• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?


Wiesen-Schaumkraut :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

gemuffelt hat die aber nicht :D

Dann zerreibe mal die Blätter.... :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Du hättest ein wenig schneller den Auslöser betätigen sollen - dann hätte die Fliege vielleicht noch gelebt! :evil:

Und ich hab mich hier mal an einem Panorama mit dem 35er versucht, besteht aus 8 Einzelbildern. Nix tolles, aber ich übe noch mit Panoramen. ;)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Du hättest ein wenig schneller den Auslöser betätigen sollen - dann hätte die Fliege vielleicht noch gelebt! :evil:

Und ich hab mich hier mal an einem Panorama mit dem 35er versucht, besteht aus 8 Einzelbildern. Nix tolles, aber ich übe noch mit Panoramen. ;)

Hi,
gibt es auch eine größere Version?
Gruß
Basti
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Sieht doch schon gut aus. Geht das mit der Oly-Software und der "Fingernagelkarte", oder womit fügst du sie zusammen?
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

*hust*rumdrucks* Also .... ich hab da bei meiner Kompakten Nikon Coolpix S10 u.a. einen Panorama Maker (von ArcSoft) bei gehabt ... dem hab ich die Bilder hingeworfen und der hat sie anstandlos gefressen ... :angel:

Sollte aber wohl mit jedem Panorama Programm tun, das es gibt. Ich habs halt auf der Platte und drum einfach mal angeworfen.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

*hust*rumdrucks* Also .... ich hab da bei meiner Kompakten Nikon Coolpix S10 u.a. einen Panorama Maker (von ArcSoft) bei gehabt ... dem hab ich die Bilder hingeworfen und der hat sie anstandlos gefressen ... :angel:

Sollte aber wohl mit jedem Panorama Programm tun, das es gibt. Ich habs halt auf der Platte und drum einfach mal angeworfen.

;)

Aufs Ergebnis kommt es an!

Ist jedenfalls eine erhebliche Erweiterung, und preiswerter als ein ZD 0815...äh 8 /7-14....:p

Mal sehen ob es irgendwo eine XD Card von Oly preiswert gibt...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

;)

Aufs Ergebnis kommt es an!

Ist jedenfalls eine erhebliche Erweiterung, und preiswerter als ein ZD 0815...äh 8 /7-14....:p

Mal sehen ob es irgendwo eine XD Card von Oly preiswert gibt...

Ich hab eine Oly xD drin, die Bilder aber im Modus A ganz normal geknipst und auf die CF gespeichert ... ich werd wohl demnächst das Panorama Motivprogramm mal testen ... muß ja auch zu was gut sein ...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Der Olympus-Panorama-Stitcher taugt auch nicht allzu viel, und der mit Olympus-xD-Karte freigeschaltete Panorama-Modus der E-System-Kameras schränkt mehr ein, als dass er hilft. Ich empfehle stattdessen die Panoramen wie bisher aufzunehmen und dann einen Blick auf Autostitch zu werfen, das ist etwas kryptisch in der Bedienung und merkt sich keinerlei Einstellungen, macht aber ansonsten das meiste nicht nur automatisch, sondern auch recht gut und ist kostenlos, oder aber gleich Autopano Pro, das basiert darauf, ist noch besser und kriegt noch eher auf Anhieb fehlerfreie Stitchings hin, kostet allerdings 99 Euro.

Grüße,
Robert
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Interessantes Bild, ich habe noch nie so viele Sat-Schuesseln auf einem Haufen gesehen (Bildmitte) :ugly: :lol:!
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Interessantes Bild, ich habe noch nie so viele Sat-Schuesseln auf einem Haufen gesehen (Bildmitte) :ugly: :lol:!

Zum Thema Sat-Schüsseln:
Szene im Innenhof des Hauptbazars von Kabul, Juli 2003... (aber nicht mit dem 35er Makro, dass es ja damals noch gar nicht gab, sondern mit der C-5060 WZ ;)).

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Also bei uns steht ein Asylantenheim,die haben aber locker das 10fache an Schüsseln am Haus und nochmal das doppelte an Fahrrädern vorm Haus(natürlich alles legal:evil:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten