• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

genau diesen Artikel meinte ich,
aber wer viel draußen in der Natur unterwegs ist kommt da selber drauf.

Übrigens gibt es in ganz Mitteleuropa keine gefährlichen Insekten.

... außer den speziellen Heuschrecken....
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

hallo zusammen,

ich habe hier auch ein paar bilder von fliegenden insekten, meine ersten versuche, letzten sommer. Die aufnahmen wurden mit der E330, 40-150 3.5-4.5 und dem EX25 freihand gemacht. Für dieses jahr ist auch geplant mir das 35mm zuzulegen. Mehr insektenmakros gibt es auf meiner hp.

Lorenz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Lorenz, tolle Fotos! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Beste Grüße Wolfgang
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Juhu Macrozeit hat begonnen

Ich konnte heute mal ein paar Insekten mit dem 35er Macro aufnehmen .Allerdings muss man selsbt mit TC sehr nah dran.
Mal sehen wie weit ich damit komme oder ob doch ein 105 Sigma kommen muss.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Nr. 4 von Deiner Serie ist mein Traumbild.
Das auf A4 ergäbe in leicht goldenem dünnen Rahmen ein wunderschönes Bild ! :top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi,

heute ist mein ZD Makro 35 mm eingetroffen, leider ist hier absolutes Sauwetter und mir ist nur wieder was verwackeltes trotz Blitz gelungen:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Habe auch mal ein paar Beispiele des 35er's hochgeladen.
Schon klasse für das 'kleine' Geld.
Gruß Uli
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

sagenhaft :top: ich träume vom 35er + 50er+1454er schon die ganze Zeit, schade das ich z.Z keine ca. 1500 euro über habe:mad:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier auch von mir ein paar Beispiele. Beide Bilder Freihand. Der Kaefer sitzt auf ein Blat Papier (Kopiererpapier).

EXIF:
Bild 1: Verschlusszeit 1/30sec., F 3,5, ISO 200, Messmodus mittenbetont, Kontrast standard, hohe Saettigung, Schaerfe standard
Bild 2: 1/100 sec, G6,3, ISO 200, Messmodus: Spot, Kontrast standard, hohe Saettigung, Schaerfe standard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo selko,

das 14-54 mm würde ich an deiner Stelle zur 1. Wahl machen das reicht erstmal und bei ebay gibbet die saugeile Optik für ca. 400,- Euro;)

Einsteiger Makro Aufnahmen gelingen damit einfacher als mit dem Zuiko 35 mm. Allerdings hat das Objektiv nicht die riesen Vergrösserung wie es sich für ein Makro Objektiv gehört;)


Gruß
Thomas
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

das 50er könnte ich mir für AL Fotos ganz gut vorstellen und das 1454 immerdrauf Innenaufnahmen und und und:D
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich würde mal behaupten das das 35er ein günstiger Einstieg in die Makrowelt ist. Das 50er Makro ist wahrscheinlich besser zu handhaben weil mit dem 35er der Sucher wieder so dunkel ist wie mit dem Kitobjektiv 14-45 mm.
Allerdings hat ja das Zuiko 50 mm standardmäßig nur die halbe Vergrösserung vom 35er.

Gruß
Thomas


P.S. und das immerdrauf Objektiv macht halt alles einfacher;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Stimmt selko,

so toll wie das 50 mm Makro ist das nicht aber es kostet auch weniger als die Hälfte:D

Aber irgendwie schaffe ich es auch immer wieder das minimal Möglichste aus der E-500 zu kitzeln:confused:

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mensch Thomas, wie machst du das blos, deine Bilder sind immer so, wie soll ich sagen... aussagekräftig :lol:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ja ich bin echt frustriert selbst freihändische Selbstporträts mit der sagenhaften Optik 14-54 mm gehen mir um diese Zeit schwer von der Hand:D

Gruß
Thomas



P.S. morgen lösche ich das aber wieder;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ja ich bin echt frustriert selbst freihändische Selbstporträts mit der sagenhaften Optik 14-54 mm gehen mir um diese Zeit schwer von der Hand:D

Gruß
Thomas



P.S. morgen lösche ich das aber wieder;)

Sorry, aber Portraits bei 28mm sind auch eher suboptimal!;) Etwas mehr Brennweite sollte es da schon sein.

LG Petterson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten