum 35 er Makro. Also wenn ich richtig nah an das Motiv ran gehe, so ca. 1 cm vom Objektiv Ende bis zum Motiv ist ja möglich, dann ist es im Sucher aber nur noch in der Mitte scharf und auf dem Foto sowieso.
Woran liegt das? Könnte das eventuell an der extrem weit innen liegenden Frontlinse liegen und das der Linse dann das Licht fehlt?
Manuelles Fokussieren bringt auch nichts bei dem Abstand:rolleyes:

Gruß
Thomas

Zu einer eventuellen Randunschärfe bei 1:1 kann ich nichts sagen, da müsste ich mal Tests durchführen. Mir ist eine solche noch nicht aufgefallen.
Vielleicht liegt das an Deiner umgebauten Pentax-Sucherlupe? ;)

Zur Scharfstellung kann ich sagen, dass ich in der Regel zuerst den Abbildungsmaßstab (meist 1:1) manuell einstelle und die Schärfe durch manuelles Vor- und Zurückbewegen der Kamera (senkrecht zum Motiv) einstelle. Am Stativ geht das natürlich nur mit einem Einstellschlitten vernünftig (steht noch auf meiner Wunschliste). Ohne Stativ ist das auch bei Sonnenschein und nahe der Offenblende, besonders wenn man sich am Boden oder einem Baumstamm abstützen kann, ganz gut möglich.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Ruler_of_the_Thirds,

nö an der Pentax Sucherlupe lag es nicht aber ich Dödel habe auf einen gewölbten Kieselstein scharf gestellt:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Gruß
Thomas
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Die (Insekten) Makrosaisson und meine erste flotte Biene dieses Jahr... :)

Was soll ich sagen, ich mag mein 35'er!
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Kare,

die hast hast Du dir aber schön angefüttert;) ;)


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Auch von mir ein Beispiel:
Entstanden durch Kaefiggitter, ohne zusaetzliche Beleuchtung, Freihand, auf meinem Balkon.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Leute Leute... lauter so tolle Bilder hier (Favoritenbilder bisher: die vermeintlichen Kröten und der "Regenwald"). 14-54 und all der andere Kram hin oder her, aber (speziell auch wegen dem Preis): das 35mm juckt mich immer mehr. Hab ja schon zweimal in einem Online-Flomarkt angefragt ob das Teil "noch zu haben" ist und dann aber wieder abgesagt.

Fotografie und Liebesspiel scheinen die eine oder andere Gemeinsamkeit aufzuweisen...

Will jemand günstig eins loswerden?!! :angel:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@Grinsofant: Darf ich fragen welches mit dem EC-14 geschoßen wurde? Ich hab mich ja schon bei einigen Fotos gefragt, wie der- oder diejenige so nahe an das Insekt herankommt...

@sixtyfive: Das ist doch neu auch schon ab 205 Euronen (schon klar ist halt auch Geld, zum Glück hab ich's mir schon gekauft, jetzt könnt ich's mir nicht leisten) zu kriegen :). Wie schon gesagt, für mich war es eine Bereicherung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten