• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Olympus XZ-2

Gerade mit Smartphone getestet.
Keine Werbefenster.
 
Wie schafft Ihr diese wahnsinnigen Makros? Ich habe die XZ 1, abgesehen von ein paar Feinheiten sind die beiden Cams sich ja sehr ähnlich.

Wie könnt ihr also solche Makros schaffen? Klemmt ihr vorne noch irgendwas drauf?


Liebe Grüße
 
Wie schafft Ihr diese wahnsinnigen Makros?
Klemmt ihr vorne noch irgendwas drauf?


nein ! sie nehmen den objektivdeckel ab :cool:
 
Hab die Olympus nun auch seit 2 Wochen und hier mein erster Versuch. Ich hoffe für den ersten Versuch nicht ganz so schlecht:

 
Wie schafft Ihr diese wahnsinnigen Makros? Ich habe die XZ 1, abgesehen von ein paar Feinheiten sind die beiden Cams sich ja sehr ähnlich.

Wie könnt ihr also solche Makros schaffen? Klemmt ihr vorne noch irgendwas drauf?


Liebe Grüße

nein der supermakromodus, dabei hat die xz-2 bei 28mm nur nen Mindestabstand von 1!cm :) einfach bei der AF einstellung ändern ;)
 
Fliegen bei der Paarung
32657525.320bad65.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Stativ, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild;

Ameise mit Blattläusen
32657531.53b8d338.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild

Schilfkäfer
32657563.450a9ccc.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild

Käferzikade
32657565.ae6a0a31.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild

Gruß
Jürgen
 
Fliegen bei der Paarung
32657525.320bad65.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Stativ, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild;

Ameise mit Blattläusen
32657531.53b8d338.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild

Schilfkäfer
32657563.450a9ccc.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild

Käferzikade
32657565.ae6a0a31.1024.jpg

Achromat Raynox MSN 202, Belichtungsausgleich, Schnitt, skaliert; für exif klick auf Bild

Gruß
Jürgen



Kannst du mir erklären wie du diese Bilder hinbekommen hast?

Bei meiner Fliege konnte ich nicht weiter heranzoomen.
 
Hier mal ein Fotoshooting mit einer “Libellen Diva” , man beachte den dezent
aufgetragenen Lippenstift in Bild 4 + 5 :p !!
Aufnahmen mit XZ-2 und einem einfachen Nahlinsenset +2, +4, +10 . Gemacht.
Etwas beschnitten , verkleinert und leicht nachgeschärft .
LG . Thomas :)
 

Anhänge

Und noch ein paar Bilder aus der gleichen Situation allerdings mit XZ-2 Pur ,
ohne Hilfsmittel ! :top:
Bild 2 ist mit der Weitwinkel “Supermakro” Einstellung gemacht .
LG. Thomas :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten